Hallo Leute,
bin von meinem Betriebsausflug aus Berlin zurück. War das letzte mal vor ca. 10 Jahren dort. Hat sich viel verändert – und ist trotzdem noch immer eine große Baustelle. Ich denke, erst in weiteren 10 Jahren wird das meiste erst richtig fertig sein. Unglaublich finde ich, wie viel Geld dort verpulvert wird, obwohl das alles sehr imposant ist. Obwohl man sich als Bewohner der Gegend zwischen Aachen und Köln in Berlin schon so irgendwie fühlt, als lebe man in der Provinz, finde ich es doch in meiner ruhigen Heimatgegend etwas angenehmer. Ist wohl Gewohnheitssache. Man muß wohl sagen, und das spricht für die Berliner, daß hier keiner andere merken läßt, daß sie eben nicht aus einer Großstadt kommen. Das erlebt man eher in „mittleren“ Großstädten. Ich meine dieses großzügige Verhalten macht den guten Charakter einer wirklichen Großstadt aus. Und das finde ich überaus positiv.
Berlin ist auf jeden Fall sehenswert, wenn hier auch manches Mal wohl der Größenwahn zu regieren scheint, wie gesagt nicht von den Einwohnern Berlins, sondern hauptsächlich von manchen Firmen und wohl auch von unseren Regierenden her. Schade finde ich z. B., daß man das Brandenburger Tor regelrecht „zugebaut“ hat. Durch die hochgezogenen Bauten rings herum ist es kaum mehr auffällig.
Und dann gab es bei uns noch einen erwähnenswerten Programmpunkt: Europas erstes F1-Racing-Center. Man fühlt sich, bis auf die Beschleunigungs- und Verzögerungskräfte, wirklich wie in einem richtigen Formel 1 – Boliden. Macht tierisch Spaß, zumal Unfälle nicht böse ausgehen. Wenn‘s einer mal ausprobieren möchte sollte er aber alle Fahrhilfen aus- und die manuelle Schaltung einschalten – nur so ist‘s original.
Natürlich gibt‘s in Berlin auch noch anderes zu sehen, aber daß findet man ja meist auch in den verschiedensten Medien.
Viel Spaß den nächsten Besuchern unserer Hauptstadt
Gruß Wolf btr
------------------
BMW - das Bin ich Mir Wert