Hi!
Was macht ihr mit euren Z3s bzw. Z8s im Winter? Abmelden und einlagern oder fahrt ihr sie bei gutem Wetter auch im Winter?
Oder wer quält sie den ganzen Winter durch?
Bin ja ma gespannt.
Hi!
Was macht ihr mit euren Z3s bzw. Z8s im Winter? Abmelden und einlagern oder fahrt ihr sie bei gutem Wetter auch im Winter?
Oder wer quält sie den ganzen Winter durch?
Bin ja ma gespannt.
Hi,
also ich werde meinen nicht im Winter fahren. Hab noch ein paar Autos, die für den Winter besser geeignet sind. Außerdem möchte ich das gute Teil nicht kaputt fahren oder unnötig dem Salz aussetzen. Die 5 Monate in der Garage tun zwar weh, aber dafür ist die Vorfreude auf die nächste Saison umso größer!
Ein weiterer Faktor ist die Versicherung...Saisonkennzeichen ist doch ne gute Stange günstiger als komplett ein Jahr zu versichern, zumindest beim M.
Gruß
MQP
ZitatOriginal geschrieben von KingofRoad
Bin ja ma gespannt.![]()
Es war einmal: Bild
Inzwischen das ganze Jahr angemeldet, wie auch der ///Mroadster , der ein wenig geschont werden sollte.
ZitatOriginal geschrieben von KingofRoad
Seh ich das richtig, dass der Z8 von 09-04 angemeldet war?![]()
Ich fand´s lustig, auch wenn es wahrscheinlich kaum einer bemerkt hat. Schließlich wollte ich einen Roadster über den Winter abgemelden und da die Versicherung für den Z8 günstiger war, habe ich eben den ///Mroadster 4 Monate abgemeldet.
Ja, ja, man muß halt sparen wo man kann.
Tztztztztztztz, Geiz-Hals.
Und was machen die anderen so?
Kann hier nur für meine Eltern sprechen:
- Winterreifen drauf
- Hardtop montieren
und den Winter durchfahren.
Z3 (2.8 - 3/99)
ich fahr zwar en Coupe, aber bin am überlegen ob ich mir irgend en altes Winterauto suchen soll und den Z dann von 03 bis 10 auf Saison zuzulassen ...
Mal sehen wie ich mich entscheiden werde !!!
Hallo zusammen,
meine Autos werden alle im Winter bewegt. Das macht doch richtig Laune, z.B. auf einem leeren Parkplatz zu driften, ohne gleich die Reifen abzuschrubben!!
Kann die Leute nicht verstehen, die 5 Monate lang irgendeine Möhre bewegen.
Ich pflege meine Autos zwar entsprechend, aber dafür müssen sie auch jederzeit ran.
Meiner steht in der Garage.
Ist die Straße trocken und es über 7°C Aussentemperatur dann fahre ich auch.
Meiner wird wieder in der Garge einen Winterschlaf tätigen.
aber ich werde das fahrzeug nicht abmelden, wenns schön und trocken ist werde ich
natürlich mein fahrzeug fahren auch im Winter
emilio
Hallo,
ich würde auf das roadstern im Winter nicht verzichten wollen.
Deshalb war auch der MX-5 früher auch das ganze Jahr über angemeldet und durfte bei schönem Wetter und salzfreier Strasse raus.
Da wir jetzt aber auch den Z3 haben, wird der MX-5 von Oktober bis März geschont.
Der Z3 ist aber der "normale" Zweitwagen der Familie, hat gute Winterreifen und wird im Winter ganz normal benutzt und gut gepflegt. Ein Hardtop halte ich persönlich nicht für notwendig bzw. für den für mich subjektiven Nutzen zu teuer.
Aha, also unterschiedliche Meinungen................
Ich persönlich würd ihn wahrscheinlich auch angemeldet lassen und bei gutem Wetter bewegen.
Im WInter offen fahren muss verdammt sein!!!!!!!
Es gibt nicht ZU KALT - es gibt nur ZU NASS...
Ich habe meinen Zettie das ganze Jahr über angemeldet aber im Winter darf er nur bei absolut trockenen salzfreien Straßen und Sonnenschein aus der Garage.
Im Sommer meide ich auch Regenwetter wenn möglich...
Gruß
Micha
Alles in allem ist auch ein Z3 "nur" ein Fahrzeug, dass vom vielen "Ruhmstehen" über die
Wintermonate in der Garage auch nicht "besser" wird!
Darüber hinaus bekommt Ihr den guten Zustand eures Fahrzeugs im Falle eines Verkaufs
auch nicht "honoriert", sprich der Werterhalt ist so gut wie nicht feststellbar!
Meine Lehre die ich aus 5 Jahren "Z3-losen-Wintern" gelernt habe:
Pflegen ja, schonen nein!
ZitatOriginal geschrieben von ScorTi
Darüber hinaus bekommt Ihr den guten Zustand eures Fahrzeugs im Falle eines Verkaufs
auch nicht "honoriert", sprich der Werterhalt ist so gut wie nicht feststellbar!
Wer spricht denn von verkaufen? Ich warte aufs H-Kennzeichen
Gruß
Micha
Also ich hab mich auch dazu entschlossen meinen Z den ganzen Winter über zu fahren und zu pflegen !!!!
Ein altes Winterauto kostet doch nur unnötoges Geld !
H-Kennzeichen find ich auch ned schlecht ... hab ich beim Kauf auch angestrebt ... nur jetzt kommt da so ein Z4 der mir irrsinnig gut gefällt
und beide kann ich mir ned leisten :flop:
mal sehen wie ich mich nächstes Jahr in dieser Hinsicht entscheiden werde
hi,
also ich hab meinen roadster zwar erst seit freitag, aber ich hab mich auch entschlossen ihn im winter zu fahren. winterreifen sicher und hardtop wahrscheinlich.
ich bin auch der meinung, dass stehen nicht so gut für ein auto ist.
und für mich ist es auch schlimm wenn der nur da steh und nicht fährt.
Gruss
Simon
ZitatOriginal geschrieben von Stuttgarter
Wer spricht denn von verkaufen? Ich warte aufs H-Kennzeichen
![]()
Gruß
Micha![]()
... bei über 300 000 gebauten Fahrzeugen ??? Viel Spaß beim warten! Der Z3 dürfte NIE Old-Timer Status bekommen