Lest ihr auch mal Bücher?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Das "Problem" ist wieder brandaktuell: Hörbuch gesucht, möglichst kein Hörspiel, ungekürzte Lesung, Audible oder mp3-CD, Genre dieses mal: Krimi, historischer Roman, nix blutrünstiges oder anzügliches. Leichte Kost für gute Laune.

    Rebecca Gablé könnte ich da empfehlen:

    https://www.amazon.de/s?k=rebecca+gable+h%C3%B6rbuch&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2&tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    https://www.amazon.de/Die-Waringham-Saga-1-Teil-ersten-Waringham-Reihe/dp/378578063X?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    https://www.amazon.de/Das-Haupt-Welt-Otto-Gro%C3%9Fe/dp/B00FFFFNUC?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    https://www.amazon.de/Die-fremde-K%C3%B6nigin-Otto-Gro%C3%9Fe/dp/B06Y31167D?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    Hörbuch käme für mich nie in Frage. Dazu bin ich zu ungeduldig. Ein 500-Seiten Buch lese ich schon mal an einem Tag weg. Ein Hörbuch braucht dafür eine Woche Vollzeit-Zuhören.

    Geht mir auch so - ich mag auch nix vorgelesen haben, weil ich während der ersten zwei Sätze schon den ganzen Artikel gelesen hätte...

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Hörbuch käme für mich nie in Frage. Dazu bin ich zu ungeduldig. Ein 500-Seiten Buch lese ich schon mal an einem Tag weg. Ein Hörbuch braucht dafür eine Woche Vollzeit-Zuhören.

    Da bin ich absolut bei Dir Henry - geht mir genauso.

    Ich mag ja nicht mal Kindle und Co. ausser für Situationen wo sie halt praktisch sind, wie Krankenhaus oder Urlaub - ich will bei Büchern einfach die Haptik haben und bei Zeitschriften brauchts oft den Überblick weil sich der Text auf ein Bild bezieht das auf der zweiten Seite abgebildet ist und daher nicht sichtbar.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Zitat

    Hörbuch käme für mich nie in Frage. Dazu bin ich zu ungeduldig. Ein 500-Seiten Buch lese ich schon mal an einem Tag weg. Ein Hörbuch braucht dafür eine Woche Vollzeit-Zuhören.

    Dann bin ich ja nicht der einzige, der Abends ein Buch beginnt und morgens um 4:00 damit fertig ist ;)

    Zitat

    Ich mag ja nicht mal Kindle und Co. ausser für Situationen wo sie halt praktisch sind, wie Krankenhaus oder Urlaub - ich will bei Büchern einfach die Haptik haben und bei Zeitschriften brauchts oft den Überblick weil sich der Text auf ein Bild bezieht das auf der zweiten Seite abgebildet ist und daher nicht

    Billige Paperbacks kaufe ich inzwischen nur elektronisch, das sind bei mir aber vor allem Englischsprachige Romane, die im Buchhandel eh nicht immer leicht zu bekommen sind. Ansonsten bin ich da voll bei Dir, manchmal kaufe ich sogar Papier und Kindle, falls ich das irgendwo unterwegs lesen möchte.

    Zeitschriften finde ich auf Papier auch schöner, bei Fachzeitschriften finde ich die Kombination aus Papier und Archiv im Internet sehr gut.

    Nur die diversen Tageszeitungen lese ich inzwischen rein elektronisch, finde ich auf Papier eigentlich auch besser, aber das war mir dann doch deutlich zu viel Altpapier.

  • Das Boot hab ich schon mehrfach besichtigt, zuletzt vor ein paar Jahren. Immer wieder unglaublich, wie es so viele Menschen in der kleinen Büchse aushalten konnten. Das Ehrenmal selbst ist aber durchaus auch sehenswert, schön dass es so etwas bei uns auch noch gibt!

  • Heute Mittag waren wir wieder mal vor Ort ?


    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Und wenn man dann alte Mariner weinend in dem mucksmäuschen stillen Gewölbe erlebt hat - beeindruckender geht es nicht.

    Wer in der Nähe ist, sollte auch das U-Boot Ehrenmal in Möltenort sehen.

    Da ist so ziemlich jedes U-Boot Schicksal beschrieben : U-Boot-Ehrenmal

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Zitat

    Und wenn man dann alte Mariner weinend in dem mucksmäuschen stillen Gewölbe erlebt hat - beeindruckender geht es nicht.

    Allerdings! Das Gewölbe ist wirklich sehr eindrucksvoll.

    Zitat

    Wer in der Nähe ist, sollte auch das U-Boot Ehrenmal in Möltenort sehen.

    Danke für den Tipp! Das kenne ich nur von der Seeseite, ich wusste gar nicht, dass das so groß angelegt ist, fällt beim Vorbeifahren nicht auf. Weißt Du, ob es die Inschrift irgendwo im Internet zu lesen gibt? Ein Großcousin meines Vaters war U-Bootfahrer im 1. WK. Jedenfalls fühle ich mich wieder bestätigt, dass ich jedes Jahr an den Volksbund spende!

