Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Gibt auf der Anleiheseite schon wieder interessante Renditen, Cellnex Papiere zum Beispiel rentieren über 5% und selbst eine 12 jährige Anleihe der Deutsche Telekom war vo ein paar Tagen bei 3%. Klar, immer noch keine Überrenditen, aber die Cellnex schaue ich mir mal nächste Woche genauer an.

    Grüße aus dem Rheinland, Thomas

  • Tesla-Gründer Elon Musk will Twitter nicht mehr kaufen  - WELT
    Tech-Milliardär Elon Musk hat den Übernahme-Deal für den Kurznachrichtendienst kurzerhand für nichtig erklärt. Aber so einfach dürfte Musk nicht davonkommen.…
    www.welt.de

    Der Mann weiß sehr genau, was er tut. Ich vermute, dem ist die Aktien einfach zu weit abgesackt für das Angebot, das er gemach hat....... bestimmt kauft er noch......

    Viele Grüße
    Oliver

  • Die Cellnex bis 2030 hat eine 100k Stückelung - das ist ein Problem vieler Anleihen, teilweise sind es sogar 200k Euro oder $.

    Oder man darf sie als Retailer wegen Mifid2 gar nicht nicht kaufen.

    Grüße Peter

  • omg, bitte niemals meinen Tipps folgen! Das meine ich Ernst.

    Mach´Dir bitte keinen Kopf. :trink:

    Sagen wir mal so : Die Entwicklung der Aktie konnte ich über fast drei Jahtzehnte im Intranet verfolgen. :hehe:

    Daher sehe ich das sehr entspannt - wobei ich nicht das schnelle Geld suche und langfristig plane.

    Ein Ex-Chef hat nir mal eingetrichtert das Aktienspekulationen nur mit Geld stattfinden sollten das man langfristig nicht unbedingt benötigt.

    Zur Zeit der New Economy hatte ich einen Freund der immer einen alten verbeulten Opel Corsa fuhr.

    Plötzlich kam er mit einem neuen Audi A4 Kombi 2,8 ltr Quattro um die Ecke.

    Er hatte sich zehrntausend Mark von der Bank geholt und damit sein Glück versucht.

    Ein Jahr später fuhr er wieder Opel Corsa. :duw:

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Bei mir wurde ein Rabattierer verwirklicht

    Äh, wie bitte!?!

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ein Discount Zertifikat, die Kursschwelle wurde unterschritten und deshalb gab es statt Rückzahlung mit Gewinn die entsprechende Anzahl an Aktien, also Verlust gemacht.

    Hier ein Link zu Broschüren, in denen viele Zertifikate erklärt werden:

    https://www.xmarkets.db.com/DE/Services/Broschueren

    interessant, ich war heavy trader für Discounter, ist mir nie passiert, die meisten lieferten damals in dem Fall nicht die Stücke sondern Cash... aber gibt manchmal auch deine Variante, der Discounter ist ein Short Call und wenn Du nicht ausgeübt wirst wegen mangelndem Kursanstieg, behälst du die Aktien im Depot, wenn Du ein richtiger Short Trader an der Eurex wärst mit 'covered call'... Prämie haste verdient und kommst so immer zu Deinen 8% p.a. ^^

    Verkauf klappt dann halt beim nächsten Mal, wenn der Kurs besser steht... nachher verkaufst du Put mit Prämieneinnahme und kriegst die Aktie wieder

    viel zu nervig für Kleinanleger, daher gibt es Discounter und Aktienanleihen, die wohl beste Erfindung im Zertifikatemarkt und nur in Europa in wenigen Ländern erhältlich

  • War das erste mal, dass bei mir ein Discounter die Schwelle unterschritten hat, sonst hatte ich das Limit immer tief genug angesetzt.

    Ob die Ausübung in Geld oder Aktien erfolgt ist im Prinzip wurst, ich könnte die Aktien ja sofort verkaufen (Kosten sind nicht allzu hoch). Jetzt behalte ich sie aber und hoffe auf eine dauerhafte Dividende solange ich sie hab. :)

    Der Kurs ist schon ziemlich im Keller - wobei die Aussichten für Vermieter in Deutschland wohl auch eher bescheiden sind.

    Grüße Peter

  • Ich habe noch einige russische Aktien am Hacken (bewertet mit null). Es sind ADRs. Die Bank schickt permant witzige Schreiben, dass der Treuhänder (wer immer das ist) die Dinger verkaufen will, ein zeitlicher Horizont und auch ein Erlös, in welcher Höhe auch immer, können nicht genannt werden.

    Man könne aber versuchen einen Umtausch einzufordern in die echte Aktie, aber nur wenn man eine Depotbank fände und hier ein Depot eröffnen würde. Diese Transaktion könnte aber wieder Sanktionen unterliegen und die Katze beißt sich dann wieder erfolglos in den Schwanz. Die Kosten dafür können nicht genannt werden, können aber den Wert der Aktien übersteigen.

    Wer ein Depot bei onvista oder der HSBC unterhält kann sich glücklich schätzen. Die tauschen problemlos die ADRs in die jeweiligen Aktien.

    Habt Ihr auch ein Thema damit?

    2 Mal editiert, zuletzt von Heggi (31. Juli 2022 um 14:58)

  • In den 90igern hatte ich mal russische Staatsanleihen und habe damit gutes Geld verdient. Seitdem habe ich Russische Papiere aber nur als „Beifang“ im Rahmen eines Fonds gekauft.

  • Ich habe einige Gaspromaktien bzw. deren ADR, die im Depot mit 0 bewertet werden.

    Bisher scheint es keinen vernünftigen Weg zu geben, sie zu verwerten, auch wenn kürzlich etwas Bewegung rein gekommen ist.

    So wie es derzeit aussieht mache ich gar nichts und warte, bis der Treuhänder sie verkauft, die Frist läuft bis August 23.

    Beim SDK gibt es ein paar öffentliche Infos.

    Grüße Peter

  • Kann man nicht versuchen das Zeug einfach liegen zu lassen?

    Bei China glaube ich nicht an Probleme. Wenn die morgen in Taiwan einmarschieren wird der Rest der Welt genau gar nichts machen und die Geschichte ignorieren. Hier die hohe Wirtschaft sagt ganz klar, dass wir da die Finger still halten müssen und die USA haben unter Kissinger? ja schon Taiwan an die Chinesen "übergeben".

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Einfach liegen lassen ist vorerst meine Strategie.

    Selbst falls man eine Möglichkeit findet zu tauschen (bei den meisten Banken unmöglich) - dann sitzt man auf Aktien, die man aufgrund der Sanktionen als Einwohner eines feindlichen Staates nicht handeln bzw. verkaufen kann.

    Kann gut sein, dass sich bald eine Möglichkeit ergibt.

    Die Sberbank selbst wird extra sanktioniert, das wird nochmal schwieriger.

    China ist wirtschaftlich grundsätzlich super und politisch sehr heikel.

    Da sind Einzelaktien eine heiße Nummer.

    Grüße Peter

  • Bei den Russen bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten. Ich befürchte aber es wird auf eine Enteignung hinaus laufen da die ADRs nicht mehr handelbar sind und man den Umtausch in die Aktie nicht hinkriegt als Kleinanleger ohne große Stückzahlen.