Jo mei... Blöd gelaufen halt... Wat soll ich sagen, ich hab auch schon so ein dummes Vieh überrollt im Standgas (!) mit dem Wohnwagen, trotz vorheriger Checkung der Fahrstrecke. Wat willste da tun? Die Welt anhalten? Das Vieh ist ausgebüxt und hat sich nen dämlichen Ort ausgesucht zum Verweilen.
Sammelthread: Kuriose Zeitungsmeldungen...
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Nicht wirklich kurios aber ich bin gespannt, wie das gewertet wird.
Zug anhalten, Strom abschalten, Oberleitung erden. Katze bergen, Alles Mutter und Tochter in Rechnung stellen.
Es gibt immer eine Alternative.
Munter bleiben: Jan Henning
-
-
ich mag eigentlich Katzen, aber so einen Aufstand wegen eines so eigenwilligen Tiers wie die es nun mal sind, - Nein !
Wenn ich eine Katze mitnehmen will, kommt die in eine Box und aus die Maus.
-
Zug anhalten, Strom abschalten, Oberleitung erden. Katze bergen, Alles Mutter und Tochter in Rechnung stellen.
Es gibt immer eine Alternative.
Munter bleiben: Jan Henning
Warum nicht? Was hätte das gekostet? Wurde die Möglichkeit angeboten? Fragen über Fragen.
10.000 Euro? Weniger, mehr? Hätte ich per Sofortüberweisung an Ort und Stelle bezahlt. Das war ein Familienmitglied. Egal, ob zwei oder vier Beine. Meine Meinung. Andere haben andere Meinungen. Aber was da passiert ist....
-
-
ich mag eigentlich Katzen, ....
Wenn ich eine Katze mitnehmen will, kommt die in eine Box und aus die Maus.
So geht es mir auch.
Fragen über Fragen.
10.000 Euro? Weniger, mehr?
So sehr ich deinen Standpunkt nachvollziehen kann und es auch so machen würde, wer aber schon mal versucht hat eine Katze unter einem Sofa vorzubekommen, der weiss dass das a) kein Hund ist und b) bis zum Abbruch des Hauses führen kann. Mit einem gefälligen Miezmiezmiez ist es da so gut wie nie getan. Einen Versuch wäre es Wert gewesen, wobei ich nicht einschätzen kann was das in der Bahntechnik für einen Aufwand bedeutet.
-
Das ist der Punkt. Es wurde anscheinend nichts versucht oder über Möglichkeiten nachgedacht. Gut, kann sein, kommt in dem Artikel nicht rüber. Wenn chancenlos, dann sollte es so sein. Das kann ich halt nicht erkennen. Und ja, ich weiß auch wie schwierig das mit Katzen ist. Aus unseren USA-Jahren.
-
-
So sehr ich deinen Standpunkt nachvollziehen kann und es auch so machen würde, wer aber schon mal versucht hat eine Katze unter einem Sofa vorzubekommen, der weiss dass das a) kein Hund ist und b) bis zum Abbruch des Hauses führen kann. Mit einem gefälligen Miezmiezmiez ist es da so gut wie nie getan. Einen Versuch wäre es Wert gewesen, wobei ich nicht einschätzen kann was das in der Bahntechnik für einen Aufwand bedeutet.
Zu a) darf ich anmerken, dass Du mal unseren Leihdackel bei weniger als 5,8 Grad und/oder leisestem Ansatz von Regen versuchen solltest zum Gassi gehen zu bewegen.
Da kann der Teufel dran zerren, da fräst Du eher mit den Krallen den Boden auf.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zu a) darf ich anmerken, dass Du mal unseren Leihdackel bei weniger als 5,8 Grad und/oder leisestem Ansatz von Regen versuchen solltest zum Gassi gehen zu bewegen.
Davon hatte Petra erzählt. Ich dachte dabei, sie meint Dich.
-
-
Und das in der Heimat des Weines, der Pfalz......:
Von Pick-up gefallen: Mann verliert rund 40 Bierkisten von LadeflächeIn Rheinland-Pfalz hat ein Mann seinen Pick-up mit Bierkisten vollgeladen.www.t-online.de -
Zu a) darf ich anmerken, dass Du mal unseren Leihdackel bei weniger als 5,8 Grad und/oder leisestem Ansatz von Regen versuchen solltest zum Gassi gehen zu bewegen.
