Darf eure Frau eueren BMW fahren...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Noch jemand mit dem selben "Problem". Meine Frau fährt auch nur im äußersten Notfall mein Auto mit Automatik. Sie hasst Automatik. Die Länge des Autos stört sie hingegen überhaupt nicht.

    Okay, dann sind wir bereit zu dritt... Auch meine Gattin weigert sich Automatik zu fahren. Meinen F31, den ich von 2015 bis 2020 hatte, hat sie nicht ein einziges Mal gefahren. Der war ihr zudem auch noch zu groß. Den 120d in drei Jahren grad 2x und nur kurze Strecke. Sie will schalten... :rolleyes:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."

  • Okay, dann sind wir bereit zu dritt... Auch meine Gattin weigert sich Automatik zu fahren. Meinen F31, den ich von 2015 bis 2020 hatte, hat sie nicht ein einziges Mal gefahren. Der war ihr zudem auch noch zu groß. Den 120d in drei Jahren grad 2x und nur kurze Strecke. Sie will schalten... :rolleyes:

    Meiner Frau war der F11 auch lange zu gross. Dazu noch Automatik (sie wollte nie ein Fahrzeug mit Automatik). Heute fährt sie viel lieber den BMW als den Corsa. Schalter fahren ist für sie in der Zwischenzeit ein graus. Ein neues Familienauto ohne Automatik wäre heute undenkbar.

  • Wundert mich eigentlich.

    Ich würde eigentlich denken, dass Frauen eher eine geringere emotionale Auffassung vom Autofahren haben und daher eher Wert auf die Bequemlichkeit einer Automatik legen würden.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Wundert mich eigentlich.

    Ich würde eigentlich denken, dass Frauen eher eine geringere emotionale Auffassung vom Autofahren haben und daher eher Wert auf die Bequemlichkeit einer Automatik legen würden.

    Also meine definitiv nicht - die hat immer schon gut am Gas gehangen, dreht gern die Gänge aus und fährt auch entsprechend emotional ^^

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."

  • Meine Noch Ehefrau hat mein E46 Cabrio schon immer gehasst. Einmal ist sie damit gefahren, kam mit dem SMG nicht klar, auch nicht im Automatik Modus. Seither ist sie nicht mehr damit gefahren und hat das Auto verflucht. Bei jedem außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt konnte ich mir die Schimpftiraden anhören... :rolleyes: Unseren damaligen E39 Touring 523i (Zweitwagen)hat sie geliebt. Meinen jetzigen Octavia habe ich sie nie fahren lassen, nachdem ich gesehen habe wie sie den E39 und den Seat Ibiza runtergewirtschaftet und jedesmal vollgemüllt hat. Den Ibiza mit 400 EUR Restwert hab ich ihr zur Trennung geschenkt und ich genieße 04-10 mein E46 Cabrio und den Octi als "Zweitwagen". ^^;)

  • Wundert mich eigentlich.

    Ich würde eigentlich denken, dass Frauen eher eine geringere emotionale Auffassung vom Autofahren haben und daher eher Wert auf die Bequemlichkeit einer Automatik legen würden.

    Rational betrachtet hast Du Recht. Aber was ist da schon rational ^^. Ihr ist dann einfach langweilig, wenn sie keine Gänge zu schalten hat und ihr linker Fuß zum Nichtstun verdonnert ist. Ich selbst kann mir das nicht erklären. Klar, früher hab ich auch Schaltgetriebe den Automaten vorgezogen. Das hat sich aber spätestens relativiert, als ich den Vergleich im Stau oder stockenden Verkehr hatte. Seitdem bin ich froh, Automatik zu fahren.

  • Da meine Frau in den USA Auto fahren gelernt hat, favorisiert sie Automatik. Schalter kann sie selbstverständlich auch fahren, mag sie aber nicht. Ich im heutigen Verkehr auch nicht mehr. Bin aber froh, ab und zu noch Schalter in der Firma fahren zu dürfen. Bleibt man in der Übung. Unsere privaten Wagen haben schon lange Automatik und das bleibt auch so.

  • Ich wollte auch nie Automatik fahren, aber irgendwann musste ich, da das neue Projektfahrzeug es eben hatte. Wenn ich da an die erste Fahrt denke….. was hatte ich da Angst wegen Vollbremsung etc. Im Nachhinein kann ich drüber schmunzeln, die Kollegen hatten mir auch gute Tipps für die ersten Fahrten gegeben. :)

    Mittlerweile ist es mir egal, da es mir überraschenderweise keine Probleme bereitet zwischen Schaltung/Automatik zu wechseln. Und das nächste Auto wird eh Automatik haben.

  • Im Nachhinein kann ich drüber schmunzeln, die Kollegen hatten mir auch gute Tipps für die ersten Fahrten gegeben.

    Welche Tipps waren das denn, vielleicht könnte ich die ja auch für meine Frau gebrauchen ?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Welche Tipps waren das denn, vielleicht könnte ich die ja auch für meine Frau gebrauchen ?

    "Einfach" linkes Bein nach hinten Richtung Sitz einklappen.

    Genau das war der wichtigste Tipp. Hat bei mir auf jeden Fall geholfen. Dann noch erstmal einfach in D bleiben, auch wenn‘s beim Überholen vielleicht nervt. :D

  • Wundert mich eigentlich.

    Ich würde eigentlich denken, dass Frauen eher eine geringere emotionale Auffassung vom Autofahren haben und daher eher Wert auf die Bequemlichkeit einer Automatik legen würden.

    Nach meiner Erfahrung führt die eher geringere automobile Affinität bei Frauen dazu, dass sie lieber bei dem bleiben, was sie mal gelernt haben.

  • So sehe ich das auch Henry.

    Meine Frau ist nur Schalter gefahren und sie fährt sowieso recht ungern Auto, ich denke nicht dass sie nochmal ein Auto mit Automatik fahren würde.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich würde eigentlich denken, dass Frauen eher eine geringere emotionale Auffassung vom Autofahren haben und daher eher Wert auf die Bequemlichkeit einer Automatik legen würden.

    Du kennst meine Frau nicht, die ist beim Autofahren emotionaler als die meisten Männer ;) Bei uns werden immer schon alle Autos von allen gefahren, wie es gerade passt und egal ob Automatik oder Schalter. Fahren sowohl meine Frau als auch ich von Anfang an gemischt, daher hatten wir auch nie ein Problem mit dem Wechsel. Persönlich bevorzuge ich beim aktuellen Verkehr eher die Automatik. Was meine Frau allerdings hasst ist der Abstandsassistent, der bremst ihr zu früh und zu stark.

    Im Gelände mit dem Jeep hat sie auch etwas mehr Respekt als ich, sie würde wahrscheinlich sagen ich bin ihr zu unvorsichtig. Das hat allerdings eine Vorgeschichte, vor einigen Jahren brauchten wir mal externe Hilfe um den Jeep zu bergen... Mit hat es Spaß gemacht :cool: