Meine Aktien....

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Klar kann man auch an der Börse kaufen - für kleinere regelmäßige Beträge ist ein Sparplan ideal, da gehen auch Bruchstücke und man investiert rein passiv ohne Timing (wenn man das möchte).

    Grüße Peter

  • Man geht halt hier seit 60 Jahren zu seiner Volksbank im Ort und hat da seinen festen Ansprechpartner in Geldangelegenheiten.

    Bei der nächsten Anlage mache ich aber wirklich ein ETF wie den MSCI World und keine Uni Investment Fonds.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Aktive Fonds sind einfach teuer und höchst selten besser als ein simpler Index ETF, es ist sonnenklar dass die Bank ihre eigenen Fonds verkaufen möchte, da sie daran Provisionen verdient.

    Ja, wir haben das ganze Gebühren Zeugs weg. Außer die Bank zu beschenken ohne Leistung macht man damit eher nichts.


    Man geht halt hier seit 60 Jahren zu seiner Volksbank im Ort und hat da seinen festen Ansprechpartner in Geldangelegenheiten.

    Ich weiß nicht. Ich trenne mich gerade (unschön wegen Kredit) von den Banken hier und fühle mich immer mehr bestätigt. Nicht nur das es fachlich meilenweit fehlt, der "feste Ansprechpartner" wechselt ja jedes dritte Jahr auf einen neuen Ex-Azubi (no blame), die Gebührenspirale grenzt mittlerweile an einen Selbstbedienungsladen.

    Girokonto mit maximalen Gebühren, maximalen Zinsen und maximal schlechtem Onlinebanking. Dazu Gebühren für EC Karte, Negativzinsen und Depot...alles am Maximum.



    Bei der nächsten Anlage mache ich aber wirklich ein ETF wie den MSCI World und keine Uni Investment Fonds.

    Kann ich nur empfehlen. Ich gehe noch zu 30% auf EM, ich finde Asien zu gut aufgestellt um die außer Acht zu lassen.

    Ist ja auch nicht soo verkehrt, leben und leben lassen, wenn es immer weniger Banken gibt weil sie nicht überlebt haben ist es auch wieder nicht recht.

    Also wenn ich auf dem Tagesgeldkonto über 40k liegen habe, dann zahle ich da für jeden Cent drüber Zinsen. Wenn ich einen Tag mein Giro wegen der Abbuchung der Kreditkarte im Minus habe zahle ich auch für jeden einzelnen Cent Zinsen...meine persönliche Beraterin hat mit auch noch nie gesagt das ich im Minus bin und auf dem Konto daneben genug Geld hätte das auszugleichen...

    Insofern ist "Leben und Leben lassen" bei einer Bank für mich das ich auf den letzten Cent schauen muss. Man will ja schließlich genauso leben...


    Habe mir die Links gleich mal abgespeichert, die muss ich mir mal in Ruhe durchlesen.

    Les da nicht zu viel...das ist theoretischer Hokuspokus wenn du schon Geld und Besitz hast. Dann kannst du eh die ganzen Verteilungsstrategien nicht mehr erreichen weil eh viel zu viel Immobilien ;).

    Ich sehe es so: Je nach eigenem Vertrauen so viel Geld wie man in Fonds oder Aktien stecken will und kann in ETFs...klassisch World, EM und wenn man patriotisch sein will Euro. Wenn du liest kommt eh 70:30 World:EM raus.


    Beim Vergleichen nach Kosten und Größe kommt bei World eh


    iShares Core MSCI World

    raus. Bei EM ist es unklarer und da kannst dann mit ausschüttend spielen um den Freistellungsauftrag auszunutzen.

    Ich meine dass meine Bankberaterin gesagt hat dass ich auch ETFs bekommen kann, allerdings wären die nicht gemanagt und im Gegensatz zu den Unifonds müsste ich mich dann selbst drum kümmern 🤔

    What? Was ist denn am Unifonds gemanaget in einer Form das man sich nicht kümmern muss? Uns sind schon vor einigen Jahren bei der Raiffaisen der KanAm Fonds verreckt...da hat sich niemand gemeldet...irgendwann haben wir dann die Briefe wegen der Insolvenz bekommen, da hieß es dann "oh Sie haben den ja..."

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ein Fonds der pleite hing?


    Das ist aber ein Kunststück, habe ich nur bei Anleihen erlitten.


    Die herrschende Meinung ist einen weltweiten Index zu nehmen und dazu noch Emerging Markets oder gleich einen All Countries, da ist dann alles drin und das ist theoretisch die beste Streuung.


    Von Minuszinsen blieb ich bisher verschont, vielleicht weil sie an Provisionen etc. einiges verdienen an mir.