Da kann der Teufel dran zerren, da fräst Du eher mit den Krallen den Boden auf.
Hochheben, raus tragen, absetzen......fertig.
Oder Markise ausfahren, Terrasse abziehen, Dackel darf raus.....und wieder rein. Wenn zu kalt, Heizpilz rechtzeitig anmachen. Wie macht ihr das? ;D
Achtung: Spass.
Nicht das einer denkt, wir würden das so machen. Bei uns gibt es max. Variante 1.
-
-
Zug anhalten, Strom abschalten, Oberleitung erden. Katze bergen, Alles Mutter und Tochter in Rechnung stellen.
Es gibt immer eine Alternative.
Munter bleiben: Jan Henning
Jo, in dem Fall:
Auf Melmac anrufen.
-
Ist in Österreich irgendwie Kultur, oder?
Reichsbürger: Kinder hausten in Weinkeller in NiederösterreichEin 54-jähriger Systemkritiker rastete bei Kontrolle des Jugendamtes aus und attackierte Beamte mit einem Pfefferspray. Der Mann lebte mit Partnerin und sechs…kurier.at -
-
Das ist der Punkt. Es wurde anscheinend nichts versucht oder über Möglichkeiten nachgedacht. Gut, kann sein, kommt in dem Artikel nicht rüber. Wenn chancenlos, dann sollte es so sein. Das kann ich halt nicht erkennen. Und ja, ich weiß auch wie schwierig das mit Katzen ist. Aus unseren USA-Jahren.
es wäre auch ein Möglichkeit mit Zu langsam vorwärts bewegen sie zum rausspringen oder stillhalten zu bewegen
muss ja nicht immer schwarz weiss sein, alles stillegen oder Vollgas weiter -
-
-
Geschieht ihm recht.
Aber manchmal spinnen die Schweizer schon....
Waadt testet Tempo 60 ausserortsDie Waadt senkt als erster Kanton der Schweiz versuchsweise die Geschwindigkeit auf drei Kantonsstrassenabschnitten ausserorts von 80 auf 60 km/h. Die Behörden…www.blick.ch -
Aber manchmal spinnen die Schweizer schon....
Ist doch hier genau das gleiche.
-
-
mit diesen kleinen Strassenabschnitten kann ich ja leben, die Gemeindegrenzen sind ja eh teilweise historisch gesetzt. Wenn da mal ein Temposchild 100 m nach aussen versetzt würde, ist das nicht schlimm. Habe mal genau an der Tempogrenze gewohnt, der Lärm war mühsam. Wer von draussen kam, schaltete runter, wer rausfuhr gab Gas und schaltete dann rauf.
-
-
-
Wobei 60 noch (ausser der zeitlichen Verzögerung) im Rahmen ist. Da kann jedes Auto in nem entsprechend hohen Gang dahinrollen und muss auch nicht runterschalten zum beschleunigen.
Ich frag mich da eher in Zonen wo unbedingt auf 30 runtergesetzt wird, wie umweltschonend das ist. In ner 30er Zone muss ich nen niedrigeren Gang fahren wie bei Tempo 50 und dementsprechend zeigt auch beim dahin"gleiten" die Verbrauchsanzeige nen höheren Verbrauch auf 100km an, weil ich bei nahezu gleicher Drehzahl aber niedrigerer Geschwindigkeit eben länger für die 100km brauchen würde.
-
Gleiches Problem wie in Deutschland. Gebremst wird frühestens beim Schild einer Verringerung, bei Aufhebung oder Erhöhung eines Limits wird Gas gegeben sobald das Schild in der Ferne nur leicht zu erkennen ist. Wer an Ortseingängen wohnt, der weiß davon ein Lied zu singen.
Erzähl's mir...
Wir wohnen am Ortsschild - und davor ist die Straße ~200m innerorts gerade.
Manche sind anscheinend der Meinung, dass die 100 am Ortsschild anliegen müssen. Reiterhof? Kinder? Egal...
Ist aber tatsächlich seit ein zwei Jahren besser geworden.
-