ich spame fremde Mailadresse voll!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hi,

    gestern bekam ich eine eMail von einer fremden Person. Angeblich spame ich mit meinen Mails seinen Account voll!

    O.k., so was soll ja vorkommen, nur:
    - benutze ich diesen Mailaccount äußerst selten...
    - kenne ich weder den Typen noch seine Mailadresse...
    - noch habe ich auf den Account je eine Spammail oder Virus bekommen, die auf solche Aktionen Rückschlüsse ziehen läßt...

    Wie kann so was passieren? Der User hat übrigens keine web.de, yahoo.de, sondern eine eigene Domain-Adresse abc@vorname.nachname.de ... habe sogar mal einen Blick auf seine Homepage geworfen. Der Typ sieht nicht wirklich so aus, als würde er mich verar.... wollen! ;)
    Außerdem hat er mir ein Virus-Logfile geschickt. AntiVirus.pif ... dieses kann ich aber nicht öffnen. Zudem will ich es auch gar nicht öffnen...!

    Gruß
    Bavarian

  • Die EMail mit dem LogFile hab ich grad auch bekommen.
    Ist schon gelöscht, werde die bestimmt nicht öffnen. Obwohl könnte es ja im Geschäft mal versuchen :D

    Meine ging so:
    Neue Mail von H...-T......M....@gmx.de - Betreff Langsam reicht es mir - --NextMimePartIch bekomme ständig von Ihnen Spam Mails mit einem Virus im Gepäck.Sie sollten diesen Entfernen!!Lesen Sie sich das Dokument durch, bevor Sie meine oder anderen Mailbox sprengen!Mit freundlichen Grüßen:H...-T......M.....@gmx.de
    name=AntiVirusDoc.pif


    ABER: im Header stand:
    von:....
    an: Mail-User@gmx.de

    Die Email ging also nicht an mich persönlich raus, weil meine anders geht
    --> VIRUS

  • Das ist auch gut so das du die nicht öffnest....´

    Zitat

    W32.Sober@mm heißt der neue Internet-Wurm, der am 24. Oktober zum ersten mal entdeckt wurde. Er verschickt sich wie üblich über einen eigenen SMTP-Server und täuscht damit falsche Absender-Adressen vor. Die Adressen holt er sich dabei aus dem Adressbuch von Outlook und Outlook Express.

    Erneut nutzt der Wurm die Leichtgläubigkeit vieler Anwender aus, denn er verwendet als Betreffzeile Sätze wie "Sie versenden Spam Mails (Virus?)" oder "Sie haben mir einen Wurm geschickt!". Der gutgläubige Anwender öffnet die eMail und schon ist der Rechner infiziert. Augenblicklich schickt sich der Wurm dann an alle Adressen weiter, die dieser Anwender in seinem Adressbuch stehen hat. Der Wurm kommt mit Attachement und daher können wir nur immer wieder empfehlen: öffnet grundsätzlich keine eMails, die unangekündigt und unangefordert mit Attachement kommen; auch dann nicht, wenn sie offenbar von Leuten stammen, die einem bekannt sind. Wie gesagt: der Wurm täuscht falsche Absender vor!

    Das Schadensbild von W32.Sober@mm ist eher gering. Er nervt den Anwender mit Fake-Systemmeldungen wie "Error, File not completed" oder dergleichen. Nein, das ärgerliche an diesem Virus ist erneut die schiere Masse. Seit gestern krochen die Würmer zu tausenden bei uns in die Mailbox, was Unmengen an Bandbreite verschlingt und ein sinnvolles Arbeiten ohne eMail-Blockerfunktion kaum noch möglich macht.

    Bei Symantec gibt's weitere Informationen zu W32.Sober@mm.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bavarian
    Außerdem hat er mir ein Virus-Logfile geschickt. AntiVirus.pif ... dieses kann ich aber nicht öffnen. Zudem will ich es auch gar nicht öffnen...!

    Gruß
    Bavarian

    Oha, pif-Dateien würde ich niemals öffnen, da diese äusserst gerne als Virenträger dienen. Ausserdem kenne ich kein Anti-Virenprogramm, was eine pif-Datei als Logfile erstellen würde. IdR sind das eher .txt- oder .log-Dateien!

    Denke, da wollte dir jemand einen Virus zuschicken. Wenn du die Datei ausgeführt hast, solltest du jetzt besser mal ganz schnell deinen Rechner von einem Virenscaner durchsuchen lassen... :rolleyes:

  • malu

    jep, genau die eMail war es...! Habe auch einen gmx-account. Hm, ich dachte zunächst wirklich nicht an einen Virus, da der Typ ja wirklich existiert und eine eigene HP hat... naja, egal

    Jedenfalls ist mein PC sauber...! ;)

    Danke für die Infos!
    Bavarian

  • War ja wieder klar. Seit zwei Tagen hab ich auch ständig solchen Müll im Postfach. Die Absender sind mir teilweise sogar bekannt, bloß der Empfänger war immer ein anderer und nie DocMonka@... :confused:

    Glücklicherweise hat man sowas ja schon mal erlebt (inklusive komplettem System-Neuaufbau) und ist entsprechend vorsichtig geworden.

    E-Mails mit Anhang, die keinem Absender oder konkreten Anlass zuzuordnen sind, wandern in die Tonne. :top:

  • Über diese Mails rege ich mich auch seit gestern auf.
    Habe sie auch gleich an das GMX AntiSpam-Team :rolleyes: weitergeleitet, vielleicht hilft es ja was.

