passt dieser satz felgen auf meine limou E46 9x19et38 und 10x19et35
ohne Blecharbeiten???? habe da ein gutes angebot und möchte zuschlagen aber ich will nicht noch blecharbeiten machen lassen

brauche dringend eine antwort wegen felgen
-
- E46
- Reini 328i E46
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
@ Reini 328i E46
Nein, ohne Blecharbeiten ( inkl. Lackierung ) geht bei diesen Dimmensionen nichts! Selbst bei meinen
9,5x19 ET 40 war es bereits an der Grenze, dass der Lack am hinteren Kotflügel gerissen ist.Neulich habe ich die Montage einer Breyton Vision 10x19 ET 44 am E46 angeschaut.
Hier musste bereits verzinnt und lackiert werden!Bei 10x19 ET 35 erst Recht!
9x19 ET 38 rundum wäre möglich, dafür an der VA auch sehr/zu knapp...
btw. Um welche Felgen handelt es sich denn? Hersteller? Typ?
Gruß Daniel
-
-
Breyton inspiration Für 900€ denn satz nagelneu
-
Der Preis für die Räder ist natürlich super, aber die Kosten für die Blechbearbeitung sind leider extrem hoch!
Ich habe bei einem "Experten" angefragt, wie hoch der Aufwand ist die BBS LeMans in 9,5x19 ET32 an meinem E46 Coupé zu montieren. Als Antwort bekam ich ca. 1 Woche und die Kosten belaufen sich ca. 1.500 EUR!
Gruß Daniel
-
-
vielen Dank Racer dann werde ich die finger davon lassen und weiter ausschau halten
-
-
wo kann man sowas überhaupt machen lassen ?
-
-
Zitat
Original geschrieben von 328i-E46-Racer
Der Preis für die Räder ist natürlich super, aber die Kosten für die Blechbearbeitung sind leider extrem hoch!Ich habe bei einem "Experten" angefragt, wie hoch der Aufwand ist die BBS LeMans in 9,5x19 ET32 an meinem E46 Coupé zu montieren. Als Antwort bekam ich ca. 1 Woche und die Kosten belaufen sich ca. 1.500 EUR!
Gruß Daniel
Servus Daniel
...... aber du hast sie ja jetzt drauf ??
musstest du wieder ziehen (und lakieren) damit sie drunter gehen, vorher hattest du ja bbs ch, mit ET38.
mfg Michael
-
Zitat
Original geschrieben von Mig
...... aber du hast sie ja jetzt drauf ??
musstest du wieder ziehen (und lakieren) damit sie drunter gehen, vorher hattest du ja bbs ch, mit ET38.
Aber frag' bitte nicht, was das für ein Aufwand an den Kotflügeln war....
Das ist zum heulen, wenn man mit ansehen muss, wie die Kotflügel dermaßen gezogen werden....P.S Die ehem. BBS CH war 9,5x19 ET40!
Gruß Daniel
-
-
Zitat
Original geschrieben von 328i-E46-Racer
Aber frag' bitte nicht, was das für ein Aufwand an den Kotflügeln war....
Das ist zum heulen, wenn man mit ansehen muss, wie die Kotflügel dermaßen gezogen werden....P.S Die ehem. BBS CH war 9,5x19 ET40!
Gruß Daniel
Hey, super mit den neuen Felgen
. Was hast Du mit den CH gemacht? Gefielen sie Dir nicht mehr?
Aber für das Geld was Du schon in den Wagen gesteckt hast hätte es doch schon bald für einen M3 gereicht, oder:D?
Lass uns mal ein bisschen an Deinen Qualen bei der Karrosseriebearbeitung teilhaben:D.
Was wurde denn jetzt genau bei Dir gemacht? Musste Nachlackiert werden? Wo hast Du es machen lassen?
Gab es Probs beim TÜV?
Schleift es irgendwo?
Wie ist denn jetzt so das Fahrgefühl/-verhalten mit dem H&R Gewinde und den LeMans? Fahren sich die LeMans anders als die CH?
Bin schon gespannt;).
Grüße
Peter -
Zitat
Original geschrieben von PK-330Ci
Hey, super mit den neuen Felgen. Was hast Du mit den CH gemacht? Gefielen sie Dir nicht mehr?
Das hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber an den CH habe ich mich sehr schnell satt gesehen. Es fehlte einfach der Glanz sowie einen schönes und "dezentes" Felgenbett. Die LeMans fand ich schon auf meinem ehem. E46 328i traumhaft! Die CH habe ich bei meinem Händler in Zahlung gegeben.
Aber für das Geld was Du schon in den Wagen gesteckt hast hätte es doch schon bald für einen M3 gereicht, oder:D?
Aber die Unterhaltskosten möchte ich vom M3 nicht übernehmen.
Versicherung und Kundendienst sind, wie bekannt, extrem hoch!Lass uns mal ein bisschen an Deinen Qualen bei der Karrosseriebearbeitung teilhaben:D.
Was wurde denn jetzt genau bei Dir gemacht? Musste Nachlackiert werden? Wo hast Du es machen lassen?
Die hinteren Kotflügel mussten stark gezogen werden. Mein Reifenhändler warnte mich bereits vor, als er eine Felge hinten montiert hatte, dass dies wohl nicht ohne Neulackierung gehen wird. Links war die CH montiert, rechts die LeMans - ein wahnsinns Unterschied, fast wie Sommer und Winterreifen. Schlussendlich, nach mehreren Stunden harter Arbeit, schaffte es der Meister doch die Räder unter die Karosserie zu bringen. Lackiert werden musste zum Glück nichts. O-Zitat: " Der Lack von Ihrem Auto muss anscheinend wahnsinnig stabil sein."
( vielleicht liegt das auch an der Cairbon Lackversiegelung??? ).
Der Umbau wurde vom PREMIO Reifenservice in meiner Nähe erledigt!Gab es Probs beim TÜV?
Beim TÜV gab es keine Probleme. Die Abnahme wurde direkt im Hause durchgeführt. Der Prüfer sagte mir nach der Abnahme, dass er diese Felgen noch bei keinem eintragen konnte. Bei meinen "Vortestern" streiften die Räder an allen Ecken und Enden....
Schleift es irgendwo?
Nein, es schleift nichts! Weder an der VA, noch an der HA!
Wie ist denn jetzt so das Fahrgefühl/-verhalten mit dem H&R Gewinde und den LeMans? Fahren sich die LeMans anders als die CH?
Das Fahrgefühl mit dem H&R Gewinde ist absolut top. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Das geringere Gewicht der LeMans Felgen merkt man kaum bis fast gar nicht. Allerdings ist das Gewinde ziemlich tief eingestellt. Unter den Clubsport-Ecken ist die Bodenfreiheit lediglich 9,5cm. Die Gummi-Lippen vom Innenradlauf "schweben" sogar nur ca. 7cm über der Fahrbahn. Toi Toi, bis jetzt ist noch nichts passiert!
Gruß Daniel
-
-