Der 528i braucht Super, der 535i Super Plus, oder liege ich da falsch?
Super oder Super Plus?
-
- E39
- Patric 3.20
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Richtig!
Wobei man den 2,8er natürlich auch mit S+ betanken kann, wird dann ein bssl fixer. Steht auch so in der Anleitung. -
-
Nicht ganz...
Ab MJ99 braucht der 528 auch S+, wobei man ihn aber auch mit Super betanken kann, aber das ist ´ne andere Geschichte....
Gruß
Gibo -
hi,
also ich hab nen 540i
da darf man von normal-benzin bis super-plus alles fahren
laut händler darf das "dem motor nix ausmachen"
ich fahr mit super und hab keinen unterschied bei der beschleunigung bzw. verbrauch zu super-plus feststellen können.gruß
mag -
-
Zitat
Original geschrieben von mag123
hi,
also ich hab nen 540i
da darf man von normal-benzin bis super-plus alles fahren
laut händler darf das "dem motor nix ausmachen"
ich fahr mit super und hab keinen unterschied bei der beschleunigung bzw. verbrauch zu super-plus feststellen können.gruß
magDem war es auch bei meinem 520i so. In der BA stand: ausgelegt auf Super plus. Getankt habe ich immer nur Super, und es war voll OK. Normal habe ich deshalb nicht genommen, weil ich recht viel Autobahn fahre und da ist beim Beschleunigen und sonstigen Motorbelastungen die Klopffestigkeit nicht mehr so gut.
-
-
Naja, unser 523er darf theoretisch auch alles (außer Diesel
) tanken. Einmal Normal getankt und es danach gleich wieder sein lassen!
-Verbrauch steigt um einiges an
-Leistungsverlust (wegen Zündzeitpunktvorverstellung)
-es ist den Preisvorteil absolut nicht wert!Normalerweise tanken wir Super, wobei bei Super+ ein kleiner Verbrauchsvorteil zu spüren ist. Allerdings ist in der Leistung kein Unterschied zu merken.
-
-
Also ich würde an deiner Stelle Super Tanken. Außer wenn du in den Urlaub fährst und deinen 528i beladen willst. Habe mal mit meinen 523i nach Kroatien mit Super+ getankt und er hat 8,5l geschluckt, mit Super brauchte er 8,9l.:)
Gruß,
Zlatko -
Moin
mein Dealer hat gesagt, ich könne ohne Probleme 91 ROZ fahren, bin aber bei 95 ROZ (Super) geblieben.
Der Motor läuft wesentlich ruhiger und der Motor braucht ca. 0,5l weniger Sprit auf 100 km.An der Leistung hat allerdings nichts verändert.
(Wofür auch - 286 PS sollten in jeder Lebenslage ausreichen)BMW rulez
MfGChristian
-
-
Bei Super statt Super Plus merke ich sehr wohl einen leichten Leistungsnachteil. Allerdings überwiegend in der Höchstgeschwindigkeit.
-
Hallo,
habe es nach meiner letzten Motorrevision, nach 2 Tankfüllungen Super Plus, auch mal mit "Super 95 Oktan " probiert. Hmmm, deutlich spritziger lief er mit mit SP, das kann aber auch mit der Laufleistung nach der Rep. zusammen hängen. V-Power tank ich auch nicht, aber das S+ sollte es schon sein. Aber gerade auf langen Urlaubsfahrten könnte man aber mit normalem Super ein paar Euro sparen. Reicht dann für 4 Bier am Zielort.....
Na denn mal Prost! Gruss Mo
-
-
-
......Reicht dann für 4 Bier am Zielort.....
...aber nicht in Norwegen....;)
-
Hallo,
habe mit s+ keine sonderlichen Abweichungen feststellen können, allerdings verbrauche ich mir Super von Aral immer 0,5 Liter weniger als mit Noname von real o. ä. . Normal würde ich eher lassen. V Power halte ich für einen schlechten Scherz! -
-
Zitat
Original geschrieben von Amtrack
Naja, unser 523er darf theoretisch auch alles (außer Diesel) tanken. Einmal Normal getankt und es danach gleich wieder sein lassen!
-Verbrauch steigt um einiges an
-Leistungsverlust (wegen Zündzeitpunktvorverstellung)
-es ist den Preisvorteil absolut nicht wert!Normalerweise tanken wir Super, wobei bei Super+ ein kleiner Verbrauchsvorteil zu spüren ist. Allerdings ist in der Leistung kein Unterschied zu merken.
Wenns eben geht tank ich bei meinem 523i immer Normalbenzin. Ab und an wenn längere AB Fahrten anstehen gibts auch mal Super. Einen Unterschied hab ich noch nie feststellen können. Und saufen tut er sowieso, ob Normal odr Super.
Gruß Wolfgang
-
Ich habe gehört, dass die momentan verbauten Klopfregler nur bis 98 Oktan gehen. Somit wird die Zündung auch nur so weit nach vorne verlegt, als ob man Super plus mit 98 Oktan und nicht V-Power mit 100 Oktan getankt hätte. Also bis auf die motorreinigenden Additive komplett sinnlos. Man kann nicht mal mehr für unsere Umwelt tun, denn super plus ist mittlerweile auch schon schwefelfrei...
-
-
Zitat
Original geschrieben von wolla
Wenns eben geht tank ich bei meinem 523i immer Normalbenzin. Ab und an wenn längere AB Fahrten anstehen gibts auch mal Super. Einen Unterschied hab ich noch nie feststellen können. Und saufen tut er sowieso, ob Normal odr Super.Gruß Wolfgang
Mh, also wir haben in der Tat einen doch merkbaren (1,5L) Mehrverbrauch und der Leistungsverlust ist auch spürbar.
-