Vielleicht hatte der Fahrer vorher einen Ford Modell T
Sammelthread: Kuriose Zeitungsmeldungen...
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Du hast wohl die Ironie meines Beitrags überlesen...
Da wird eher umgekehrt ein Schuh' daraus!
-
-
Dann musst du jetzt mal den Erklärbär machen
-
Dann musst du jetzt mal den Erklärbär machen
Ich hätte gehofft, dass mein letzter Satz das gesamte Posting in ein rechtes (schiefes) Licht rückt!
-
-
Sorry, ich steh immer noch auf dem Schlauch...
-
-
Bei dem Auto im Bach handelt es sich um einen iX3 - wenn, dann ist bei dem das Bremspedal rechts.
Umsteiger vom iX müssen aufpassen, bei dem isses normal.
-
-
ei dem Auto im Bach handelt es sich um einen iX3 - wenn, dann ist bei dem das Bremspedal rechts.
Aha. Wo steht denn genau dass das ein "Brems"pedal ist?
-
Aha. Wo steht denn genau dass das ein "Brems"pedal ist?
Henry hat einen Witz gemacht und ich hab' den dann fortgeführt - war anscheinend nicht der beste...
-
-
Ach jetzt glaube ich zu verstehen, was du meinst. Nur gibt es einen iX ohne Zahl dahinter nicht.
-
Ach jetzt glaube ich zu verstehen, was du meinst. Nur gibt es einen iX ohne Zahl dahinter nicht.
Du warst schon länger nicht mehr beim BMW-Händler, oder?
https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw-i/bmw-ix/2021/bmw-ix-konfigurator.html
-
-
-
Ok, ich bin von gestern, geb's ja zu
-
Das fällt ja auch unter kuriose Zeitungsmeldungen:
-
-
99-jährige Zwillingsbrüder aus Osnabrück sterben am selben Tag | NOZSie sind am selben Tag geboren und 99 Jahre später am selben Tag gestorben: über das besondere Band der Zwillingsbrüder Friedrich und Levert Rost.www.noz.de
Überschrift reicht.... sehr kurios.
-
Wut-Kommentar zum 9-Euro-Ticket sorgt für Wirbel: „Man müsste mir 9 Euro die Stunde zahlen, damit ich dieses Ticket weiter nutze. Fahre jetzt wieder mit dem Porsche zur Arbeit.“Unzählige Menschen haben sich das 9-Euro-Ticket gekauft, wollen damit Deutschland erkunden. Doch nicht jeder ist wirklich begeistert.www.berliner-kurier.de
-
-
achgott, Öffis sind nun mal ein wenig ... touchy
wenn ich dran denke wie ich mit der Straßenbahn zu Berufsschule gefahren bin
wenn er Angst vor Menschen hat soll er sich wieder in seinen Porsche setzen
-
-
Dass öffentlicher Personennah- und fernverkehr nicht immer ein Zuckerschlecken ist, das ist hinlänglich bekannt. Dafür braucht es kein 9-Euro-Ticket. Aber neben den weniger schönen Seiten gibt es auch die positive Seite für Umwelt und Verkehr. Wie sähe es wohl für den werten Herrn Porsche-Fahrer aus, wenn kein ÖPNV fahren würde? Dann kommt die Flut der gestressten Werktätigen im Ampelstau, die Flut der Alkoholtrinker-, Rentner- und Elterntaxis. Gerade eben Ältere und Schüler sind massiv darauf angewiesen und insbesondere in Großstädten ist der ÖPNV die Wahl der Vernunft - auch dann, wenn man sich das Autofahren noch leisten kann (und mag). Ohne geht es nicht - und jeder Autofahrer muss auch dafür dankbar sein. Die (glaubwürdigen und sogar ganz amüsant wiedergebrachten) Aussagen obiger Person strotzen dahingegend vor Überheblichkeit und Arroganz.
Sicher... ab und zu überwiegen dann doch die Vorteile, im klimatisierten Porsche zu sitzen, bei dem der Pöbel draußen bleibt. Keine Frage...Was ich (bis jetzt!) bei uns in Bus und Straßenbahn erlebt habe, ist das gleiche Bild wie vor dem 9-Euro-Ticket: Keine Mehrbelastung feststellbar. Hoffentlich bleibt das auch so. Wie es bei den S-Bahnen (insbesondere Richtung Sächsische Schweiz) aussieht, will ich aber wirklich nicht wissen.
-
-
Gerade eben Ältere und Schüler sind massiv darauf angewiesen
Älteren, behinderten etc... ist der ÖPNV gar nicht zuzumuten. Nur das Auto schafft hier noch Teilhabe und Mobilität. Schüler fahren gerne mit dem Rad.
Meine persönliche ÖPNV-Erfahrung gipfelte in der Erfahrung mich auf einen Platz zu setzen auf dem zuvor wohl jemand eingenäßt hatte. Nie wieder bekam man mich danach in einen Linenbus,
Munter bleiben: Jan Henning
-
Älteren, behinderten etc... ist der ÖPNV gar nicht zuzumuten. Nur das Auto schafft hier noch Teilhabe und Mobilität. Schüler fahren gerne mit dem Rad.
Das sieht bei uns jedenfalls noch ganz anders aus. Als während des Umzugs meine Schule etwas weiter lag, war eine Mobilität anderweitig gar nicht vorstellbar. Später bin ich dann auch gelaufen oder habe das Rad genommen, den Bus dagegen wirklich nur selten. Elterntaxi gab es nie, höchstens mal zu Klassenfahrten. Viele Schüler, insbesondere aus dem Umland, sind massiv auf den ÖPNV angewiesen.
Ja, durchnässte Sitze gibt es bei uns auch, wenn auch extrem selten. Augen auf, wo man sich hinsetzt... Stehen kann man manchmal auch ganz nett sein... -
-
ist das gleiche Bild wie vor dem 9-Euro-Ticket: Keine Mehrbelastung feststellbar
Na, dann hoffen wir doch mal dass es so bleibt. Mit wieder steigenden Zahlen von Corona und dem drohenden Kollaps im Herbst Panik zu machen passt nicht zur grenzenlosen Förderung der Nutzung des ÖPNV, wo man sich dann schön nah auf nah in feuchtwarmem Niesklima gegenseitig anschnupfen kann. Gesundheit!
-
Mainz -> Koblenz und Koblenz -> Mainz. Gestern schon und heute wohl wieder = Chaos. Gilt auch für Mainz -> Saarbrücken und zurück. Leidtragende sind die regelmäßigen ÖPNV-Nutzer der Zwischenziele.
-
-