Hallo wie lang sind eigentlich im durchschnitt die Service-Intervalle beim E39?
Bei meinem 520i E34 sind es idR nur so etwa 11000-13000 km.
Wie sieht es beim E39 (523i/525i/528i/530i und 530d) bei Euch aus?
Hallo wie lang sind eigentlich im durchschnitt die Service-Intervalle beim E39?
Bei meinem 520i E34 sind es idR nur so etwa 11000-13000 km.
Wie sieht es beim E39 (523i/525i/528i/530i und 530d) bei Euch aus?
Pro grünem Lämpchen ca. 5000 km.
Bei meinem 523i ca. 15000 km, wenn du es genau wissen willst, kannst du noch mal hier schauen:
http://people.freenet.de/e39infos/conte…i_100000km.html
Grüße
Winni
ZitatOriginal geschrieben von marco
Pro grünem Lämpchen ca. 5000 km.
Bei mir auch ungefähr. Also zwischen 22 und 25tkm zwischen den Werkstattbesuchen. Mein 5er ist aber zu 80-90% auf der Autobahn unterwegs.
525d Autobahnfahrzeug zu 95% , derzeit 18000km noch ein grünes Feld.
Baujahrabhängig (je nachdem ob Vanos, Doppelvanos, TU usw) zwischen ca. 15.000 und 25.000 km.
Grüße
Toxx
Moin!
Also bei mir liegen im Schnitt etwa 13 -15 tkm zwischen zwei Inspektionen. Wenn ich nicht ganz falsch liege, berechnen sich die "Abstände" zwischen den Inspektionen nach dem Spritverbrauch. Was auch Sinn macht, denn viel Verbauch (Stadt, schnelle Autobahntouren), bedeutet dann auch höheren Verschleiss.
Dirk
ZitatOriginal geschrieben von Cosmic
Moin!Also bei mir liegen im Schnitt etwa 13 -15 tkm zwischen zwei Inspektionen. Wenn ich nicht ganz falsch liege, berechnen sich die "Abstände" zwischen den Inspektionen nach dem Spritverbrauch. Was auch Sinn macht, denn viel Verbauch (Stadt, schnelle Autobahntouren), bedeutet dann auch höheren Verschleiss.
Dirk
genau. Das ist zumindest beim E34 und E39 so.
Jetzt bei der neue E60 hat BMW mit neue(re) Technik, zB ein 'intelligente' Oelsensor, ein Serviceinterval der sich anpasst an die Fahrweise. Also wieviel Kaltstarts, Drehzahl usw.
Hallo Captn. Kirk hier!
marco
Zitat:
"Pro grünem Lämpchen ca. 5000 km."
Wären ja 25 Mille, obwohl mir meine Bedienungs-
anleitung was von 10 000 km oder BC Stand er-
zählt hat. Und der meldet sich meist bei 13 000,
weil ich nur 5% Stadt fahre. E39 ist nicht gleich
E39!!
ivo e34
Zitat:
"Jetzt bei der neue E60 hat BMW mit neue(re) Technik, zB ein 'intelligente' Oelsensor, ein Serviceinterval der sich anpasst an die Fahrweise. Also wieviel Kaltstarts, Drehzahl usw."
Ey Ivo, ob der E39 das auch schon hatte!!??
Warum unterhalten Wir uns gerade?
Weil die Betriebsanleitung Ölwechsel bei z. B. 10 000 km
ansagt hat und der BC erst bei 15 000 km. Wem glaubt man nun?
Früherer Ölwechsel ist immer richtig!
Captn. Kirk
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von captn.kirk
Hallo Captn. Kirk hier!
marco
Zitat:
"Pro grünem Lämpchen ca. 5000 km."
Wären ja 25 Mille, obwohl mir meine Bedienungs-
anleitung was von 10 000 km oder BC Stand er-
zählt hat. Und der meldet sich meist bei 13 000,
weil ich nur 5% Stadt fahre. E39 ist nicht gleich
E39!!
ivo e34
Zitat:
"Jetzt bei der neue E60 hat BMW mit neue(re) Technik, zB ein 'intelligente' Oelsensor, ein Serviceinterval der sich anpasst an die Fahrweise. Also wieviel Kaltstarts, Drehzahl usw."
