Hallo
Heino, es ist ja so: Es stehen in allen Schulformen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Genauso wie an den Universitäten. Es erscheint mir logisch diese Plätze zuerst den besten anzubieten. Man muß bedenken das man 4 (6) Jahre Zeit hat zu zeigen was man kann. Danach sollten gute Leistungen auch entsprechend gewürdigt werden. Es ist damit ja keine endgültige Entscheidung getroffen, es gibt ja die Durchlässigkeit der Systeme, man könnte z.B. statt des Sitzenbleibens eine Herabstufung in der Schulform (z.B. Wechsel von der Real- zur Hauptschule) ohne Schuljahreswiederholung einführen und die freiwerdenen Plätze den besten der jeweils niedrigeren Schulform anbieten. Und es müßte dann dafür gesorgt werden das jemand mit gutem Hauptschulabschluß ohne (oder nur mit geringen) Zeitverlust den Realschulabschluß und das Abitur anhängen kann.
Etwas Phantasie ist hier gefragt.
Munter bleiben: Jan Henning