und auch nach der Dividendensaison hält sich BMW wacker... wurde auch anders erwartet von Experten
Hat mich auch gewundert, aber mich freuts. Viele BMWler sagen, es liefe trotz allem ganz gut.
und auch nach der Dividendensaison hält sich BMW wacker... wurde auch anders erwartet von Experten
Hat mich auch gewundert, aber mich freuts. Viele BMWler sagen, es liefe trotz allem ganz gut.
aber andererseits gibt es mit Japan noch Märkte, die viel Luft nach oben haben,
Für Laien schwer nachvollziehbar.
Viele BMWler sagen, es liefe trotz allem ganz gut.
Klar, mit dem Fokus auf China geben die jetzt Gas.
Ja sicher. In Japan ist Kohle ohne Ende, das Land mit den zweitmeisten Dollar-Millionären absolut (3,6 Mio. bei nur 127 Mio. Einwohnern) und tollen Aktiengesellschaften. Aber er ist ziemlich träge, der Markt, finde ich.
Wer mit Rauchen kein Problem hat, hier was mit sehr ordentlicher Dividende:
Der Boom im japanischen Aktienmarkt kam jetzt doch schneller als von scam2000 vermutet. Ich war leider noch nicht drin.
Ah, ich sehe leichte Besserung bei Dir! Du denkst schon wieder an den schnöden Mammon!
Börse war ja krass die letzten Tage. Viele Windeier die ich habe sind endlich mal etwas gestiegen.
Börse war ja krass die letzten Tage. Viele Windeier die ich habe sind endlich mal etwas gestiegen.
Ja, allen voran Carbios, die jetzt fast wieder auf Einstand ist.
Nur die TUI wagt sich noch nicht aus der Deckung...... ob die Buchungsraten echt so gut sind wie manche sagen. Von den Malediven weiß ich, dass sie die Resorts nicht voll bekommen die Betreiber. Aber dort werden auch mittlerweile üble Preise aufgerufen. Aber ich habe das Gefühl, dass das fast überall so ist.....
Ein Freund wartet bei TUI auf 5,50 und will dann mit 50.000 € rein.
Spinnt der? Wieso das denn?
Da wüsste ich aber Besseres. TUI hat genau so viele Schulden wie sie derzeit Umsatz machen (rund 13 Mrd.) und nur 1/2 Mrd. Kapital.
Spinnt der? Wieso das denn?
Da wüsste ich aber Besseres. TUI hat genau so viele Schulden wie sie derzeit Umsatz machen (rund 13 Mrd.) und nur 1/2 Mrd. Kapital.
Er sagt, dass er in diesem Bereich wo die Kapitalerhöhung platziert war, massive Kaufpotenziale sieht.
Ja sicher. In Japan ist Kohle ohne Ende, das Land mit den zweitmeisten Dollar-Millionären absolut (3,6 Mio. bei nur 127 Mio. Einwohnern) und tollen Aktiengesellschaften. Aber er ist ziemlich träge, der Markt, finde ich.
Wer mit Rauchen kein Problem hat, hier was mit sehr ordentlicher Dividende:
Großartige Dividende - nur Wacker Chemie hat noch eine höhere
Jo, Wacker habe ich auch schon im Blick.
Habe aber erstmal BAT nachgekauft, auch nicht schlecht.
Ja, Birne vollnebeln liegt wieder im Trend! Dauerhaft hohe Rendite. Perfekt.
War auch während Corona so. Da wurde geraucht was ging. Ethisch sicher diskutabel diese Anlageform. Aber letzten Ende ist an jeder Branche was dran, was für irgendwen/die Natur etc. pp. nicht gut ist. Rheinmetall würde ich aber nicht kaufen.
Ich habe weder mit dem einen noch mit dem anderen Probleme (unromantisch ). In der Rüstungsindustrie habe ich meinen ersten Beruf erlernt und eine Zeit lang gearbeitet. Wenn mir einer auf der Terrasse beim Italiener die Hucke voll raucht, hat er keine Probleme. Aber ich soll mir um seine Gesundheit Gedanken machen?
Der Boom im japanischen Aktienmarkt kam jetzt doch schneller als von scam2000 vermutet. Ich war leider noch nicht drin.
hat mich jetzt auch überrascht, vermutlich wegen Buffett den Turbo eingelegt, aber dass ein Markt nach meinem Invest so loslegt, gab es selten, aber Timing ist halt immer Zufall und Glück
dass der Markt nach 30 Jahren Lethargie irgendwann kommen würde, war klar, bin oft in Japan, das ist ein eigenes Universum so fern dieser kaputten Welt hier, das war nur ne Frage der Zeit... ganz Ostasien hat große Zeiten vor sich ... wobei bei mir ist es halt ein Hobby, da ich mich mit der Thematik viel beschäftige, musste ich da einfach einsteigen, letztlich auch ne Liebhaberei für Land, Leute und Firmen
Hmm...
Thyssenkrupp will die U-Boot Sparte verkaufen
habe noch ein paar ThyssenKrupp, sind auch aktuell wieder im Plus.
Was tun ?
Bei ThyssenKrupp sehe ich nach wie vor die Stahlproduktion als Problem, weil das Geld für Umstellung fehlt. Aber bisher scheiterte der Verkauf. Mehr weiß ich dazu nicht.
Die Zahlen sahen 2022 ja nicht schlecht aus.
Ich werde meine behalten. Da kommt noch was (irgendein Partner für grünen Stahl oder was in der Art...).