Krieg auf Deutschlands Autobahnen?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • crazy: Schon klar. Nur wie Du schon schreibst. Nicht jeder ist so erkennbar. Bemerke ich, daß einer das Fahren nicht so gut beherrscht, reagiere ich schon vorsichtig. Aber wenn einer unmotiviert und urplötzlich ohne Anzeichen irrsinnig reagiert, hilft alle Vorausschau nichts. ;)

    M.G.

    von 1-12: 1996 BMW E36 318ti GC-W 773
    von 3-10: 1992 Porsche 968 Targa GC-P 968

  • Michael

    da stimme ich Dir zu, das Autofahren ist nie zu 100% beherrschbar. Es gibt keinen, der behaupten kann, jeder möglichen brenzligen Situation Herr zu werden - ist aber off topic.

    Letztlich kennt aber nur der MB Fahrer den genauen Hergang der Tat, alles andere ist Phantasie.

    tschüss,
    Thorsten alias crazy.man77

    Hier ist meiner:
    Klick!

  • Es ist doch ganz einfach. Jeder von uns muss mit Fehlern des anderen rechnen !!!. Keiner ist perfekt...Jeden von uns ist es schon passiert, das wir nicht aufgepasst haben. Wenn wir weiterhin raser/drängler haben, wird bei uns auch noch ein Speedlimit festglegt und schon können wir alle maschinen drosseln. Also wer schnell fahren möchte, kann dies tun, aber bitte mit vorsich und ohne drängellei sowie mit Fehlern von anderen rechnen.

  • Ich denke außerdem, um wirklich gut autofahren zu können, ist es nicht entscheidend wie lange man seinen führerschein hat, sondern wie oft man fährt. Da meine Frau in der KFZ Versicherungsbranche arbeitet, bekommen ich von Ihr oft genug zu hören, daß die Unfallquote der Fahrer (18-23) sehr hoch ist (egal ob Anfänger oder nicht). Das nimmt mit 25 extrem ab. Das führt sogar soweit in einigen Versicherung, daß sie schon keinen Vollkaskoschutz mehr bieten wollen.

  • die ganze sache hinterlaesst bei mir trotz allem gemischte gefuehle

    zum einen denke ich, man sollte immer angepasst fahren und auch mal ruecksichtsvoll sein, aber auf der anderen seite gibt es einfach zuviele autofahrer, die eigentlich auf der strasse nix verloren haben, weil sie ein auto zwar steuern, aber nicht beherrschen koennen.

    unter dem strich bleibt zu sagen, ich kenne von der sache nicht alle details. mein urteil (steht mir aber nicht im geringsten zu):

    beide trifft eine schuld. die frau hat ihre schuld bereits mehr wie bezahlt, aber der fahrer des mercedes sollte auch unbedingt belangt werden, weil sowas ruecksichtsloses, ebenso nix im strassenverkehr zu suchen hat.

    gruss jan

  • Also bevor ich mich hier aus der Diskussion wieder ausklinke:

    Für mich sind grundsätzlich mal 2 Situationen vorstellbar:

    a) Der langsame Wagen befand sich schon auf der linken Spur und ist halt (aus welchen Gründen auch immer) eben nicht schnell genug rechts rüber gefahren.

    ==> Dann ist es nicht "angepasst" an dieses Fahrzeug mit 200+ Sachen von hinten heranzufahren und erst im letzten Augenblick abzubremsen

    b) Der langsame Wagen fährt hinter einem LKW oder sonst etwas her und will ausscheren um diesen zu überholen schaur dabei aber nicht in den Rückspiegel.

    ==> Wenn 2 Fahrzeuge auf der rechten Spur relativ dicht hintereinander fahren, dann muss ich als schneller Linksfahrer JEDERZEIT damit rechnen, dass der hintere ausschert. Ergo sind auch in dieser Situation 200+ keine angemessene Geschwindigkeit!!

    Überhaupt sind m.E. auf zweispurigen AB´s mit LKW- und PKW-Verkehr 200 keine angemessene Geschwindigkeit.

  • Hallo zusammen,

    habe mich durch allen Antworten gelesen.

    Folgendes möchte ich anmerken:

    - Oft kommen "Raser" sehr schnell an und bremsen erst an deiner Stoßstange. Geht eindeutig in Richtung Nötigung. Vom Sicherheitsabstand nicht zu reden.
    - Wenn ich um Temp 200 fahre muss ich jederzeit damit rechnen, dass ein Fahrzeug einen Spurwechsel durchführt. Hohe Gewchwindigkeiten in diesem Bereich also nur bei freier Bahn.
    - Ich bin nie alleine auf der Strasse und auch andere machen Fehler.
    -Argumente wie die Frau hat selber schuld finde ich zum Kotzen :flop:

    Wieviele Tote muss es geben, damit einige einmal aufwachen ?