    Mit dem Laden bin ich bei der Volksbank. da bleibt nicht viel Wahl, die Kreissparkasse ist bestimmt nicht besser.

    Grüße Peter

  • Ein Fonds der pleite hing?

    Geschlossen, sorry, nicht insolvent.

    Da kommt das grobe Unwohlsein mit unserer Hausbank her:

    Beim Verkaufen sind sie immer stark und wie bei Otti muss man sich ja nicht kümmern, das macht ja die tolle Beraterin der Bank. Das der Fonds das erste mal 2008 temporär geschlossen wurde hat uns aber niemand mitgeteilt und wir hatten das überhaupt nicht auf dem Schirm. Da lag halt gut Geld drin das man für ne spätere Immo verwenden wollte...

    Da sich die Bank eng mit diesem Fonds beschäftigt, ihn gerne verkauft und ich von mehreren Mitarbeitern der Bank wusste, dass die auch da drin sind kann die Schließung kaum an der Bank vorbei gegangen sein.

    Der Fonds wurde auch turbulent wieder geöffnet und man hätte da noch aussteigen können. Wir bekamen dann den Rest nach der endgültigen Schließung...


    Die herrschende Meinung ist einen weltweiten Index zu nehmen und dazu noch Emerging Markets oder gleich einen All Countries, da ist dann alles drin und das ist theoretisch die beste Streuung.

    Ich habe keinen "All Country" ETF gefunden, der mir irgendwie von den Parametern her gefallen hat.

    Mit dem Laden bin ich bei der Volksbank. da bleibt nicht viel Wahl, die Kreissparkasse ist bestimmt nicht besser.

    Ich finde das Onlinesystem bei Sparkassen viel besser. Insgesamt ist halt Fiducia und Comeco echt miserabel, also Volksbanken, Raiba, Sparda. Die Systeme der Sparkassen, Deutsche Bank, DiBa sind viel besser.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ich werde einen zusätzlichen Sparplan auf den weltweiten Vanguard ausschüttend eröffnen, ISIN IE00B3RBWM25, WKN A1JX52

    Grüße Peter

  • Was ist da der Unterschied bzw. Muss da auf was geachtet werden?


    Niedrige Kosten auf Ebene des Fonds (TER), Zulassung zum Handel in Deutschland (sollte bei seriösen Banken selbstverständlich sein) und ggf. noch Replikationsmethode (Direkt ganz oder teilweise oder Swap). Es mag auch ETFs geben, die den MSCI World währungsgesichert in EUR anbieten, was ich persönlich für überflüssig halte. Andere Kriterien könnten noch die Fondsgröße sein, große Fonds werden weniger wahrscheinlich eingestellt.


    Ich persönlich lande bei den Kriterien häufig genug bei iShares, manchmal bei x-trackers. Luxor ETFs kaufe ich nicht mehr, es gibt keinen Anbieter der so oft Fonds zusammenlegt oder die Bedingungen ändert. Das ist mir einfach zu lästig, jedes mal bekomme ich einen Stapel Papier (aus irgendwelchen Gründen landet das nicht im Onlinebanking) und muss entscheiden, ob ich den Fonds trotzdem behalten will.

  • Meine ETF wurden teilweise auch schon zusammengelegt oder verkauft (ex Comstage), aber die Infos gab es nur online wie beim übrigen Kram auch.

    Grüße Peter

  • Meine ETF wurden teilweise auch schon zusammengelegt oder verkauft (ex Comstage), aber die Infos gab es nur online wie beim übrigen Kram auch.


    Interessant. Ich bin Kunde mehrerer Banken und alles schicken sie mir diese Infos in Papier und können es, nach eigener Aussage, auch nicht anders...

  • Über welche Platform bzw nwelche Bank ordert ihr eure ETFs? Suche logischerweise etwas mit geringen Gebühren ..

    Edith: das Thema Einlagensicherung ist natürlich auch noch wichtig

    Scalable Capital

    Viele Grüße
    Oliver

  • Von Consors habe ich schon etliche Jahre nichts mehr in Papierform bekommen, von der Vereinsbank wenig.


    Die Zustimmung zu den neuen AGB geht auch online.

    Grüße Peter

  • Habe so ca. 10k Cash frei rumliegen gerade. Was würdet ihr aktuell damit machen? Sollte einigermassen sicher sein und vielleicht noch die Inflation auffangen. Gold?

  • Sonnenblumenöl? Toilettenpapier? SuperPlus? (SCNR) :hehe:

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Neuer Fernseher 😁

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Also ich habe mit meinem Karton SB-Öl 80%+ in 3 Wochen verbucht. Da kommt MSCI World dann doch nicht mit. :p