Zum Thema Shell Optimax noch eine interessante Anmerkung.
Optimax ist ja mittlerweile nicht mehr der einzige "First-Class-Kraftstoff". Der Trend geht mittlerweile dazu, dass auch andere Tankstellen auf schwefelfreies Super Plus (mit entsprechendem Aufpreis, versteht sich) im Angebot haben.
Von Esso und BP weiss ich es mit Sicherheit, ich denke Aral und DEA ziehen mit, wenn sie es nicht sogar schon getan haben (in unserer direkten Umgebung sind leider keine DEA oder Aral-Tankstellen).
Shell Super Plus Optimax
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Hallo E34,
im Prinzip ist es doch egal wie du den Kraftstoff nennst. Wichtiger sind doch die Fragen von Horscht (bringt der "First-Class-Kraftstoff" überhaupt was?). Die anderen haben wohl gemerkt dass da doch ein Markt besteht und springen jetzt nur rechtzeitig auf den Zug auf.------------------
E34 forever, understatement rules... -
also, ich habe die erfahrung gemacht, dass mein wagen besser geht wenn ich schwefelfrei getankt habe. gerade im stadtverkehr, und ich fahre zum größten teil in der stadt und landstraße.
es macht sich nach der zweiten tankfüllung schon bemerkbar.auch der motor läuft irgendwie viel ruhiger und sauberer, hab ich den eindruck.
mancher wird vielleicht sagen, dass wäre alles nur einbildung - das stimmt aber sicher nicht.
------------------
grussloverman2000
---------------------
It's Electric..... -
-
Hallo zusammen!!
Ich tanke seit ca. 6 Wochen Shell Optimax und kann nur folgendes dazu sagen: Das das Auto besser geht mag ja noch Einbildung sein, mir kommts halt so vor, aber dass ich bei gleicher Fahrweise 0,6 Liter weniger verbrauche lässt sich wohl nicht so einfach erklären...
Mfg
------------------
Klein aber fein:323ti -
Also ich kann das nur bestätigen, das Auto läuft ruhiger, sauberer und es braucht bei mir so ca. 0,4-0,5 weniger Sprit und bin somit auf ca. 9l.
Um noch etwas zu BP zu sagen. Dieses "Schwefelfreigemisch" verträgt mein Auto glaub ich nicht so gut. Das säuft der so weg. -
Hallo hat jemand erfahrungen damit, weil viele sagen das sein der beste Sprit. Und er soll die Leistung steigeren ? und und und stimmt das ? wer von euch kann da was berichten ?
mfg. -
-
Besser ist der Sprit sicher. Die Frage ist doch wohl eher ob sich der mehrpreis lohnt. Das wichtigste Argument ist doch, dass sich im Motor weniger Rückstände bilden und er daher zwar nicht mehr Leistung hat aber er verliert auch keine. Interessant ist das meiner Meinung nach höchstens für Stadtfahrer/Kurzstreckenfahrer. Wer schonmal so ein Auto gefahren hat (nach einer längeren Strecke auf der BAB) wird vielleicht gemerkt haben, dass der Wagen danach besser geht. Da könnte das Shell-Optimax vielleicht helfen.
------------------
E34 forever, understatement rules... -
Bei mir ebenfalls ca. 0,5l Minderverbrauch. Ansonsten konnte ich aber nichts feststellen.
Ciao Pandur
-
Also wenn ich das richtig überschlagen habe, hiesse das ja dann, dass man bei einem Minderverbrauch von 0,5l ruhig Optimax tanken kann.
Dann zahlt man in jedem Fall nicht drauf.
Und wenn man fürs gleiche Geld 98 Oktan bekommt und einen schwefelarmen Kraftstoff, ist das für Motor und Umwelt sicher nicht das schlechteste.
Ausserdem finde ich diese Fische-Aufkleber, die man beim Optimax bekommt so süß -
-
Hallo zusammen,
ich fahre seit März ausschließlich Shell Optimax. Da ich häufig Kurzstrecken und Stadtverkehr fahre, denke rechnet sich der Mehrpreis durch die Spritersparins (ca.03 - 0,5l /100km). Eine Leistungssteigerung kann ich - ehrlich gesagt aber nicht feststellen, allenfalls einen etwas saubereren Motorlauf.------------------
Gruß an alle BMW-Fahrer
(allzeit freie Fahrt ohne Radarfallen !)
Manne -
Habe auch seit ca. vier Wochen Super+. Motor zieht etwas besser an, Lauf war aber schon vorher (Super) sehr ruhig (macht wohl beim 320er nicht mehr so viel aus). Verbrauch konnte ich noch nicht nachrechnen, da ich seit ca 3 Wochen fast nur noch AB am WE fahre. Nach Verbrauchsanzeiger sind es aber nicht mehr. Der Motor scheint es aber zu Vertragen, zumal hochverdichtende Motoren (1:11) besonders dafür geeignet sind, da die Klopfneigung nachläßt und dem entsprechend die DME nicht mehr so viel nachregeln (=abregeln) muß. Die erklärt hauptsächlich die leichte Leistungsoptimierung (nicht Erhöhung).
Captn------------------
320iA Touring e36 -
Dieser schwefelfreie Kraftstoff wird zukünftig von allen Tankstellen angeboten. Ich habe mal gelesen das er in Zukunft vorgeschrieben werden wird und sogar Bestandteil einer gesetzlichen Anordnung ist.
Näheres weiß ich auch nicht, bedeutet das, daß zukünftig nur noch schwefel armer Kraftstoff verkauft wird, kein Benzin und Super bleifrei mehr?
-
-
Ich habe das Thema mal bei meinem Haus und Hof Tuner DS angesprochen. Er hat mal verschiedene Fahrzeuge nach ein paar Tankfüllungen des jeweiliegen Sprits auf dem Prüfstand gehabt. Ergebnis- es gibt lediglich 2 Fahrzeuge wo sich eine Leistungssteigeung ergeben hat. Das eine ist der aktuelle M5, mit der Motorsteuerrung MSS52, dort brachte es zwischen 5 und 7 PS, die natürlich nicht subjektiv spürbar sind. Der andere ist der aktuelle M3 E46. Dort brachte es ebenfall knapp 7 PS. Grund, die im M3 genutzte MSS54 ist noch sensibler was die Messung des Oktangehaltes ergiebt. Nicht schlecht, nicht schlecht...
Erik
-
Meinem Schatz hat Optimax garnicht gut getan...
Seit ich das getankt hab, spotz er so richtig rum, und kommt erst garnicht in die Gänge. Ergibt dann zwar ´n netten Turbo-Effekt, is aber doch etwas nervig. Zudem knallts so richtig unterm Auto, wenn ich ordentlich Gas gebe. Wobei ich das allerdings eher als positiv bewerte. Ich steh auf das Geräusch. Hört sich irgendwie so an, als wüsste der Auspuff nicht, wohin mit der ganzen Power
.
Ich gehe davon aus, daß das Optimax die Leitungen quasi "gereinigt" hat und der ganze Mist jetzt im Kraftstoff-Filter hängt und diesen verstopft.
Hab ich jetzt schon gut ´n Monat, komm aber einfach nicht dazu, mal nachzugucken (weil ich dazu ja auf ´ne Bühne muss).------------------
.: Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen...außer durch mehr Membranfläche :. -
Dann hat ja Optimax gehalten was es verspricht. Optimale Leistung. Den alten Dreck rausblasen und dann geht's richtig los
Solltest Du jetzt am besten immer fahren -
-
Ab November wird schwefel-haltiger Sprit mit 6pf zusätzlich besteuert (ergibt 6pf + mwst +SteuerX + Steuer Y =ca.12 pf teureren Sprit), die Frage ist bloß, ob Schwefelfreier Sprit dann gleich bleibt - würde dazu führen, dass wir dann halt alle Optimax & Co tanken oder ob Schwefelfreier dann auch teurer wird - alles bleibt beim alten und die Umwelt wird auch nicht entlastet!
Ich finde der Staat macht da was falsch und sollte Schwefelfreien Sprit mit einer niedrigeren Steuer belasten anstatt Schwefelhatigen noch höher zu besteuern....
(Ich glaub der Beitrag würde wohl eher zur Benzinpreisdiskussion gehören....)
------------------
Mein Wagen hat zuviel PS -
...Ich finde der Staat macht da was falsch....
Gegenfrage: wo macht der Staat in Sachen Benzinpreispolitik eigentlich ´was richtig ??
------------------
...nur Fliegen ist schöner !Manne
[Dieser Beitrag wurde von ManneD am 16. Mai 2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von ManneD am 16. Mai 2001 editiert.]
-
hi!
schaut euch doch das hier mal an...http://www.gtue.de/aktuell/Sonderthemen/Benzintest/index.htm
mfg
Danny------------------
bmw oder nicht bmw, das ist hier die frage. -
-
Also wie ich das sehe hat wohl Optimax am besten abgeschnitten. Gibt es denn sonst wo Tests etc., wo man Optimax getestet hat?
-
Hallo,
ich tanke mit meinem Wagen wenn möglich immer Optimax und merke das es dem Motor "wohl bekommt".
Ich gehe in jedem Fall davon aus das im November der Preis für schwefelfreies Benzin dem anderen "angepasst" wird. Irgendwo muß das Geld ja verdient werden.Gruß,
Lars -