Denken wir mal lange zurück - so in Richtung Mitte der 90er Jahre.
Da gab es am Beispiel München auch mal ein lokales Maximum in der Preiskurve über der Zeit, von dem aus es dann mal ca. 10% abwärts ging.
In der langfristigen Entwicklung seit damals (erst seitwärts, später steil nach oben) ist dieser damalige kurzzeitige Preisrückgang praktisch nicht spürbar.
Ende der 90er Jahre lagen die Zinsen für 10jährige Immo-Kredite irgendwo um 5%. Und das galt damals - im langjährigen Vergleich - noch als vergleichsweise günstig. (Während die Immo-Preise in München eigentlich zu jedem Zeitpunkt im bundesweiten Vergleich als vergleichsweise überteuert galten).
Damals konnte sich allerdings auch keiner vorstellen, daß es irgendwann mal eine Zeit geben würde mit Null-Zinsen.
Warten wir mal ab, was wir so in 10 Jahren über das heutige Preis- und Zinsniveau für Immos sagen werden.