Meine Aktien....

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Depot jetzt mit einem Dax-Put absichern?

    Kommt auf die Strategie an. Bei Buy and Hold ist das nicht nötig. Vor allem nicht, wenn man mit einzelnen Tranchen immer mal wieder einsteigt.


    Ansonsten finde ich Stop/Loss besser als einen Put. Der ist sozusagen kostenlos.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Sehe das wie Oliver, hängt von Deinen Erwartungen und der Strategie ab. In der Vergangenheit war es oft schlicht auch deutlich zu teuer Positionen langfristig über Puts abzusichern, kurzfristig natürlich meistens kein Problem.

  • das Absichern eines Depots mit long Puts ist ein schwieriges Thema und ich halte davon sehr wenig, man sich auch tot-hedgen. Obwohl der originäre Gedanke von Optionen tatsächlich der kontrolliert/sichere Erwerb/Verkauf des Underlyings war bzw. die Absicherung, habe ich es immer nur als Hebel für riskante Zocks genutzt... (auch nicht sonderlich erfolgreich)


    (daher seit langem nur noch auf der short Seite von Puts und Calls unterwegs, das ist viel idiotensicherer)


    zur Absicherung mit long Puts: es hängt natürlich immer von der aktuellen Lage ab, vor allem wie der Anlagehorizont ist und da ist es ganz einfach: wenn man langfristig investiert ist (>>1 Jahr, besser >> 5 Jahre), dann macht natürlich ein 'Absichern' nie Sinn, da ist es dann eher ein Zock, den man zusätzlich mitnimmt, falls es kurz runter geht...


    im Moment läuft die Börse schon fast zu gut, aber die Rücksetzer sind so marginal, dass man merkt, dass es genug Käufer gibt. Seit ich es so mache wie Kostolany und nach den Käufen schlafen gehe, läuft es besser denn je


    krass ist auch BMW, wo sie jetzt alle meinen, nach der Dividende sollte man aussteigen usw.... wieso?!


    BMW zahlt mir mit der Dividende für alle Zeiten das Tanken... und die Aktie läuft auch noch wie krank nach oben... so schließt sich der Kreis, dass ich die Marke einfach top finden muss und die ganzen Mitläufer bei VW und Mercedes werden sich noch umschauen...

  • "Die Wirtschaft" gibt es so nicht. Natürlich haben manche Branchen Probleme/mit Auftragsrückgängen zu kämpfen. Aber "der Wirtschaft" geht es nicht per se schlecht. Das zeigen allein die Arbeitsmarktdaten. Es gibt wenig Arbeitslose und massig offene Stellen (was natürlich auch wieder Risiken birgt...).


    Na ja und wenn jetzt alle eine Wärmepumpe kaufen müssen... und das teure vegane Zeugs... was meinst was das für einen Boom auslöst! :rauchen:


    Nein, Spaß beiseite, ich sehe positiv in die (wirtschaftliche) Zukunft.

  • OT Beiträge mal in den korrekten Thread verschoben.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • "Die Wirtschaft" gibt es so nicht. Natürlich haben manche Branchen Probleme/mit Auftragsrückgängen zu kämpfen. Aber "der Wirtschaft" geht es nicht per se schlecht. Das zeigen allein die Arbeitsmarktdaten. Es gibt wenig Arbeitslose und massig offene Stellen (was natürlich auch wieder Risiken birgt...).


    Na ja und wenn jetzt alle eine Wärmepumpe kaufen müssen... und das teure vegane Zeugs... was meinst was das für einen Boom auslöst! :rauchen:


    Nein, Spaß beiseite, ich sehe positiv in die (wirtschaftliche) Zukunft.

    Bruttoinlandsprodukt (BIP) - Statistisches Bundesamt (destatis.de)

  • DAX als Kursindex gerechnet ohne Dividenden dürfte noch deutlich unterm alltime Hoch liegen... und DAX, naja, auf Deutschland sollte man nicht zu sehr schauen, dass hier noch irgendwas boomt und gut läuft grenzt für mich schon an Wunder bei all der Unfähigkeit von woken Halbirren in Berlin


    Börse läuft einfach zu gut, ich würde da auch Rücksetzer erwarten, aber andererseits gibt es mit Japan noch Märkte, die viel Luft nach oben haben, wie witzig, dass das nach Herrn Buffett jetzt die halbe Welt propagiert, nachdem da 30 Jahre kein Hahn nach gekräht hat...


    und auch nach der Dividendensaison hält sich BMW wacker... wurde auch anders erwartet von Experten

  • Warum werden Aktien mit Spread gehandelt? Bei Optionsscheinen macht ein Market Maker durchaus Sinn - aber bei Aktien? Wenn alle schreien, daß irgend etwas besonders günstig wäre, will ich es schon genau wissen. Bin früh - wg. fehlendem Glauben - aus der Kirche ausgetreten. Wie an obigem Beispiel ersichtlich, war Direkthandel teurer. Außerdem gibt's noch die Fraktion kostenlos handeln. Die erzählen Ihren Aktionären bei der Hauptversammlung, das für soundsoviel Aktionäre Gebühren übernommen wurden, deswegen entsprechend Miese. Oder welche persönlichen Daten werden verkauft?