  • Wir waren auch noch nicht dort, werden es aber nachholen, sind ja nur ein paar Kilometer von unserem Ferienhaus weg.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Weißt Du, ob es die Inschrift irgendwo im Internet zu lesen gibt?

    Leider ist mir das nicht bekannt.

    Aber ich war schon vor 40 Jahren beeindruckt wie detailliert dort aufgeführt ist was mit den Booten passiert ist.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Damals gab es ja auch noch Zeitzeugen.

    Ich hab auch Bücher über die U-Boote im 2.WK weil mich das Thema schon vor dem Film "Das Boot" interessiert hat und da is auch in einem von allen Booten Baudatum, Versenkungsdatum und Grund gelistet.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ja, da sind teilweise wirklich sehr detaillierte Informationen zusammen getragen worden!

    Und weil Du den Film erwähnst und wir hier eigentlich im Bücher-Thread sind ;), die ganze Trilogie von Buchheim, das Boot, die Festung und der Abschied sind durchaus lesenswert.

    Und wenn es ein Buch über den Krieg gibt, was mich wirklich tief beeindruckt hat, dann ist es "In Stahlgewittern" von Ernst Jünger, aber auch andere Sachen von Ihm lohnen sich natürlich zu lesen.

  • die ganze Trilogie von Buchheim, das Boot, die Festung und der Abschied sind durchaus lesenswert.

    Jepp! Die stehen schon seit Jahren alle bei mir im Schrank.

    Das Boot hab ich schon als Jugendlicher bekommen und die anderen nach der Veröffentlichung gekauft.

    Vor allem "Die Festung" is ja ne Schwarte da is das Boot fast ein Comic dagegen.

    Nur Jäger im Weltmeer" kann man sich schenken - is zwar mit diversen Bildern aber letztendlich ist es Das Boot light und in Magerstufe.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich lese momentan etwas weniger zeitnahes - hab' Mitte Juli mit der Rom-Serie von Simon Scarrow angefangen (die Hauptprotagonisten sind 2 römische Legionäre um 50 nach Christus rum und deren Erlebnisse im Laufe der Jahre), mittlerweile bin ich bei Band 13, kann das Ganze also durchaus empfehlen. :)

    Rom-Serie (Serie mit 19 Büchern) Taschenbuch Ausgabe [Anzeige]

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Zitat

    Vor allem "Die Festung" is ja ne Schwarte da is das Boot fast ein Comic dagegen.

    Definitiv nichts für abends im Bett, die Verletzungsgefahr ist zu groß ;)

    Zitat

    Ich lese momentan etwas weniger zeitnahes - hab' Mitte Juli mit der Rom-Serie von Simon Scarrow angefangen (die Hauptprotagonisten sind 2 römische Legionäre um 50 nach Christus rum und deren Erlebnisse im Laufe der Jahre), mittlerweile bin ich bei Band 13, kann das Ganze also durchaus empfehlen.

    Den ersten Band habe ich hier schon länger liegen, aber noch nicht gelesen, muss ich dann wohl mal anfangen ^^

    Vielleicht gefällt die dann auch die Uthred Saga, ist letztens zu einem schönen Abschluss gekommen, hier der erste Band: Das letzte Königreich (Die Uhtred-Saga 1) eBook : Cornwell, Bernard, Windgassen, Michael: Amazon.de: Kindle-Shop [Anzeige]

    Ich würde überlegen die englische Fassung zu lesen. Die ersten Bände habe ich auf Deutsch, aber das Original finde ich besser.

  • Vielleicht gefällt die dann auch die Uthred Saga, ist letztens zu einem schönen Abschluss gekommen

    Eine der besten Buchreihen, die ich kenne - ich habe das erste Buch auf Deutsch und dann alle weiteren am Erscheinungstag auf Englisch gelesen (erstens dauert die Übersetzung ja immer ein bißchen und zweitens läßt sich einfach nicht alles so perfekt aus dem Englischen übersetzen)! ;)

    Wobei man die Bücher von Cornwell (bis auf die Sharpe-Geschichten und die, die im 18. Jahrhundert spielen habe ich so gut wie alles von ihm gelesen) generell empfehlen kann - ich hab' noch nichts Schlechtes von ihm in die Finger gekriegt.

    Wenn's von Scarrow nicht schon alle Bücher auf Deutsch gäbe, hätte ich die auch auf englisch gelesen (deutsch habe ich dann wg. der schnelleren Lesegeschwindigkeit genommen - ich hab' zwar keine Probleme mit englisch, aber Lesen dauert trotzem etwas länger).

    Grundsätzlich ist das Angebot an englischen Büchern über die Wikingerzeit (egal ob Sachbuch oder Roman) auch wesentlich größer als das deutsche Angebot - aber nachdem das ja (auch) direkte britische Vergangenheit ist, ist das ja kein Wunder.

    Wenn Dir TLK gefällt (ich fand auch die Amazon-Serie dazu ganz gut), dann kann ich auch Christian Cameron empfehlen (z. B. Long War [Anzeige], Tyrant [Anzeige]) - wobei ich den nur auf englisch gelesen habe.

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!