    Die Diskussion geht hier ja noch halbwegs gesittet ab, auch wenn unterschiedliche Meinungen vorhanden sind, im Foum e46 driver sind wohl auch einige geistig umnachtete unterwegs.

    Gruß
    Frank

  • Zitat

    Original geschrieben von killerkeule
    Es ist doch ganz einfach. Jeder von uns muss mit Fehlern des anderen rechnen !!!. Keiner ist perfekt...Jeden von uns ist es schon passiert, das wir nicht aufgepasst haben. Wenn wir weiterhin raser/drängler haben, wird bei uns auch noch ein Speedlimit festglegt und schon können wir alle maschinen drosseln. Also wer schnell fahren möchte, kann dies tun, aber bitte mit vorsich und ohne drängellei sowie mit Fehlern von anderen rechnen.

    also, schnell fahren ist für mich noch nie der beweis für "ich beherrsche mein auto" gewesen.

    wenn sich jemand unsicher fühlt, dann muss man ihn mehr beachten.

    wer kann den ski fahren? wenn man anfängt oder nicht so oft fahren kann, brezeln einem die schweizer skibubis ;) um die mütze. da kann man schon mal etwas ängstlich reagieren.

    die übersicht fehlt und das vertrauen in das eigene können ist nicht da.

    klar, ich bin am wochenende von aachen nach frankfurt 1 stunde 45 gebraucht (228 km) wo ging feuer frei.
    wenn mir dann aber einer auf die linke spur zuckt und ich brezel hinten drauf ist das meine schuld.

    wenn im berufsverkehr die lücken klein sind, ich aber immer voll drauf latsche und mein auto durchdrücke, erhöhe ich die unfallgefahr um einiges.

    schnellfahren ist eine schöne sache, es muss aber rücksicht auf die langsameren genommen werden und man muss sich selber im klaren sein, das bestimmte aktionen bestimmte reaktionen nachsich ziehen.

    fly

  • Zitat

    Original geschrieben von Detlev
    Überhaupt sind m.E. auf zweispurigen AB´s mit LKW- und PKW-Verkehr 200 keine angemessene Geschwindigkeit.

    macht ja eh keinen Spass, da schnell zu fahren. Dieses Ewige Abbremsen, wieder Beschleunigen, aufpassen nervt doch gewaltig.

    Abe

    tschüss,
    Thorsten alias crazy.man77

    Hier ist meiner:
    Klick!

  • Zitat

    Original geschrieben von Schluckie
    - Oft kommen "Raser" sehr schnell an und bremsen erst an deiner Stoßstange. Geht eindeutig in Richtung Nötigung. Vom Sicherheitsabstand nicht zu reden.

    ach ja ? Wenn jemand ohne Schulterblick, ohne Blick in den Rückspiegel und ohne Blinker plötzlich rauszieht (kommt ja oft genug vor), rausche ich ja zwangsläufig so nah an den dran - wer nötigt da wen ?? Diese Situation habe ich schon sehr oft gehabt, wenn die wenigstens blinken würden, damit man den Hauch einer Chance hat, sanfter abzubremsen.

    Wie ist denn Deine Definition von "Raser" ? Etwas flotter unterwegs zu sein, macht noch keinen Raser aus.

    tschüss,
    Thorsten alias crazy.man77

    Hier ist meiner:
    Klick!

  • Auch mein Senf dazu, als "Anlieger" der A5:

    Der Bereich KA-Durlach -> Bruchsal ist relativ frisch geteert. Der Belag dürfte nicht den Grip haben wie ältere Beläge anderswo.

    -> Vielleicht hat die junge Mutter den Grip überschätzt und das Fahrzeug durch ihre geringe Erfahrung (3 Jahre max. Führerschein) aus der Bahn gebracht. Geringe Erfahrung: Man lernt ja nie aus.... Ich wäre sowieso für ein Fahrsicherheitstraining für Neulinge. In der Fahrschule lernt man ja übertrieben gesagt nur wie man das Auto ins Rollen kriegt.


    Obwohl jetzt durchgängig 3-spurig nach langer Bauphase kommt man tagsüber nicht dauerhaft über 120 km/h, weil eigentlich immer irgendwelche "Schloofer" (Schlafmützen, bad.) auf der linken Spur verweilen. Oftmals eben solche Kia, Toyota Starlet, Polo Steilheck etc. Hinten typischerweise mit "Kind an Bord" und "Ich bremse auch für Ameisen" Aufklebern.

    -> Rücksicht im wörtlichen Sinne kennen die wenigsten Langsamfahrer (keinen Deut besser als Raser), oberlehrerhaft wird auch kurz vor einem schnelleren Fahrzeug nach links gezogen.


