Hallo Leute,
bei meinem letzten Reifenwechsel sagte mir der Mechaniker, das Felgenschlösser keinen Sinn machen!
Auf meine Frage "Warum" antwortete er mit einer Gegenfrage! "wie lange dauert es die Räder abzuschrauben?" ich sagte ein paar Minuten, daraufhin "wie lange dauert es ein ganzes Auto zu klauen?"
Seitdem suche ich wie Blöd () nach Informationen im Netz, wie man sich davor schütezn kann.
Die meisten von euch hängen bestimmt sehr an Ihren Autos bzw. haben ein Vermögen dafür bezahlt.
Hier möchte ich mein "Wissen" das ich sammeln konnte anderen zur Verfügung stellen und würde mich über jede Ergänzung sehr freuen!
1. nach Möglichkeit (zumindest im Ausland) NICHT ÜBER DIE FUNKVERNBEDIENUNG ÖFFNEN ODER SCHLIESSEN! Profis können mit relativ einfachen Mitteln den gesendeten Code empfangen und verwenden (selbst Rollcodes sind mit Software KEIN PROBLEM!)
2. Alarmanlagen sind kaum ein Problem (wenn Punkt 1. nicht beachtet wurde sowieso, die wird einfach über den empfangenen Code mit deaktiviert!) Wenn sie doch reagiert, stört es i.d.R. niemanden...
3. wenn der Tankdeckel ein eigenes SCHLOSS hat, wo der Schlüssel auch in die Türen und Zündung passt, wird dieser einfach geklaut und ein Ersatzschlüssel GEFEILT! (also bei verschwundenen Tankdeckeln BESONDERE ACHTUNG!)
4. Das Türschloss wird mit einer sehr HOHEN GEWALT gedreht und dadurch ebenfalls die Alarmanlage deaktiviert...
5. Die (werksseitige) Wegfahrsperre ist ebenfalls kein Problem, da die Autodiebe wissen, wo die Wegfahrsperre (das Modul) sitzt und tauschen es gegen ein präpariertes aus und fahren davon! (Das Modul für die Wegfahrsperre ist meist LEICHT ZUGÄNGLICH, damit im Falle eines defektes der Service dies schnell instandsetzen kann) Es werden hierfür nötigenfalls auch die Armaturen AUFGESCHNITTEN um schneller an das Modul zu kommen...
6. bei vorhandener Alarmanlage wird die Hupe oder die extra Sirene einfach mit BAUSCHAUM von unten ausgeschäumt und ist somit nicht mehr funktionsfähig! (besonders einfach bei werksseitig montierten Alarmanlagen)
7. Die Alarmanlage wird mehrfach hintereinander von Autodieben aktiviert um dem Besitzer immer wieder einen Fehlalarm vorzutäuschen, der Eigentümer deaktiviert nach mehreren Fehlalarmen meist die Alarmanlage (in der Nacht, da keine zeit zum prüfen). somit ist die Alarmanlage auch "entschärft".
8. Die Autodiebe schmeissen einen Karton o.ä. in die Einfahrt , der Fahrer lässt meistens den Schlüssel stecken und den MOTOR LAUFEN, stzeigt aus um den Karton zu entfernen, in der zeit steigt der Dieb ein und fährt einfach davon.
9. bei Keyless Entry Systemen (wie bei Mercedes verbaut) folgender einfacher Trick:
So funktioniert das eigentliche System:
Das Fahrzeug sendet PERMANENT ein Signal aus um die Key Karte aufzuspüren, die Karte antwortet darauf, wenn sie in Reichweite ist und damit werden die Türen geöffnet, die Wegfahrsperre deaktiviert und der Motor startklar gemacht (es muss ja nurnoch ein Start Knopf gedrückt werden, da kein Zündschlüssel vorhanden!)
So machen es die Autodiebe:
sie haben ein Gerät dabei (tragbar) das die Signale vom Auto VERSTÄRKT und um einiges weiter sendet, als die Reichweite eigentlich sein soll.
In umgekehrter Richtung verstärkt es auch das Signal der Karte und sendet es zurück zum Auto, schwupps, das Auto ist fahrbereit!
Der Besitzer des Wagens ist meist in der Nähe! (Restaurant, Kino, Vor der Haustüre etc...)
Was aber passiert, wenn der Schlüssel während der Fahrt nichtmehr erreichbar ist, ist mir nicht bekannt!
10. Es wird einfach in die Wohnung oder das Haus eingebrochen, der Ersatzschlüssel und evtl. die Papiere mitgenommen! der Rest ist klar...
11. Lenkradkralle...
Das Lenkrad wird einfach an einer Stelle durchgesägt (geht schnell, Lenkrad ist sehr weich!) Lenkrad wird dann ausgetauscht...
12. Das Auto wird einfach abgeschleppt oder abtransportiert und später geknackt!
Nun hier meine Tipps, die ich sammeln konnte, wie man sich gegen solche Sachen schützt!
1. wie schon erwähnt, nicht über Funk öffnen oder schliessen (zumindest, wenn man bemerkt, das man verfolgt oder beobachtet wird!)
2. NIEMALS den SCHLÜSSEL STECKEN LASSEN, auch nicht für wenige SEKUNDEN!
3. Fahrzeug IMMER ABSCHLIESSEN!
4. KEINE Fahrzeugpapiere im Wageninneren lassen (Fahrzeugschein / Fahrzeugbrief!)
5. KEINEN ERSATZSCHLÜSSEL IM ODER AM FAHRZEUG Hinterlassen
6. Alle Fenster Türen, Dach oder Verdeck IMMER SCHLIESSEN!
7. Alarmanlage und Wegfahrsperre ggf. aktivieren (wenn nicht autom.)
8. Auto unter einer Laterne Abstellen und GROßE PARKPLÄTE MEIDEN!!!
9. Schlüssel NIEMALS OFFEN LIEGENLASSEN! Taschendiebe klauen gerne auch die Autoschlüssel und Geldbeutel (da ist oft der Fahrzeugschein drin)
10. Was sehr gut helfen soll, sind INDIVIDUELLE WEGFAHRSPERREN! und sei es einfach nur ein Schalter, der die Stromzufuhr zur Benzinpumpe unterbricht und der Schalter irgendwo im Auto versteckt ist, wo nur der Fahrer kennt.
11. das Fahrzeug möglichst so abstellen, das ein Abschleppwagen keine Chance hat!
Da ich all diese Informationen selbst im Internet gefunden habe, HAFTE ICH NICHT FÜR VOLLSTÄNDIGKEIT bzw. korrektheit.
Dies soll nur eine gutgemeinte Sammlung von Informationen sein, wie man sein Auto schützen kann, es gibt jedoch NIEMALS 100%ige Sicherheit!
Es gibt sicherlich noch viele weitere Methoden, die mir nicht bekannt sind (bin kein Autodieb )
Also BITTE ergänzt hier, was Ihr wisst!
Gruß Taner