Totgesagte leben eben länger.
Meine Aktien....
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Kryptos bleiben mir ein ewiges Rätsel.
Halten sich erstaunlich hartnäckig.
-
-
Ist doch ein normaler Ablauf...... wenn die Zinsen steigen, gehen Leute eher in Anleihen statt in Aktien - ergo steigen die Preise der Anleihen.
VWL 1. Semester: genau das Gegenteil ist der Fall
das ist hier ein Sonderfall/effekt ohne dauerhafte Bedeutung wie von Heggi beschrieben; natürlich fallen die Kurse von Anleihen, wenn die Zinsen steigen, siehe die 100jährigen Österreicher, daher ist doch die SVB Bank in den USA pleite gegangen, weil die viel zu lang laufende und jetzt fallende Anleihen gekauft haben, dümmste Bank (aber Hauptsache woke Agenda gehabt) mit leider auch dümmsten Kunden (alle reich und weit über die Einlagensicherung mit Cash an Bord...)
was in D witzig ist: VW und Porsche Holding nur am fallen, VW ist in seinem Segment schlicht nicht mehr zukunftsfähig, weil viel zu teuer gegenüber CN... und wir Dummerchen machen hier den Verbrenner kaputt, das was wir konnten
Dagegen läuft natürlich Luxus und die Dr Porsche AG performt bestens, gut dass man da 1:1 investieren kann seit IPO ohne den ganzen andern Kram, der jetzt nur noch fällt .... hoffentlich hat sich da nicht mancher bei Käufen vertan und die falsche Porsche gekauft
-
Porsche SE versus Dr. Porsche AG langweilt mich O H N E Ende. Bei der SE war ich schon über 100% im Gewinn und jetzt noch magere 10%. Ich hätte auch nie gedacht dass die SE so abschmiert.
-
-
das ist hier ein Sonderfall/effekt ohne dauerhafte Bedeutung
Durch die Superbanken ausgelöst
-
Porsche SE versus Dr. Porsche AG langweilt mich O H N E Ende. Bei der SE war ich schon über 100% im Gewinn und jetzt noch magere 10%. Ich hätte auch nie gedacht dass die SE so abschmiert.
nach der Rauslösung von Porsche sowie den Zukunftsaussichten von VW im Batteriebilligsegment war das eigentlich naheliegend, Deutschland und Europa killt sich halt selber und die Welt lacht
aber immerhin läuft Luxus blendend, daher war die Dr. Porsche AG eine einmalige Chance. Hatte vorher noch nie Autos im Depot, aber BMW und Porsche bleiben vermutlich für immer, da scheint alles für die nächsten 5-10 Jahre zu passen
hoffen wir, dass die Quatschkrise ausgestanden ist, leider kann halt jede Bank über Nacht Pleite gehen, das darf man nie vergessen. Ein Gerücht und etwas zu viele Kunden wollen ans Geld? Das wird derzeit sowieso - und sonst auch - bei jeder Bank zum Crash führen, das gilt insbesondere aufgrund der kritischen Anleihenlage aber auch in ganz normalen Zeiten verkraftet das keine Bank, das sollte man immer im Hinterkopf behalten... man kann quasi durch ein gezieltes Gerücht mit anschließendem Run auf die Konten jede Bank killen
in anderen Branchen freut man sich, wenn ein Konkurrent fällt, bei den Banken ist es umgekehrt und tatsächlich nicht einmal berechenbar, da die menschliche Psyche das auslösende finale Element ist
-
-
Gerade Pressekonferenz im schweizer TV
Bundesrat, CS VR Präsident, UBS VR Präsident und Nationalrätspräsident
Credit Suisse wird von der UBS übernommen.
-
War das nicht klar?
-
-
Das ist eine schnelle saubere Lösung.
Wie gefährlich aber der neue riesige Koloss ist wird sich künftig zeigen.
-
Gerade Pressekonferenz im schweizer TV
Bundesrat, CS VR Präsident, UBS VR Präsident und Nationalrätspräsident
Credit Suisse wird von der UBS übernommen.
Interessante Sichtweise zu diesem Thema:
ZitatSeit Herbst ist klar: Die CS wankt. Bundesrat und Nationalbank schauten zu, jetzt lassen sie die Bürger zahlen. Finanzplatz gerät weltweit in Schieflage.
Das Versagen der Schweizer Elite - Inside ParadeplatzSeit Herbst ist klar: Die CS wankt. Bundesrat und Nationalbank schauten zu, jetzt lassen sie die Bürger zahlen. Finanzplatz gerät weltweit in Schieflage.insideparadeplatz.ch -
-
DAX vorbörslich schon bei 14.580...... Schlachtfest ?
-
Inside Paradeplatz, ist ja klar, dass die es so sehen.
Die Nationalbank und der Staat ist nicht da zum Firmen, Banken die noch mit Misswirtschaft heruntergeritten sind zu stützen.
Der Staat ist "nur" eingesprungen, Da der Fall der CS mit sicherer Wahrscheinlichkeit in der Schweiz und in Europa ein Erdbeben ausgelöst hätte, das sehr nachhaltig auf der ganzen Welt zu spühren gewesen wäre.
Kein Staat der nicht eine Bananenrebuplik ist, geht freiwillig mit 150 Milliarden in eine marode Bank. Dass war ein staatlicher Rettungsschirm um einen Kollaps zu vermeiden.
Jeder klein und mittlere Betrieb, hätte nicht 1 Cent Hilfe bekommen, Dies kam nur wegen dem Stempel "too big to fail". Dann noch die Dekatenz kaben, zu sagen der Staat hat es verpennt.
Dies ist nun mal die allerletzte Option.
Seit 2013 hat die UBS 3 Milliarden Minus gemacht, aber 32 Milliarden Bonus ausgezahlt.
Da sieht man mal wie Krank das internationale Bankgeschäft ist.
Ist aber wie bei jeder Firma, die Betriebswirtschaftler reiten es mit ihrer Gewinnoptimierung, mehr mehr mehr nach unten oder höhlen es aus und die Zeche zahlen die anderen.
Was hat Bertolt Brecht einmal gesagt?
ZitatBankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
-
-
CS GuV aus Finanzen.net:
-
AT1 Bonds auf 0 heruntergeschrieben, 16 Milliarden weg, die Aktionäre verlieren auch viel.
-
-
-
Puh ...
ich denke ich halte einfach die Füße still
-
-
16 Milliarden weg,
Peanuts?
-
Peanuts?
Eine drittel Erdnuss um genau zu sein.
-
-
Eine drittel Erdnuss um genau zu sein.
1/3? Verstehe ich nicht. 4,4 MRD € nach heutiger Kaufkraft.
-
Seit 2013 hat die UBS 3 Milliarden Minus gemacht, aber 32 Milliarden Bonus ausgezahlt.
Da sieht man mal wie Krank das internationale Bankgeschäft ist.
Ja, vor allem wundert mich das Ergebnis nach Steuern....was haben die mit den Steuern getrieben?
-