Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • falls jemanden ausschüttende ETF interessieren, habe mir die Übersicht noch nicht im Detail angeschaut

    Achtung: Anfang kommender Woche wird die VAP für Fonds gebucht, soweit welche anfällt. Immer schön ohne Cash Flow und das Konto geht ins Minus, wenn man nicht aufpasst

    Die ersten drei hab ich alle ^^

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Den Vanguard hab ich schon lange, die anderen beiden noch dazu gepackt um breiter aufgestellt zu sein. Aber hast Recht, der erste wäre mir auch zu teuer, muss ich die WKN raussuchen welcher es noch war... glaube Asia Pacific Raum mit viel Rio Tinto und so um noch Rohstoffe mit drin zu haben.

    Tja was heißt zufrieden, sie erfüllen ihren Zweck sehr gut, hinken aber dem Msci World hinterher. Ich kann damit aber sehr gut leben.

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Jaaaa, fand ich sehr gut :), ich habe nämlich nach den Rückgängen in den letzten Tagen noch mal etwas Euro Aggregate Bonds nachgekauft, damit das Rebalancing mit dem MSCI World wieder stimmt. Mache ich normalerweise in der Sylvesterwoche, habe es aber wegen des Urlaubs dieses Mal vergessen. Seit heute Morgen schon um rund 70ct gestiegen :top:

  • damit das Rebalancing

    Ich tue mir da schwer mich dazu zu motivieren....mein Balancing ursprünglich war ja eher aus der Hüfte geschossen und mehr Gefühl als Faktenbasiert. Insofern...kaufe ich eher was mir gerade besser vorkommt als auf die alten Zahlen zu zielen.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Wer am Montag gekauft hat, kann sich jetzt teils schon über 10% und mehr freuen. Krank. :scared::teufel:

    Bayer hat sich gut gemacht, Vonovia, Uniper... es haben einige Rohrkrepierer etwas aufgeholt. Nur LH, die bleiben weiter am Boden. Da geht ja gar nix.

    Heute hatte ich aber einen AktionärInnen-Call mit der Börse MUC. Da wurde kundgetan, dass letztes Jahr (2024) erstmals mehr US-Aktien als deutsche Aktien an der Münchner Börse gehandelt wurden. Das spricht doch Bände.

    Einmal editiert, zuletzt von Heggi (15. Januar 2025 um 16:51)

  • Jaaaa, fand ich sehr gut :), ich habe nämlich nach den Rückgängen in den letzten Tagen noch mal etwas Euro Aggregate Bonds nachgekauft, damit das Rebalancing mit dem MSCI World wieder stimmt. Mache ich normalerweise in der Sylvesterwoche, habe es aber wegen des Urlaubs dieses Mal vergessen. Seit heute Morgen schon um rund 70ct gestiegen :top:

    Welcher konkret?

  • Der Eur Aggregate Bond EUR (Dist), ISIN ist: IE00B3DKXQ41

    Einer der 2 Bestandtteile des "Wunderportfolios" der FAZ, der andere ist der MSCI World. Ich kaufe monatlich immer jeweils für 50% des Sparbetrags und mache einmal pro Jahr ein Rebalancing. Das schlägt über die Jahre (fast) alle aktiv gemanagten Fonds der üblichen Verdächtigen, nicht zuletzt, weil kaum Kosten entstehen.

  • Oder, mit der ersten Million hat es leider nicht geklappt, ich bin jetzt an der zweiten ^^

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Wie findet ihr diesen Anleihen Mix ETF als Stabilitätsanker mit über 4% Ausschüttung?

    Inhaltlich soweit klar, aber welche Konsequenz hat die Fondswährung CHF? Dass man eine Outperformance hat, wenn man an den CHF glaubt und dieser weiter gegenüber dem Euro aufwertet?

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Laut Consors dauert es noch mehrere Wochen, bis die Fondsgesellschaften die Werte bereitstellen, so dass die Vorabpauschale errechnet werden kann.

    Aber dann erfolgt die Wertstellung rückwirkend zum 2. Januar.

