Ja man verlässt sich da halt auf seine Bankberaterin, ist auch ein bisschen Bequemlichkeit und natürlich auch die Unwissenheit wie man das mit den ETFs händeln kann ohne dass das Geld nachher weg ist.
Aber ich denke so wie mir geht es vielen Anlegern, sonst würde es Union Investment und die anderen Fondgesellschaften ja nicht mehr geben.
ja absolut und letztlich sind schrottige Union Investment Fonds immer noch besser als Sparbuch
einfach ETF MSCI besparen oder Einmalbeträge rein... aktiv gemangte Fonds sind zu 95% ein Witz
wenn Du genug Kohle hast, würde ich auch von Sparkasse und Co weg und zu ner Privatbank oder Private Banking Deutsche Bank etc... auch wenn diese Beratung was kostet, die ist halt besser als die Wald und Wiesen Sparkasse
gute Vermögensmanager bringen 8% im Jahr, das ist die Benchmark