Ey Ivo, ob der E39 das auch schon hatte!!??
Warum unterhalten Wir uns gerade?
Weil die Betriebsanleitung Ölwechsel bei z. B. 10 000 km
ansagt hat und der BC erst bei 15 000 km. Wem glaubt man nun?
Früherer Ölwechsel ist immer richtig!
Der E39 hat das auch alles. Ich habe jetzt Inspection machen lassen. Da meinten die beim Freundlichen auch, dass es noch nicht nötig wäre jetzt. Aber jetzt habe ich mal Zeit dafür, also Urlaub.
Die sagten auch, dass es ganz unterschiedlich ist. Also es könne auch 30000km vergehen bis zur nächsten Inspection.MFg
Kubi24
Captn. Kirk
Hallo,
bei mir sind es auch ca. 5000km pro grünem Lämpchen. Ich fahre über 95% in der Stadt und Kurzstrecken.
MfG Eddi
also bei meinem tds ist das letzte grüne nach 16tkm ausgegangen aktuell hat er 26000km seit der letzten inspektion hinter sich gebracht, allerdings muss ich jetzt mal machen lassen da er schon 1 liter mehr diesel auf 100km will
Beim E39 ist meines Wissens nichts mehr mit verschiedenen Faktoren, die in die Wartungsfälligkeitsberechnung einbezogen werden. Geht nur noch stur nach verbrauchten Litern Sprit. Beim E34 waren da noch Abhängigkeiten von Motortemperatur und Drehzahl, Anzahl der Starts, Weg und Zeit.
E39 ab Modelljahr 2000 (?) schreit so alle 22 bis 25 tkm nach einem Boxenstop. Bei den älteren waren´s noch weniger km.
Tom
Bin grad ein bisschen erstaunt... :eek:
Hab das Auto seit ca. einem Monat... Hab in der Zeit knapp über 3.000 km gefahren...
Wo ich ihn geholt habe, waren alle "Lämpchen" grün....
vor kurzem... (übrigens geholt mit ca. 75 Tkm jetzt knapp 78 Tkm ... ) ging erst eins aus... naja... alles soweit ok dachte ich...
heute mal mit 230 über die autobahn geschwebt und dann hab ich heute abend (zwischenzeitlich nicht drauf geachtet) festgestellt... dass nur noch ein grünes leuchtet.... ja wie!?
Was hat das zu heißen? wurde ein paar übersprungen!?
(ist übrigens BJ 96) E39
naja manchmal sind die lämpchen nicht ganz echt, die kommen und gehn wieder - wie das display an sich auch (pixelfehler) lt. en
ich muss mit meinem 530d Bj. 2000 ca. alle 20-22tkm zum service
lt. en geht das beim E39 stur nach spritverbrauch - d.h. beim 525d u. 530d nach zieml. genau 2000lt verbranntem heizöl
OK. Kommando zurück!
Die zwei verschwundenen Lämpchen sind wieder da!
wie mich diese Pixelfehler bzw. Fehlfunktionen des BC nerven!!
ja das ist obligat beim bmw das die pixel bzw. die led's fehler haben
Beim E39 gibt es 2 Intervalle:
Baujahr 96-98 ca. 11000-15000km
ab 99er Modell (also ab Baujahr 9/98) ca. 22000-25000km
Entsprechend steht es auch in den Handbüchern.
Ich habe jetzt 16000km seit letztem Wechsel weg und es leuchten noch 2 grüne LED's (die 3. ging letzte Woche aus).
Übrigens, wenn man die km nicht in einem Jahr schafft, sollte man trotzdem einmal pro Jahr einen Wechsel machen.
ZitatOriginal geschrieben von Enduser
Übrigens, wenn man die km nicht in einem Jahr schafft, sollte man trotzdem einmal pro Jahr einen Wechsel machen.
Auch diese Empfehlung wird von den meisten Herstellern nicht mehr gegeben. Häufig werden heute 30.000 km oder spätestens alle 2 Jahre genannt.
Tom
Für heutige Modelle sicherlich.
Mein hält es allerdings für sinnvoll beim E39 jährlich mind. 1x Ölwechsel durchführen zu lassen. So wäre die Richtlinie für einen E39 laut Hersteller BMW.