    Aber ist schon sehr simpel aufgebaut, eine PIF-Datei als Dokument zu bezeichnen...

  • Hab bei AOL auch einen bekommen:

    Zitat

    Anhang: anti_virusdoc.pif (65655 Byte) DL Zeit (173541 Bit/s): < 1 Minute
    Internet-eMail: (Details)


    I permanently get Spam-Mails from you and inside is a virus!!
    You should remove these thing.
    Read the document, before another or my mailbox explode!

    Yours sincerely:
    gentlespeaker@aol.com

    Ich frag mich, was das für *********** sind, die sowas in Umlauf geben? Sind das irgendwelche Pickelfressen, die keine Freunde haben und sich vor Freude einen rubbeln wenn sie ihren Virus versenden? :mad::mad:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Zitat

    Original geschrieben von DocMonka
    War ja wieder klar. Seit zwei Tagen hab ich auch ständig solchen Müll im Postfach. Die Absender sind mir teilweise sogar bekannt, bloß der Empfänger war immer ein anderer und nie DocMonka@... :confused:

    ...wo ist der Digitale Türsteher, wenn man ihn mal bräuchte... :rolleyes:

    Wird doch nicht alles besser, wie's scheint...

    Gruß,

  • Zitat

    Original geschrieben von Feuerwehr520i
    Ich frag mich, was das für *********** sind, die sowas in Umlauf geben? Sind das irgendwelche Pickelfressen, die keine Freunde haben und sich vor Freude einen rubbeln wenn sie ihren Virus versenden? :mad::mad:

    LOL :D

    Man muss dazu sagen, dass es Virenschreibern aber auch echt leicht gemacht wird (und es gibt bessere Lösungen als NGSCB / TCG - ehem. Paladdium und TCPA).

    Pif-Dateien waren bei Windows ursprünglich übrigens Verknüpfungen. Heute hören Verknüpfungen auf die Endung .lnk; .pif kennt kaum jemand. Da Pif-Verknüpfungen simpel gestartet werden, auch wenn es keine Verknüpfungen, sondern ausführbare Programme sind, eignet sich das Format perfekt für Viren. Niemand weiß, was es ist, das Ganze verpackt in einen geschickten Namen und ne ordentliche Mail drum rum - und schon gibt es genug Leute, die drauf klicken :(

    Ciao :)
    Daniel

  • Zitat

    Original geschrieben von XNeo
    ...wo ist der Digitale Türsteher, wenn man ihn mal bräuchte... :rolleyes:

    Wird doch nicht alles besser, wie's scheint...

    Gruß,

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich immer noch AOL 7.0 verwende. Die 8.0-CD liegt zwar hier rum und führt mich lächelnd in Versuchung, aber eine innere Stimme sagt mir, dass ich damit warten soll, bis meine Diplom-Arbeit in trockenen Tüchern, respektive beim Prüfungsamt ist. Efahrungen einer langjährigen Windows- und AOL-Karriere. :D

    Außerdem wollte ich eh meine XP-Installation planieren und 2k draufmachen, damit auch mal wieder an einen annähernd störungsfreien Betrieb zu denken ist. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von DocMonka
    Außerdem wollte ich eh meine XP-Installation planieren und 2k draufmachen, damit auch mal wieder an einen annähernd störungsfreien Betrieb zu denken ist. :rolleyes:

    Kleiner Tipp, verwende dann einen DFÜ Zugang für AOL (sofern du DSL hast). Dann kannst du dir die Software ganz sparen. Seit der 8er Software geht das (Stichwort: Homenetworking), dadurch kann man AOL IMHO jetzt in die Riege der ernsthaften Provider aufnehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von DocMonka
    :rolleyes: :flop:

    Ich verstehe. :(

    Die Telekom will ja nächstes Jahr DSL3000 bereitstellen, und das angeblich auch für Anschlüsse die jetzt nur DSL768 tauglich sind. Vielleicht klappts dann bei dir mit normalem DSL. Bei mir gehts ja auch erst seit ein paar Monaten (ohne das die Verkabelung verändert bzw. etwas an der Vermittlungsstelle geändert wurde).

  • Ich hätte vielleicht auch schon DSL, wenn ich nicht im nächsten Frühjahr wieder umziehen würde. Daher lohnt das nicht mehr. Rein technisch wäre das wohl kein Thema, denn ich hocke hier mitten in Hamburg und bin von DSL-Usern praktisch umzingelt. ;)

  • Ich bekomme ständig von Ihnen Spam Mails mit einem Virus im Gepäck.
    Sie sollten diesen Entfernen!!
    Lesen Sie sich das Dokument durch, bevor Sie meine oder anderen Mailbox sprengen!

    Mit freundlichen Grüßen:


    so heute habe ich auch mal so ein dreck im kasten gehabt...

  • Zitat

    Original geschrieben von DocMonka
    Ich hätte vielleicht auch schon DSL, wenn ich nicht im nächsten Frühjahr wieder umziehen würde. Daher lohnt das nicht mehr. Rein technisch wäre das wohl kein Thema, denn ich hocke hier mitten in Hamburg und bin von DSL-Usern praktisch umzingelt. ;)


    Schon mal an WLAN gedacht bei so vielen Nachbarn? :D

  • manolo

    Zitat

    Schon mal an WLAN gedacht bei so vielen Nachbarn?

    :top::D Exakt das ist mir auch sofort in den Sinn gekommen, zumal es bis auf ein paar Euros für die Hardware so kostenneutral wäre ;) .

    Coal keeps your lights on.

    Gruß aus NRW - Christian