    Bei mir sind noch genügend Verluste übrig, ein schwacher Trost.

    Grüße Peter

  • Inhaltlich soweit klar, aber welche Konsequenz hat die Fondswährung CHF? Dass man eine Outperformance hat, wenn man an den CHF glaubt und dieser weiter gegenüber dem Euro aufwertet?

    Letztlich ist es eine Währungsspekulation auf EUR/CHF. Da ist halt die Frage, wann die Nationalbank eingreift, auf der anderen Seite sind Krisenzeiten halt auch "gut" für den Franken. Ich würde mir aber auch mal die Restlaufzeiten und Bonitäten der Positionen anschauen. In der Historie sieht man ja auch gut, wie der Fonds auf steigende Zinsen reagiert.

    Und trotz der Ausschüttung war die Rendite nach Inflation in den letzten Jahren negativ, wieder ein Beispiel, warum die Ausschüttung als Kriterium alleine nicht taugt.

    Als "Stabilitätsanker" würde ich eher etwas wie den oben erwähnten "Euro Aggregate" sehen, oder - noch extremer - einen Fonds mit extrem kurzlaufenden Staatsanleihen höchster Bonität.

  • Das ist das, was z.B. der Beck als Reserve hält, um bei einem Crash Aktien kaufen zu können: kurzlaufende Staatsanleihen sehr hoher Bonität - bei ihm bevorzugt in CHF.

    Grüße Peter

  • Hmm. Ja, Becks Gedanken zum CHF haben mich da sicherlich auch beeinflusst. Dachte ein wenig an die eierlegende Wollmilchsau. Langfristig gäbe es ja bei weiteren Zinssenkungen Kurspotential + die 4% und die CHF Chance sowie breite Streuung.

    Dass die Rendite jetzt generell in der Zinssteigerungsphase schlecht war, ist ja klar. Den Kursverlauf seit der Zinswende verstehe ich aber auch nicht so recht. Warum steht der Kurs trotz der Zinssenkungen so tief?

    Was für ein Produkt würdet ihr wählen, wenn man etwas mit 3,5-4,5% sucht mit möglichst niedriger Vola im Vergleich zu Aktien? Bei Tages- und Festgeld ist der Zug abgefahren, US Staatsanleihen bin ich persönlich kein Fan von (man sieht ja grad was mit den 10-jährigen passiert aufgrund der hohen Verschuldung) Im Euro Raum ist es langsam schwierig mit mehr als 3%. Wenn Fremdwährung, dann sollte ja eine spürbare Überrendite da sein...

    Zitat

    Als "Stabilitätsanker" würde ich eher etwas wie den oben erwähnten "Euro Aggregate" sehen, oder - noch extremer - einen Fonds mit extrem kurzlaufenden Staatsanleihen höchster Bonität.

    Ich möchte eigentlich keinen Stabilitätsanker mit 2,x% Rendite. Dafür habe ich Tages/Festgeld. Bisschen risikoreicher darf es in meinen Augen sein.

    Man könnte auch einfach ne Nestle Anleihe nehmen (EUR um die 3%, USD 4,x%) oder so aber Einzelpositionen... :idee:

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Fox323 (16. Januar 2025 um 15:05)

  • diese Woche wurde die Vorabpauschale gebucht, man wie das nervt, immerhin von 7 ETFs haben 6 das nötig gehabt... zeigt auch, was für Experten da unterwegs sind, wenn es bei ausschüttenden Fonds passiert, statt die Ausschüttung etwas zu erhöhen. Die unbaren Erträge bzw die Steuer darauf ist für eine Laien unmöglich nachvollziehbar... und kann schnell ein Konto ins Minus ziehen, wenn kein Widerspruch eingelegt wurde vorab

    fange jetzt wieder ein bisschen mit BC an, solange das noch steuerfrei ist nach Alt § 23 nach 1 Jahr... da drehen sie bald dran, wie bei den Anlagen in Fremdwährungen, seit 1.1. 2025 steuerpflichtig auf Bankebene per KESt in Bezug auf Veräußerung, wenn Zinsen aufm Konto anfallen