    An der A5 sind oft Waldabschnitte an den Rändern (ohne Höhenunterschied zur BAB).

    -> Wenn der Kleinwagen da reingerauscht ist, hat der Benzfahrer sicher NULL im RÜckspiegel gesehen.


    Die A5 hat eigentlich nur eine langgezogene Kurve, die man nicht einsehen kann: Kurz vor Bruchsal. Die Kurven vorher sind eigentlich alles leicht gebogene Geraden, also kaum der Rede wert.

    -> Wenn ich eine Kurve nicht einsehen kann, muss ich meine Geschwindigkeit anpassen. So. Punkt.


    Die Medien: Seit ich selbst einen Unfall hatte, glaube ich fast gar nichts mehr. In der einen Zeitung war ich 21, in der anderen 22. In der einen fuhr ich unangepasst mit 70, in einer anderen zu schnell mit 100. Umstände standen gar nicht dabei, Credo war einfach: jung und schnell unterwegs. Die einen schrieben, ich bekäme die Beine amputiert, andere sahen mich im Rollstuhl. Ganz toll :flop: . Ich lauf zwar jetzt ein bissle komisch, liegt aber nur an einem abgetrennten Nerv im Bein.

    Um die Menschen kann es einen nur leid tun. Der Verlust wird wohl auch für den Mann/Vater unerträglich sein.


    Grüße
    Zeropage

    PS: In der anderen Richtung ist die Bahn ein wenig übersichtlicher zum Schnellfahren, dafür mit Bodenwellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Zeropage
    Auch mein Senf dazu, als "Anlieger" der A5:

    Der Bereich KA-Durlach -> Bruchsal ist relativ frisch geteert. Der Belag dürfte nicht den Grip haben wie ältere Beläge anderswo.

    -> Vielleicht hat die junge Mutter den Grip überschätzt und das Fahrzeug durch ihre geringe Erfahrung (3 Jahre max. Führerschein) aus der Bahn gebracht. Geringe Erfahrung: Man lernt ja nie aus.... Ich wäre sowieso für ein Fahrsicherheitstraining für Neulinge. In der Fahrschule lernt man ja übertrieben gesagt nur wie man das Auto ins Rollen kriegt.

    Nuja, aber der Grip dürfte auf der AB eher zweitrangig (wenn überhaupt) sein, da man ja im Normalfall nicht wie auf der Rennstecke im Seitenführungsgrenzbereich rumfährt :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von crazy.man77
    ach ja ? Wenn jemand ohne Schulterblick, ohne Blick in den Rückspiegel und ohne Blinker plötzlich rauszieht (kommt ja oft genug vor), rausche ich ja zwangsläufig so nah an den dran - wer nötigt da wen ?? Diese Situation habe ich schon sehr oft gehabt, wenn die wenigstens blinken würden, damit man den Hauch einer Chance hat, sanfter abzubremsen.

    Wie ist denn Deine Definition von "Raser" ? Etwas flotter unterwegs zu sein, macht noch keinen Raser aus.

    Das ist sehr einfach: Raser fahren schneller als der Verkehrssituation angemessen.

    Wenn ich LKW-Verkehr habe und dazwischen auch noch PKW´s, es gibt nur 2 Spuren und rechts wird eben im Schnitt 90-100 gefahren, kann ich links nicht mit 180 vorbeibrettern, weil ich da im Zweifelsfall nie rechtzeitig bremsen kann, falls einer ausschert. Selbst 160 sind bei dem Szenario schon zu riskant.

    Habe ich ´ne 3-spurige AB wo nur rechts mal einer unterwegs ist, kann ich auch mit 250 auf der linken dahersausen.

  • Zitat

    Original geschrieben von crazy.man77
    ach ja ? Wenn jemand ohne Schulterblick, ohne Blick in den Rückspiegel und ohne Blinker plötzlich rauszieht (kommt ja oft genug vor), rausche ich ja zwangsläufig so nah an den dran - wer nötigt da wen ?? Diese Situation habe ich schon sehr oft gehabt, wenn die wenigstens blinken würden, damit man den Hauch einer Chance hat, sanfter abzubremsen.

    Wie ist denn Deine Definition von "Raser" ? Etwas flotter unterwegs zu sein, macht noch keinen Raser aus.

    Hallo,
    folgends zur Klarstellung. Ich meine damit folgende Situation. Fahre mit Tempo 140 bis 160 auf der linken Spur und überhole mehrere Fahrzeuge.
    Rechts Kolonnenverkehr, Fahrzeugabstand ca. 10 bis 50 m.
    Von hinten kommt jemand mit hoher Geschwindigkeit und fährt mit bis zum
    "Rückspiegel" auf und bremst dabei sehr spät.

