Ein Vorurteil, das von vielen geteilt wird, sieht einer ganzen Wahrheit zum Verwechseln ähnlich.
Schön, dass du das mit Humor nimmst! SOLCHE Audi-Piloten habe ich immer gerne um mich auf der Bahn! *flöt*
Ein Vorurteil, das von vielen geteilt wird, sieht einer ganzen Wahrheit zum Verwechseln ähnlich.
Schön, dass du das mit Humor nimmst! SOLCHE Audi-Piloten habe ich immer gerne um mich auf der Bahn! *flöt*
Jungs bleibt entspannt. Nicht jeder der Audi fährt tut dies freiwillig.
Jungs bleibt entspannt. Nicht jeder der Audi fährt tut dies freiwillig.
Die kriegt man doch zugeteilt, oder?
Gruss
Joe
Die kriegt man doch zugeteilt, oder?
Nee, gehört zur Bewährung in der Probezeit, wenn erfolgreich bestanden, darf man BMW fahren. :D:D:D
Jungs bleibt entspannt. Nicht jeder der Audi fährt tut dies freiwillig.
Und nicht jeder, der Audi fährt, drängelt. Die meisten tun das sogar nicht. Es war halt nur an diesem Tag so, dass jeder, der gedrängelt hatte, in einem Audi saß.
Wenn es passiert war, dann sowieso nur, weil ich selber nicht mit meinem Audi unterwegs war. Dass kaum einer drängelt, ist ein großer Vorteil meines Autos.
Gruß
Stefan
Dass kaum einer drängelt, ist ein großer Vorteil meines Autos.
Bleibt nur die Frage, ob das tatsächlich an der Marke liegt, oder doch eher an den Fahrleistungen Deines Audi.
Gruss
Andreas
Oder an der Fahrweise
Würde Stevie mit seinem Flitzer stur links rumbummeln, hätte ich auch mit unserem Twingo keine Probleme damit, ihm mal die Lichthupe zu geben.
Dass in anderen Ländern entspannter gefahren wird, stimmt zwar, liegt aber bestimmt nicht nur am Tempolimit, sondern vielleicht auch an der Höhe der Strafen.
Hier ist es doch normal, dass man auf Autobahnen +20 fahren kann, ohne dass es einen in den finanziellen Ruin treibt.
Hat man es besonders eilig, sind auch +40 (also lt Tacho sogar fast +50) ohne Fahrverbot möglich, wenn man nicht ständig erwischt wird.
In Holland habe ich mal für 3km/h zuviel nach Abzu der Toleranz auf der Autobahn 27 Euro bezahlt.
Sieht man doch auch oft an der Fahrweise der Hollander. Egal ob PKW oder LKW. Sobald die Grenze zu uns überschritten wurde, ist ein anderer Fahrmodus aktiv.
Dass in anderen Ländern entspannter gefahren wird, stimmt zwar, liegt aber bestimmt nicht nur am Tempolimit, sondern vielleicht auch an der Höhe der Strafen.
Mal abgesehen von der Schweiz hatte ich in anderen Ländern wo die Strafen angeblich vielfach höher sein sollen als bei uns nicht wirklich den Eindruck als würde das irgendwen irgendwie interessieren. Als krassestes Beispiel sei Italien genannt.
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen. Die Audi-Fahrer sind die neuen BMW-Fahrer. Ein TDI Schild am Heck reicht auch schon
Nachdem ich mittlerweile auch ein TDI Schild am Heck kleben habe, verstehe ich auch mittlerweile warum das so ist. Bis 140/150kmh gehen die Wagen recht ordentlich, darüberhinaus fehlt einfach Kraft, Hubraum, Elastizität... ergo wenn man einmal auf Geschwindigkeit ist bremst man nicht und die anderen haben Platz zu machen. Um das zu gewährleisten hat meiner Bi-Xenon Flak Scheinwerfer
Würde Stevie mit seinem Flitzer stur links rumbummeln, hätte ich auch mit unserem Twingo keine Probleme damit, ihm mal die Lichthupe zu geben.
ich fahre normalerweise deutlich langsamer als mit diesem überraschend schnellen und sparsamen C350CDI, mit dem ich diese Tour gefahren habe.
Im R8 kann ich die üblichen Drängler bei den Autos vor und hinter mir bei ihrem normalen Stil beobachten. Direkt hinter mir gehts dann StVO konform. Nur der Schwung scheint nicht das Kriterium zu sein. Die Tour im Daimler war also für mich mal ein Realitätscheck. In einem Twingo stelle ich mir Autobahnfahren nicht sonderlich angenehm vor.
Gruß
Stefan
Die Tour im Daimler war also für mich mal ein Realitätscheck.
Wobei das ja auch Realität auf seeehr hohem Niveau war
Wobei das ja auch Realität auf seeehr hohem Niveau war
So gesehen, ja
Ich meinte aber eher im Umgang der Verkehrsteilnehmer miteinander. Und da hat sich keine Sau interessiert für den Daimler. Deshalb hatte ich auch Gelegenheit, die Audi Lichtinstallationen im Rückspiegel mal im Detail zu betrachten, bevor ich ihnen dann weggefahren bin.
Gruß
Stefan
Nachdem ich mittlerweile auch ein TDI Schild am Heck kleben habe, verstehe ich auch mittlerweile warum das so ist. Bis 140/150kmh gehen die Wagen recht ordentlich, darüberhinaus fehlt einfach Kraft, Hubraum, Elastizität... ergo wenn man einmal auf Geschwindigkeit ist bremst man nicht und die anderen haben Platz zu machen. Um das zu gewährleisten hat meiner Bi-Xenon Flak Scheinwerfer
Ich weis jetzt nicht genau welcher TDI bei Dir drin ist, aber statt der Flak hätte ich eher einen 2. Turbo genommen.
Besser ist natürlich Flak und 2. Turbo.
zwar nicht auf der Autobahn, aber bei sowas kann man echt froh sein,
wenn man in einem großen stabilen Auto sitzt.
Gibts diese SA auch in Leder und mit farbig abgesetzten Nähten? Passt sonst nicht zu meinem Interieur...
Gruss
Andreas
Ja,
die SA gibbet auch in Leder und die farbigen Nähte (meistens blass bis kräftig rot) bei dir;)
Ich weis jetzt nicht genau welcher TDI bei Dir drin ist, aber statt der Flak hätte ich eher einen 2. Turbo genommen.
Besser ist natürlich Flak und 2. Turbo.
Ich habe das VAG Statussymbol schlechthin!!! Ordinäre User haben einen roten Buchstaben am Heck prangen, Pro´s gar zwei
Hallo,
dies hier trifft den Titel des Threads wohl am besten: A 661: Autofahrer stoppt und prügelt auf anderen ein
Link: http://www.echo-online.de/region/rhein-m…art7943,4337605
Kopfschüttelnden Gruß
Obi
Hallo,
dies hier trifft den Titel des Threads wohl am besten: A 661: Autofahrer stoppt und prügelt auf anderen ein
Link: http://www.echo-online.de/region/rhein-m…art7943,4337605
Kopfschüttelnden Gruß
Obi
traurig und erschütternd zugleich
aber
das bestärkt mich doch das ich damit richtig liege...
immer Knöpfe runter und nen Meinungsverstärker griffbereit zu halten...
Gruss