Jetzt hat auch mein Turbo den Geist aufgegeben

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Meine Theorie ist:
    Ein Turbo geht normalerweise nie kaputt. Auch eine "Abnutzung" etc. halte ich für wenig erwähnenswert.

    Turbos gehen kaputt, wenn Fremdkörper den Lauf stören oder wenn der Turbo zu heiss bzw. zu kalt beansprucht worden ist.

    Die E46 Lader ab Bj. ca. 2003 gehen weit weniger kaputt als die der früheren Jahre und meist sind die mit Verkokung voll oder zu heiss getreten worden (der Turbo wird nicht mehr gekühlt wenn der Motor abgestellt ist- ab E90 wird dieser auch nachgekühlt).

    Also beim Turbodefekt immer nach einer möglichen Ursache forschen!!!

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX

  • Meine Theorie ist:
    Ein Turbo geht normalerweise nie kaputt. Auch eine "Abnutzung" etc. halte ich für wenig erwähnenswert.

    Turbos gehen kaputt, wenn Fremdkörper den Lauf stören oder wenn der Turbo zu heiss bzw. zu kalt beansprucht worden ist.

    Die E46 Lader ab Bj. ca. 2003 gehen weit weniger kaputt als die der früheren Jahre und meist sind die mit Verkokung voll oder zu heiss getreten worden (der Turbo wird nicht mehr gekühlt wenn der Motor abgestellt ist- ab E90 wird dieser auch nachgekühlt).

    Also beim Turbodefekt immer nach einer möglichen Ursache forschen!!!


    Zu deiner Behauptung: ein Turbo geht nie kaputt.
    Schau dir die Bilder an.

    Die Lebensdauer könnte man aber tatsächlich deutlich erhöhen indem man z.B. ein Schmimmlager aus gehärteten Stahl einsetzt und die Ruß Abdichtung verbessert.
    Und die VTG Mechanik muss natürlich auch besser vor Ruß geschützt werden denn die wird ja mechanisch betätigt und wenn die Mechanik klemmt oder Schwergängig ist, hat man entweder weniger Leistung oder der Turbo dreht zu stark hoch. Bei den neuen Turbos ist die VTG wohl elektrisch gesteuert - hat sicher seinen Grund.

    https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=251546

  • genau! War ja "mit Verkokung voll" ergo mit Fremdkörpern... :D
    war ja auch ne "theoretische" Theorie :rtfm:

    Gleichzeitig glaube ich dass die Lader (auch beim Diesel) ab den E90 nicht mehr so regelmässig hochgehen wie die der E46er Generation. Oder irre ich mich???

    Die müssten dann doch auch mit dem gleichen Abgasrotz vollgekokst sein und sich genauso verabschieden.

    Wobei ich hier keine Grundsatzdisskussion ums Rechthaben führen möchte, nur zum Nachdenken anregen, dass der Turbotod mal durch ne Autopsie auf Natürlichkeit gechecked wird...

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX

  • genau! War ja "mit Verkokung voll" ergo mit Fremdkörpern... :D
    war ja auch ne "theoretische" Theorie :rtfm:

    Gleichzeitig glaube ich dass die Lader (auch beim Diesel) ab den E90 nicht mehr so regelmässig hochgehen wie die der E46er Generation. Oder irre ich mich???

    Die müssten dann doch auch mit dem gleichen Abgasrotz vollgekokst sein und sich genauso verabschieden.

    Wobei ich hier keine Grundsatzdisskussion ums Rechthaben führen möchte, nur zum Nachdenken anregen, dass der Turbotod mal durch ne Autopsie auf Natürlichkeit gechecked wird...

    Ich glaub die Turbos im E90 werden wohl schon eine neue Generation sein (elektrische VTG) und vermutlich auch höhere Standzeiten haben. Wir werden sehen wenns die ersten Kilometerkönige beim E90 gibt.
    In manchen BMW Motoren werden ja schon 2-3 Turbos reingebastelt :rolleyes: Sicher nicht ganz billig wenn die alle 150.000 km gewechselt werden müssen.

    Außerdem sollten wir, wenns nach Staat - EU und Autohersteller geht, kein Auto zu lange fahren. Der Idealfall wäre: 3 Jahre = 100.000km und dann ab nach Rumänien damit wir wieder eine neue Kiste kaufen.
    Und um das Ziel zu erreichen, lässt man sich immer strengere Prüfvorschriften einfallen, Abgaswerte und Gebrauchte bekommt man rasch in den Osten wenn man die Gewährleistungsvorschriften für Gebrauchte hochjustiert.

  • Hallo mike!

    Lass doch bitte die zitiererei weg wenn Du direkt wo antwortest.
    Dadurch wird das ganze nur unübersichtlicher.
    Ziitate sind dafür gedacht wenn man konkret auf nen Beitrag weiter vorne antworten oder sich auf eine bestimmte Aussage beziehen will.