    Rasen bedeuted für mich nicht angepaßte Geschwindigkeit, also besagtes Tempo 200 wenn auf allen anderen Fahrspuren viel Verkehr ist und mit Tempo 100 bis 120 gefahren wird.

    Ich meine nicht damit das dichte Auffahren, weil ein Depp ohne zu schauen und ohne Blinker die Spur wechselt.

    Ich fahre auch 200 bei freier Bahn !
    Hoffe Unklarheit beseitigt.

    Gruß
    Frank

  • die autobahnen werden doch zuoft fuer experimente missbraucht, und meistens auf kosten anderer. wenn jemand risikoreich fahren will, bitte. mach ich auch, aber immer vergewissern, dass man niemanden gefaehrdet.

    gruss jan

  • Hi

    immer auf die Tränendrüse drücken, das können hier einige gut. Nur weil man gern Auto fährt und dann noch einen BMW muss einem doch nicht jeder Unfalltote in Deutschland mehr Leid tun, respektive dieses bekunden als irgendein anderer von den xtausend Toten am Tag:gpaul:
    Wie es auch immer gewesen ist, man darf darüber diskutieren wie es passiert sein könnte ohne Hemmungen, dafür ist dies ein öffentliches Forum und keine Kondolenz-Plattform.
    In den Rückspiegel schaue ich bei Überholvorgängen bei 200+ km/h nie, ich bin doch nicht wahnsinnig. Bei Abschluss des Überholmanövers kann man wieder nach dem schnelleren Hintermann schauen dem man gefälligst Platz zu machen hat.
    Die Vorverurtielung findet in den Medien statt: Meldung wieder im Radio vor ein paar min.: "Der Mercedes-Fahrer der gestern einen tödlichen Unfall auf der A5 verursacht hat...)" Thema Zeugen: Die Leute die vorher überholt wurden geben selten ein positives Urteil über einen Schnellfahrer ab, diese Aussagen gilt es bei Gericht auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen.

    Eine differenzierte Überwachung der Autobahnen nicht nur durch Geschwindigkeitskontrollen würde endlich mal mehr Aufschluss über das Zustandekommen von Staus und Unfällen geben und auch die ursächliche Beteiligung anderer Gruppen als die der Schnellfahrer aufzeigen.
    Ansonsten gilt:

    V=0 ist unfallfrei
    V=>1 ist Unfallgefahr

    Gruß

  • :top: bin Deiner Meinung! ich wollte aber nur zum Ausdruck bringen, dass es falsch ist, alle die schneller als XXX KM/h fahren, in einen Topf zu werfen. Aber diese Vorurteile sind ja nun ausgeräumt.

    Aber mal Hand auf´s Herz: Wenn vor Dir einer ewig lange herschleicht, obwohl er rüber könnte, fährst Du da nicht auch nah auf ?

    tschüss,
    Thorsten alias crazy.man77

    Hier ist meiner:
    Klick!

  • Thomas: Überschätz das Gripniveau eines relativ neuen Belages nicht! In KA mussten die Behörden eine Auffahrt zur Südtangente nachbessern, weil durch einen frisch aufgebrachten Belag selbst bei 50 km/h einige Autos in die Planken gerauscht sind (ca. 1998).

    KleinMRoadster: Stimm ich ehrlich voll zu.

    Sentinel: Als ein solches Experiment könnte man dann aber auch das Video bzw. Norberts und Feuerwehrs Vgl. auf der BAB nennen. Okay ich weiss jetzt nicht um welche Uhrzeit das durchgezogen wurde...

    Apropos: Das Einzige was ich nicht weiss von diesem Unfall ist die Uhrzeit. War das vor oder nach 6 Uhr morgens (Berufsverkehr)???


    Grüße
    Zeropage

  • Zitat

    Original geschrieben von Zeropage
    Thomas: Überschätz das Gripniveau eines relativ neuen Belages nicht! In KA mussten die Behörden eine Auffahrt zur Südtangente nachbessern, weil durch einen frisch aufgebrachten Belag selbst bei 50 km/h einige Autos in die Planken gerauscht sind (ca. 1998).

    Grüße
    Zeropage

    Ja, in Kurven schon; aber das ganze ist doch anscheinend auf einem schnurgeraden Stück der Autobahn passiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinMRoadster
    Ansonsten gilt:

    V=0 ist unfallfrei
    V=>1 ist Unfallgefahr

    da stimme ich dir nicht zu :)
    auch bei v=0 kann ein Unfall passieren,
    aber bei v>=0,00000000000001 besteht Unfallgefahr.

    Wie sieht das eigentlich aus, angenommen der Halter war nicht der Fahrer, trägt der doch auch noch Mitschuld, sobald sein Auto bewegt wird von einem anderen, oder??:confused: