Lest ihr auch mal Bücher?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • max1420,

    ja Hennig Mankell ist klasse :top: . Lese ich auch gerne (habe schon fast alle gelesen:)). Nur finde ich diese Bücher im Sommer nicht so passend, da die Atmosphäre eher immer (nordisch) düster ist. Passt IMHO besser zu Herbst und Winter (war glaube ich auch die angefragte Zeit zum lesen).

    Grüße
    Peter

  • klaro - ziemlich düster, alleine bei der Vorstellung der dort beschriebenen Breitengeraden.
    Aber z.B. im Sommerurlaub ist mir jedes Mittel recht, die Zeit rumzukriegen, sonst verbreitet sich schnell gähnende Langeweile!

  • Zitat

    Original geschrieben von StefanB

    Meinereiner? Wieso? :confused:

    Hallo,

    entweder hast Du das Buch (Das Testament) noch nicht so weit gelesen oder Du hast wenig Humor ;)

    Grüße ;)

    Ein Sechser unter der Haube ist fast so gut wie ein Sechser im Lotto

  • Zu Umberto Eco:
    Wer "Der Name der Rose" und "Das Focault'sche Pendel" mag, wird auch vom neuesten Streich von Eco, "Baudolino" begeistert sein. Spielt im 12. Jh. zur Zeit von Kaiser Friedrich Barbarossa: Link [Anzeige]

    Wer historische Romane mag, dem empfehle ich auch "Die Könige der ersten Nacht" von Bernhard Hennen Link [Anzeige]

    Dann fange ich heute abend an mit der "Physik der Unsterblichkeit" von Frank J. Tipler Link [Anzeige]

    Immer noch nicht fertiggelesen habe ich "Im Krebsgang" von G. Grass. Ist nicht schlecht, begeistern tut's mich aber ned.

    Gruss
    Marcel

    ---------------
    Ich steh' auf Frauen in Lack und Leder.
    Die duften so schön nach neuem BMW... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Marc
    entweder hast Du das Buch (Das Testament) noch nicht so weit gelesen oder Du hast wenig Humor ;)

    Nee, ich verstehe einfach nicht, worauf Du anspielst, darum der hier: :confused::confused::confused:

    Das Testament habe ich durch. Was den Humor angeht: Mach einen Witz und ich lache. :D;):D

    Tschüß
    Stefan

  • Habe alles von Stephen King gelesen und nehme mir jetzt die "Klassiker" vor (Moby Dick, Onkel Tom´s Hütte, Eine Weihnachtsgeschichte, Der kleine Prinz, etc.).

  • Fresse ebenfalls die Bücher von Grisham,
    wenn ich Zeit dazu habe. Michael Crichton
    schreibt auch ganz gut.

    Coal keeps your lights on.

    Gruß aus NRW - Christian

  • Normalerweise nicht aber der Umstand Vater zu werden hat einen Kunden dazu veranlasst mir das Buch "Mensch Papa!! von Kester Schlenz (komischer Name) zu schenken das eine sehr amusant geschriebene Chronologie vom Schwangerschafts-Test bis zum 2. Geburtstag ist.

    mfg:ich

    Breitmaulfrosch

    Mehr Käse = mehr Löcher..mehr Löcher = weniger Käse...Mehr Käse = weniger Käse?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jan Henning
    Hallo

    TV-Total? Was ist das? :confused::rolleyes:;)
    Munter bleiben: Jan Henning

    :top: :D

    Zitat

    Original geschrieben von Ashkan323ti

    Ich warte immer lieber auf die Verfilmung ;)

    Das empfiehlt er mir auch für Fachbücher..."Thiemes Innere Medizin - Demnächst in einem Kino in Ihrer Nähe!" ;)

    Klaus

    ///M135i: Einfahrzeit

  • Hallo

    Der Exaplan als Daily Soap wäre mir lieber.... ;)

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • ... auch wenn's eigentlich Kinderbücher sind... die Harry Potterbücher sind auch nicht schlecht; spezielle im Urlaub am Strand

    Barbarossa1

    Barbarossa1

    Nerven behalten und den Turbo bei Laune halten

  • Hi!
    Auf meinem Kurztripp nach Baden Baden
    (darf auf Opa aufpassen und dabei seinen Bimmer heizen ;=)
    nehme ich 3 Bücher mit:

    - Die Blechtrommel von Günter Grass...Nachdem mein Deutschlehrer mich 2 Jahre von Grass belabert hat, werde ich es mal freiwillig lesen...Immer hin als der Lehrer davor..Berthold Brecht Fanatiker

    - Wohin - Harald Schmidt....Nen Buch vom Onkel Harald muss in jedem Urlaub dabeisein (das alte Buch liegt immer noch bei meiner Ex *einklag*)

    - Zittergas und schräges Wasser von David E.H. Jones mal ein bisschen Physikl tut auch mal wieder gute..Nach Physik LK im Gym :cool:


    so, Jungz ich wünsche Euch ne schöne Zeit und am Sonntag bin ich wieder da....Wahrscheinlich treff ich mich am Sa da unten noch mit Rene, Nathalie & Co!

    bye Thorsten

    Wie poste ich falsch? - Ein Leitfaden für Forenbesucher und solche die es werden wollen

    Nachdem ich  Google , die FAQ's und die  Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter der sich jeder etwas Anderes vorstellt :D

  • Hermann Hesse ist echt ein super Autor, siehe Steppenwolf, oder Siddharta.
    Sonst mag ich auch noch Max Frisch, Goethe, Schiller, Kafka und Süßkind.
    Schönen Gruß :)

    Wissen ist Macht, wenn man nichts weiß, macht´s auch nichts;)

  • Moin allerseits,

    eine nette Lektüre gerade für den Urlaub ist auch :

    "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken."
    von Allan Pease, Barbara Pease

    eine leichte Lektüre äußerst amüsant geschrieben und beinhaltet doch die eine oder andere
    Wahrheit gerade was das Thema Autos und Frauen betrifft. :D

    Für alle Clancy Fans (der ich übrigends auch einer bin), habe ich mittlerweile einen weiteren
    Autor entdeckt, den ich sehr gerne lese "Patrick Robinson".
    Er schreibt nicht ganz so verschachtelt wie Clancy, erhält aber dafür eine gewisse Spannung
    in seinen Büchern permanent aufrecht.
    Bücher sind z.B. "Unter Beschuß USS Seawolf" oder "Nimitz Class" und "Kilo Class"
    und noch einige mehr.

    schönen Gruß und viel Spaß beim schmökern ;)

  • Wollte schon einen eigenen Thread zum Thema Bücher aufmachen, bis ich diesen hier in der Versenkung gefunden habe. :)

    Mich persönlich interessieren Krimis/Thriller sehr stark - genau wie im TV-Programm. Ich habe jetzt erst das Buch "Die Flammen des Zorns" von Suzanne Chazin gelesen.

    Auf dem Wohnzimmertisch parat liegen nun die Bücher "Kaltes Fleisch" von Eva Bossmann und "Herzalarm" von Paul Carson.

    Ich persönlich ersteigere meine Bücher bei Ebay zu Spottpreisen, da nach einigen Jahren kein Mensch mehr groß danach fragt. Und mir persönlich ist es egal, ob ein Buch gerade erst erschienen ist oder schon ein paar Jahre alt ist. Wie handhabt ihr das, muss es immer das neueste Buch sein? Einige hatten ja bereits geschrieben, sie warten immer schon sehnsüchtig auf die Grisham-Neuerscheinungen.

    Zitat

    Original geschrieben von Michael M3
    Ich muß zu meiner Schande gestehen das ich eigentlich nur Bücher von "John Grisham" lese.

    Wieso ist das eine Schande? Mein Englisch-Lehrer in der Schule sagte zwar früher immer, das sei Schund, aber das muss ja nix heißen. ;)

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ich könnte auch eine Empfehlung beisteuern:

    Michael J. Fox "Comeback"

    Bedrückendes und zugleich lustiges & spannendes Buch über sein Leben und Schaffen.

    irvine99 :top:

  • Moin,

    ich habe zuletzt die beiden Dan Brown Bücher Sakrileg und Iluminati gelesen.

    Fand beide Bücher sehr interessant und spannen. Habe beim Lesen
    gleichzeitig im Internet gesurft um die Plätze und Orte in den Büchern
    quasi Bildlich anzuschauen.

    Gruss Wulfmän  :cool: