Sammelthread: Kuriose Zeitungsmeldungen...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Zitat

    Da stellt sich die Frage……was macht der Werkschutz? Offensichtlich nicht viel oder mit. :sz:


    Bei einem Unternehmen bei uns am Ort hat es schon mehrfach Diebstähle in größerem Umfang gegeben, einmal 40t Blei oder Edelstahl in sehr großem Umfang. Die haben das sehr geschickt angestellt, Belege gefälscht und einmal war es ein für das Lager zuständiger Mitarbeiter.


    Das kann schon eine Zeitlang laufen, erwischt haben sie sie am Ende doch. Übrigens vorher das ganze bewusst noch laufen lassen und beobachtet, um gerichtsfeste Beweise zu haben.


    Zitat

    By the Way.....kein Werkschutz? Keine Taschen-/Fahrzeugkontrollen? Kenne das so von den Schott Glaswerken Mainz/BASF Ludwigshafen. Allerdings schon sehr lange her.


    Auch die können nicht jedes Fahrzeug kontrollieren. Und dann haben die Diebe dort ev. eine. Komplizen oder fahren die Motoren halt ganz offen im LKW aus dem Werk, Frachtpapiere gefälscht.

  • Was ein Irrsinn, Bananenstaat ist da noch milde ausgedrückt :kotz:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Der Tod des elektronischen Rezeptes, erster Akt:


    E-Rezept-Stopp: Die Hintergründe
    Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) zieht sich aus dem für den September geplanten Roll-out des E-Rezepts zurück. Man befürchte, dass die…
    www.apotheke-adhoc.de


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Zitat

    Auf ihrer Website präsentierte die „Tagesschau“ am Freitag eine vermeintliche Technik-Sensation: einen „Fernseher, der Energie generiert statt sie zu verbrauchen“.


    „Fernseher, der Energie erzeugt“: Tagesschau fällt auf Betrüger herein
    Die Tagesschau präsentierte am Donnerstag eine „wissenschaftliche Sensation“ aus Afrika: Ein Fernseher, der kein Stromnetz braucht und sogar Energie erzeugt!…
    bild.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Zitat

    Aus Liebe zum Klima: Die größte Tierschutzorganisation PETA verlangt von Männern eine radikale Änderung ihrer Diät. Sie sollen zukünftig Fleisch aus ihrem Ernährungsplan streichen. Die Alternative: Auf Sex verzichten.


    Zitat

    Seine Rechnung: Jedes „nicht geborene Kind“ spare „58,6 Tonnen CO₂-Äquivalente pro Jahr“.

    Für diese Aussage gehört dem grad der Sack abgeschnitten damit er mit gutem Beispiel vorangehen kann.



    https://focus.de/panorama/welt/zu-hoher-klimaabdruck-peta-fordert-sex-verbot-fuer-fleischessende-maenner_id_150587973.html

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich habe keine Kinder:



    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Für diese Aussage gehört dem grad der Sack abgeschnitten damit er mit gutem Beispiel vorangehen kann.

    Er isst ja sicher kein Fleisch... :kpatsch: (und damit bist nicht Du gemeint!)


    Aber für mich sind Aussagen von PETA recht einfach - eine Position, die PETA vertritt, kann man getrost als (bestenfalls) Unsinn abtun. :sz:

    (PETA sind übrigens die "Tierschützer", die Tierheime betreiben und z. B. von 2400 aufgenommenen Tieren dann 1800 einschläfern - und das ist nur ein Beispiel https://www.wir-sind-tierarzt.…eim-haustiere-euthanasie/ )

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Die Meldung hat es auch direkt auf die Titelseite der BILD geschafft, habe ich gerade beim Bäcker im Zeitungsständer gesehen 🙈

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Der Tod des elektronischen Rezeptes, erster Akt:


    https://www.apotheke-adhoc.de/…-stopp-die-hintergruende/

    Versand eines eRezeptes per Mail ist ein Haftungsrisiko. Wenn ganze Befunde in Massen gefaxt werden ist das kein Haftungsrisiko. Ahja.

    Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf Genderschreibweise. Es sind jedoch immer alle Geschlechter gemeint. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich z. B. bei Maurer*innen mehr Frauen angesprochen fühlen, als andere Geschlechter, was nicht zielführend sein kann.

  • Fax ist genau so riskant wie der Versand per Post. Vor Jahren wurden Befunde, die an meine Praxis gesandt wurden, vom Briefträger schlampig beim Nachbarn eingeworfen. Zum Glück war der ein netter und hat mir die Post rüber gebracht. So was kommt zum Glück selten vor.


    Ansonsten sind die Möglichkeiten, ein Fax abzufangen, eher theoretisch als praktisch durchführbar.

  • Ansonsten sind die Möglichkeiten, ein Fax abzufangen, eher theoretisch als praktisch durchführbar.

    Ist das Abfangen von Mails soviel einfacher?

    Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf Genderschreibweise. Es sind jedoch immer alle Geschlechter gemeint. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich z. B. bei Maurer*innen mehr Frauen angesprochen fühlen, als andere Geschlechter, was nicht zielführend sein kann.

  • Ja.


    Aber das ist nicht der Punkt. Es wäre alles so einfach wenn der Patient der Übertragung egal auf welchem Kommunikationsweg einfach rechtswirksam zustimmen oder ihn ablehnen könnte und gut. Aber der Daaaatenschutz :kotz:


    Praktisch wird diese Mißgeburt von E-Rezept dazu führen das die Masse der Patienten einfach mit einem anderen Papier aus der Praxis gehen: 33% kein Handy, 66% kein Smartphone, so schaut es in einer Hausarztpraxis aus. Und die 66% ohne Smartphone verbrauchen 92% aller Tagestherapiedosen an Medikamenen.


    Das System ist teuer. Es ist fehleranfällig. Es ist umständlich und bedienerunfreundlich für alle Beteiligten, Apotheker, Ärzte und Patienten. Niemand hat sich den Mist gewünscht.


    Just may 2 cents. Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Und die 66% ohne Smartphone verbrauchen 92% aller Tagestherapiedosen an Medikamenen.

    Ist der Altersklasse geschuldet.


    Und ich kenne grade genug die schon mit der korrekten Angabe bzw. der Erfassung einer Mailadresse ein Problem hätten. Zumindest für die Patienten mit Smartphone wäre es möglich das ganze über z.B. die App der Krankenkasse laufen zu lassen. Oder aber ganz unabhängig danon das Rezept direkt zur Stamm- oder Wunschapotheke senden zu lassen.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Ist das Abfangen von Mails soviel einfacher?

    Das Abfangen direkt nicht, eher sogar schwerer.


    Aber Mails werden gespeichert. Und Server lassen sich ggf. hacken.

    Auch die Mailkonten bzw. die Clients, auf denen Abbilder der Mails liegen. Das ist deutlich einfacher als ein Fax direkt dann abzufangen, wenn es gesendet wird und in der Masse wahrscheinlicher.


    Wenn ich alleine daran denke, wie häufig ich Spam Mails auf temporär eingerichtete Mailkonten bekomme, deren Existenz nur einem kleinen Kreis, ohne Veröffentlichung auf irgendwelchen Websites, bekannt ist, dann kann man darauf schließen, wie viele Clients infiziert sind.


    Natürlich kann auch ein elektronisch gespeichertes Fax auf einem Server im LAN oder auf dem Client ausgelesen werden, wenn das Gerät kompromittiert wurde.

  • Weiss nun nicht, dumme Leute, Medien, GEZ, wasweissich.... aber schon erstaunlich für was man Rundfunkbeiträge bezahlt.


    "Tagesschau" muss sich für Falschmeldung entschuldigen: "Haben eine 'Ente' veröffentlicht"
    Die ARD-"Tagesschau" berichtete in einem Beitrag über einen Fernseher, der selbst Strom erzeugt – eine Falschmeldung. Jetzt hat sich die Redaktion entschuldigt.
    www.stern.de

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Papier wird Wiesn-Besucher aus Sachsen zum Verhängnis
    Weil einen Oktoberfestbesucher die Schnarcher in einem Schlafsaal nervten, steckte er sich Papier in die Ohren. Am Ende war der Mann aus dem Erzgebirge ein…
    www.saechsische.de


    Das wäre bestimmt auch gut in einem bestimmten anderen Thread gut aufgehoben...

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.