Schöne Kennziffern:
Die Zyklen sind viel schöner. So etwas suche ich schon lange.
Schöne Kennziffern:
Die Zyklen sind viel schöner. So etwas suche ich schon lange.
Totgesagte leben länger, Tesla hat seit 6.1. mal eben 35% hingelegt. Crazy. Hatte es aufm Schirm, war aber zu feige einzusteigen.
So hab nun 118% und werde aber mir nem Teil drin bleiben.
Was hat Tesla "beflügelt"?
Was hat Tesla "beflügelt"?
Mit Red Bull fusioniert?
Was hat Tesla "beflügelt"?
Weil General Motors und Ford mit an die Supercharger von Tesla wollen.
Über Tesla kann ich weiterhin nur staunen, aber das ist z.B. bei Nvidia ähnlich.
Sie verdienen endlich Geld, aber diese völlig abgehobene Bewertung?
Für mich einfach irre.
Es ist irre! Keine Frage.
An der Börse wird Zukunft und Illusion gehandelt. Und die aufgezählten Unternehmen bieten diese Phantasie (natürlich verdienen sie auch mächtig Geld, Tesla ja auch mittlerweile).
Weil General Motors und Ford mit an die Supercharger von Tesla wollen.
Die Fordianer sind ja mittlerweile aufgewacht -> Klimaneutrales Werk: Ford eröffnet neue Elektroauto-Fabrik in Köln - Golem.de
Die Fordianer sind ja mittlerweile aufgewacht -> Klimaneutrales Werk: Ford eröffnet neue Elektroauto-Fabrik in Köln - Golem.de
Du meinst die Firma, die auf dem deutschen Markt sowohl den Mondeo als auch den Fokus eingestellt hat? Wie gut, dass es massentaugliche Modelle wie den Mustang noch gibt.
Bzgl. Tesla gab es wohl einige Leite, die kaufen mussten. Geschieht ihnen recht
FIRMEN-BLICK-Leerverkäufer verlieren bei Tesla mehr als sechs Mrd Dollar
Du meinst die Firma, die auf dem deutschen Markt sowohl den Mondeo als auch den Fokus eingestellt hat? Wie gut, dass es massentaugliche Modelle wie den Mustang noch gibt.
Mondeo und Fokus hatte ich garnicht mitbekommen, aber ich muss meine gehört zu haben dass der Fiesta eingestellt wird oder wurde -- was bleibt denn dann noch, wirklich nur der Mustang!? Wobei der ja mit dem früheren auch nur noch den Namen gemeinsam hat...
Der hat schon noch was gemeinsam: 100% Not made in Germany und damit bleibt auch nicht wirklich viel vom Gewinn hier hängen.
Die Fordianer sind ja mittlerweile aufgewacht -> Klimaneutrales Werk: Ford eröffnet neue Elektroauto-Fabrik in Köln - Golem.de
Für, von der europäischen Politik und "Ideologen" unterstützte Gewinnsteigerungen, braucht man nicht besonders wach sein.
Gibt schon noch paar Modelle:
EZB hat um 25 Basispunkte erhöht.
Deutz - interessanter Zykliker. Fast so wie VW früher. Hoffentlich geht's trotz Elektro so weiter. Kenne nur noch keinen Auslöser.
hatte vor längerer Zeit was über die gelesen, u.a. das die weiter sehr gute Dieselmotoren bauen und wollte dann kaufen, habe es aber vergessen
seit dem +30%
hatte vor längerer Zeit was über die gelesen, u.a. das die weiter sehr gute Dieselmotoren bauen und wollte dann kaufen, habe es aber vergessen
seit dem +30%
Ich hatte sie auch wieder vergessen. Sind mir vor längerer Zeit wohl schon mal im SDax aufgefallen. Hatte ursprünglich gedacht, die wären längst Pleite. Erinnere mich noch an Magirus Deutz Lkw
Letztes Jahr >50% Dividende? Ach ja und keine Quellensteuer in Brasilien. Ethisch natürlich nicht korrekt.
Letztes Jahr >50% Dividende? Ach ja und keine Quellensteuer in Brasilien. Ethisch natürlich nicht korrekt.
Boah, 59,44% echt mickrig!
Letztes Jahr >50% Dividende? Ach ja und keine Quellensteuer in Brasilien. Ethisch natürlich nicht korrekt.
guter Tipp, außer Rüstungsscheiße kaufe ich absolut alles, zumindest fällt mir sonst kein Ausschluss spontan ein