    Grazie
    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Zitat

    Ich glaub die Turbos im E90 werden wohl schon eine neue Generation sein (elektrische VTG) und vermutlich auch höhere Standzeiten haben.


    Ich weiß nicht ob ich die 50tkm die bei meinem Bruder die neuen elektrischen VTGs überleben überhaupt als "Standzeit" bezeichnen soll.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Na super. Dann bleibt der Turbolader wohl auch bei den neuen Modellen ein Problembauteil.
    Weist du was bei dem Turbo deines Bruders defekt war ? Oder wurde einfach getauscht ?

  • Sodele... Schockanruf:

    Turbo ist hinüber da wird nun 2000,-- Euros durch den Premiumarsch geblasen

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX

  • Das könnense mir erst sagen, wenn der Lader draussen ist. Die Haben verminderten Ladedruck festgestellt...

    ich kann jedoch immer noch nicht glauben, dass es der Lader ist, sondern, dass die VTG falsch angesteuert wird aufgrund eines Druckfehlers.

    Sollte sich mein Fehlerbild dadurch bereinigen okay, wenn nicht...........

    Ich werd die 700,-- Euronen zum "freien Tausch" in Kauf nehmen, da ich dem Braten einfach nicht traue!

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX

  • Zitat

    Weist du was bei dem Turbo deines Bruders defekt war ? Oder wurde einfach getauscht ?


    Wurde nur getauscht. Damals hing wohl die VTG. Jetzt ist diese laut Fehlerspeicher wieder inaktiv...ich suche noch nach ner andere Lösung, aber vermutlich muss wieder ein neuer Turbo rein.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Wurde nur getauscht. Damals hing wohl die VTG. Jetzt ist diese laut Fehlerspeicher wieder inaktiv...ich suche noch nach ner andere Lösung, aber vermutlich muss wieder ein neuer Turbo rein.

    Oder Turbo zerlegen - die VTG Mechanik ins Ultraschallbad werfen damits wieder gängig ist und retour in den BMW.
    Ich bin davon ausgegangen, dass die neue elektrische VTG Mechanik so stark ausgelegt ist um Widerstand durch Verrussung besser handhaben zu können als die mechanisch angesteuerte. Falsch gedacht.

  • Update zu meinem "Turbotod":

    Hab gestern 2000,-- auf den Tisch gelegt und mein Wägelchen abgeholt.
    Und siehe da: keine Änderung! Mein Problem (Der Wagen rußt wie Sau) ist unverändert vorhanden. Leistung etc. wie vorher...also keinerlei Änderung gemacht.

    Heute hab ich das mal reklamiert und mit einem mitgebrachten Video vom Fehler sind die dann auch aufgeschreckt... Entschuldigungen, Leihwagen, sofortiges Kümmern...

    Und das Ende vom Lied: ein Schlauch (vom Turbo) ist defekt und wird getauscht............

    Nu bin ich mal gespannt, ob wir uns da kostenmässig einig werden.

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX

  • Update zu meinem "Turbotod":

    Hab gestern 2000,-- auf den Tisch gelegt und mein Wägelchen abgeholt.
    Und siehe da: keine Änderung! Mein Problem (Der Wagen rußt wie Sau) ist unverändert vorhanden. Leistung etc. wie vorher...also keinerlei Änderung gemacht.

    Heute hab ich das mal reklamiert und mit einem mitgebrachten Video vom Fehler sind die dann auch aufgeschreckt... Entschuldigungen, Leihwagen, sofortiges Kümmern...

    Und das Ende vom Lied: ein Schlauch (vom Turbo) ist defekt und wird getauscht............

    Nu bin ich mal gespannt, ob wir uns da kostenmässig einig werden.


    Welcher Schlauch ?
    Da hängt ja nur die Ölleitung drann und wenn die vergessen wurde anzuschrauben, können die gleich wieder einen neuen Turbo einbauen. :kpatsch:

  • Habbichjetzteinunnötigesvollzitatohneanschnautzenfrei!!!!! :D

    Sodele: Der Unterdruckschlauch wurde getauscht und mein Diesel hat keine Probleme mehr. Kosten 2065,-- viel Bedauern, Zerknirschung, und sonstiger Heckmeck BMWseitig, aber ein Euronenmässiges Entgegenkommen? Fehlanzeige!!!

    Ich wär ja bereit eine Kostenteilung von 50% zu akzeptieren, jedoch so???? Aber das ist ein Thema fürn anderen Fred! Hier gehts um den Turbo und mein Fazit:

    Wenns raucht und die Werkstatt dies dem Turbo (auch bei vermindertem Ladedruck) zuschiebt: erstmal die Unterdruckschläuche wechseln!!!!!

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX