Pilotenstreiks-Meinungen

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Mich würde mal interessieren was ihr alle so über die Pilotenstreiks denkt.
    Ich finde das sehr unverschämt so viel Geld zu verlangen. Wenn das alle machen würden, dann hätten wir Anarchie.

  • Brauch man ja nur Presse hören/sehen... anscheinend haben sie ja auch vor paar Jahren als es lufthansa nicht so gut gegangen ist auf ihr geld teilweise "verzichtet"!
    Und ist ja klar, dass sie geld fordern, wenn Lufthansa gewinne einfliegt!

    Deswegen also hat schon alles seine Berechtigung, aber 35% zu fordern und ne Absage zu kassieren ist ja wohl klar!! Und nur das streiken bei so hohen Forderungen find ich albern... ! Können sich doch nicht denken, dass Lufthansa MAL EBEN 35% mehr zahlt.
    Ausserdem ist das ja eh erpressung, deswegen auch nicht ok... aber vielleicht das einzige was hilft.
    Aber von mir aus, können sie das Geld haben... wieso nicht, nicht neidisch sein... was solls... ist doch egal!
    Naja, also eigentlich könnten sie schon mit 20% zufrieden sein.

    Christian

    P.S.: Also ein freund von mir ist pilot (nicht bei LH), und irgendwie alles was er erzählt hört sich NICHT nach Arbeit an... ein bisschen taxi-en aufm runnway, gas geben und autopilot rein!!! Naja ok, verantwortung ist das schon, aber die Airline hat den Fehler... die Piloten macht ja keiner fertig...!

  • Die Piloten können sich IMHO diese Forderungen erlauben, da sie zu einer absoluten Spitzengruppe gehören, siehe Verantwortung. Die Forderung nach 35% sieht zwar im ersten Moment etwas horrend aus, aber sie streben ja eigentlich nur die Anpassung an das internationale Niveau an.

  • das mit dem internationalen niveau ist so eine sache. wir können ja auch nicht sagen, wenn nächst woche die spritpreise nicht auf usa niveau sind, zünden wir jeden donnerstag für 50mios irgendwas an

    ------------------
    switek´s schatzi

  • Und außerdem: Wer hebt das "Gehalt" von uns BMW-Treff Moderatoren auf das Niveau gleichkompetenter internationaler Größen wie Bill G.?

    Georg

    ------------------
    Auch Mods haben ein Auto: Hier ist mein Baby

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Hi,

    ich finde diese Forderung absolut gerechtfertigt, denn vor als es der Lufhansa finanziell schlecht ging, haben die Piloten , um der Firma zu helfen, auf 28% ihres Gehalts verzichtet. Jetzt, wo die Lufthansa Rekordgewinne einfliegt wollen sie lediglich ihr früheres Gehalt + die jählich übliche Erhöhung. Finde ich nur gerecht und hab' deswegen nichts dagegen. Allerdings sollte man sich IMHO mehr auf darauf konzentrieren, einen 2- oder 3 Jahresplan zu erstellen, mit einem Schlag die 35%(sind es 35%? IMHO "nur" 32%) zu fordern, wird wohl wenig Sinn haben. Man kann es doch staffeln und jährlich um 10% erhöhen....

    ------------------
    MfG.

    Normen


    P.S. Menno, ich will meinen Führerschein wieder !!


    Meine Userpage...

  • Also Georg... wirklich... wie kannst du Bill G. als kompetent bezeichnen?

    Wenn ihr euch da als gleichkompetent bezeichnet sollte ich mich wohl schonmal nach nem neuen Forum umsehen

    Beim Betriebssystem hab ich's ja teilweise auch schon gemacht.

    EDIT: Achso zum Pilotenstreik. Finde ich ok dass die es so machen. Einigen wird man sich wohl eh bei irgendwas um die 20-25%. Aber immerhin...

    ------------------
    E34 forever, understatement rules...

    [Dieser Beitrag wurde von ODH am 15. Mai 2001 editiert.]

    Jedes meiner Postings ist alt genug, um für sich selbst zu sprechen. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für das Verhalten meiner Mails.

  • Also, ich finde, wenn das wirklich die Anpassung an das internationale Nivea ist, dann sollen die Herren Piloten halt dahin gehen, wo dementsprechend gezahlt wird. Erstens mal finde ich den Prozentsatz gemessen am bisherigen Einkommen sehr happig, und außerdem finde ich die Art, wie gefordert wird, 'n bisschen arg "von oben runter". So, wie sich manche von denen artikulieren, muss man schon Miderwertigkeitskomplexe haben, alleine wenn man kein Pilot ist. Ich krieg'das alles 'n bisschen näher mit, da ich von meinem Fenster aus quasi zum Frankfurter Airport "hinspucken" kann und dadurch auch meine halbe Family dort arbeitet.
    Die Probleme mit der Entscheidung über die Starbahn sind ja schließlich noch nicht genug...wahrscheinlich sitze ich gerade dort, wo die Bahn irgendwann mal verlaufen wird...

    ------------------
    The gimmick - der Typ vom Yps

  • Was ich noch loswerden wollte...
    zum Thema Verantwortung: Ich denke, es gibt noch genug andere Jobs bei der Lufthansa /bzw. bei den verschiedenen Luftfahrtsgesellschaften, die in Sachen Verantwortung an die der Piloten heranreichen. Natürlich ist es des Flugpersonals Aufgabe, die Maschine vor dem Start nochmal durchzuchecken, aber schließlich können die nicht alles machen und deshalb gibt es auch Wartungspersonal am Boden. Und mit deren Gehaltsforderungen bleiben die auch da, wor die Herren Piloten meiner Meinung nach hinsollten: auf'm Teppich.
    So, so viel dazu.
    MsfG

    ------------------
    The gimmick - der Typ vom Yps