ZitatOriginal geschrieben von Black-Storm
Voraussetzung ist das du den Wagen bei BMw gekauft hast und nicht von privat.
Ich hatte meinen von einem Händler der aber kein BMW Händler war.
Also das wäre mir neu.
ZitatOriginal geschrieben von Black-Storm
Voraussetzung ist das du den Wagen bei BMw gekauft hast und nicht von privat.
Ich hatte meinen von einem Händler der aber kein BMW Händler war.
Also das wäre mir neu.
0180-2343234
Das ist die deutsche Nummer des Mobilen Services in Germany
Er kommt übrigens zu jedem BMW egal ob erst oder zweit oder wasweisichwievielter Besitzer, wenn Ihr eine Panne habt und eigentlich nur dann.
Zu einem Radwechsel kommt er z.Bsp. auch, wird aber in der Regel eine Rechnung ausstellen. Mädels sind da klar im Vorteil denn Service Mobil Fahrer sind auch nur Männer
Hermann
Hallöschen Hermann
Es ist nicht auszuschliessen ! Das auch Männern bei einer Reifenpanne !K
ostengünstig zu Helfen ist !:p
Gruß Mike
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Hermann
0180-2343234
Das ist die deutsche Nummer des Mobilen Services in Germany
Er kommt übrigens zu jedem BMW egal ob erst oder zweit oder wasweisichwievielter Besitzer, wenn Ihr eine Panne habt und eigentlich nur dann.
Zu einem Radwechsel kommt er z.Bsp. auch, wird aber in der Regel eine Rechnung ausstellen. Mädels sind da klar im Vorteil
denn Service Mobil Fahrer sind auch nur Männer
Hermann
*Das Thema aus dem Keller hol*:D
Wie siehts denn eigentlich mit dem BMW Servicemobil auf dem flachen Land aus. Kommt da in jedem Fall immer der bekannte 5er Touring als Servicewagen oder wird dieser Dienst auch von BMW Werkstätten übernommen, die dann im Auftrag von BMW zur Pannenstelle anrollen ???
Wieviele Servicemobile sind da über ganz Deutschland verteilt ???
Ist ja gut zu wissen... Bin zwar ADAC Mitglied, aber eine Markenspeziefische Alternative kann auch Vorteile haben!
Gibts das auch in A???
Warscheinlich net, genauso wies bei uns keine DSL-Flat gibt, als einziges Land der Welt ...
Oder etwa doch?
loverman2000: Info für dich von der BMW Webpage
ZitatAlles anzeigen
Sicherheit auf allen Wegen.
Mobiler Service der BMW Group
Wahrscheinlich werden Sie ihn nie brauchen, aber es ist gut zu wissen, dass es ihn gibt. Der Mobile Service springt immer dann ein, wenn Sie im Pannenfall Hilfe benötigen. Ganz gleich wann und wo er gebraucht wird. Wer die Nummer des Mobilen Service wählt erreicht immer einen kompetenten Mitarbeiter, der Ihnen oft schon am Telefon mit professionellen Tipps weiterhelfen kann. Oder er sorgt dafür, dass ein BMW Servicemobil innerhalb kürzester Zeit an Ort und Stelle ist.
Mit dem Mobilen Service rufen Sie also nicht irgendeinen Pannendienst, sondern qualifizierte Spezialisten, die Ihren BMW in- und auswendig kennen und sie schnell wieder mobil machen.
Der Mobile Service steht für uneingeschränkte Mobilität, wo auch immer Sie sich gerade befinden. Allein innerhalb Europas sind in 25 Ländern mehr als 370 BMW Servicemobile im Einsatz.
Die Nummer des Mobilen Service:
Rufen Sie im Fall einer Panne möglichst immer die Leitzentrale in Deutschland an - dort wird Ihnen schnell und professionell weitergeholfen, egal ob Sie sich im eigenen Land oder im Ausland befinden. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Telefon innerhalb Deutschlands: 0180-234 3 234
Telefon aus dem Ausland: +49-89-2 60 99 09
Gruß
Mike
ZitatOriginal geschrieben von StefanM3
Gibts das auch in A???
Oder etwa doch?
Yep!
http://www.bmw.at/bmwd/services/mobildrive/
Die Telefonnummer findest du im linken Bereich unter "Was tun im Pannenfall"!
Das gilt übrigens für alle BMW-Besitzer, man muß nur mal beim Service-Partner angerufen haben, damit die Daten aktuell sind!
MoBaY
ZitatOriginal geschrieben von loverman2000
Kommt da in jedem Fall immer der bekannte 5er Touring als Servicewagen oder wird dieser Dienst auch von BMW Werkstätten übernommen, die dann im Auftrag von BMW zur Pannenstelle anrollen ???
Wieviele Servicemobile sind da über ganz Deutschland verteilt ???
afaik läuft das nur so. Ich hatte am 24. ein Problem und der Servicewagentyp hat mich dann zum (geschlossenen ) BMW-Händler geschleppt und dort das Auto wieder in Gang gebracht.
Ich hab' mich ein bißchen mit ihm unterhalten, normalerweise arbeitet er dort und muß halt ab und zu Servicewagen fahren...
Ich kram den Thread auch wieder raus.
Habe gestern das erste Mal eine Panne gehabt und bin liegen geblieben.
SM ist echt super!
Das zeigt BMW mal wieder wie man es richtig macht!
http://www.bmw.com/com/de/owners/service/mobileservices.html
Da ich zusätzlich in der KFZ-Versicherung einen Schutzbrief habe, hätte die auch noch das zusätzliche Geld bezahlt..
ADAC braucht man wirklich nicht als BMW-Fahrer.
Die genauen Bedingungen sind mir aber auch unklar (was z. B. passiert wenn der Wagen uralt und nicht mehr bei BMW gewartet ist).
http://www.bmw.com/com/de/owne…ice/serviceworldwide.html
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland
Informationen zum Netz
der BMW Service Partner
BMW Kundenbetreuung
Tel.: 0180-232 42 52
Mo.-So. 8:00 - 22:00 Uhr
Tel.: +49-89-206 01 60-08
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr
Website: http://www.bmw.de
Mobiler Service
Tel.: 0180-234 3 234 (im Inland)
Tel.: +49-89-260 99 09 (aus
dem Ausland)
SMS: 0178-234 6 234 (für Gehörlose)
Mo.-So. 24 Stunden
Unfall-Hotline
Tel.: 00800-26 94 45 33 (im Inland)
Tel.: 00800-BMWHILFE (im Inland)
Tel.: +49-89-26 94 94 56 (aus
dem Ausland)
@ dersilvio
Bist Du Erstbesitzer Deines Wagens? Als bei meinem der ÖAS eingefroren war, habe ich auch das SM gerufen. Gekommen ist er nicht, Erstbesitzer meines Wagen ist die BMW AG selbst, und damit gilt das für mich nicht.
ZitatOriginal geschrieben von Thams
@ dersilvio
Bist Du Erstbesitzer Deines Wagens? Als bei meinem der ÖAS eingefroren war, habe ich auch das SM gerufen. Gekommen ist er nicht, Erstbesitzer meines Wagen ist die BMW AG selbst, und damit gilt das für mich nicht.
Nein,
ich bin 2. Besitzer, schau mal in den Links oben, ich habe keine Bedingung gefunden, die nur für 1. Besitzer gelten soll, muss aber dazu sagen das mein Händler für mich das SM gerufen hat, ich selber habe nichts machen müssen.
http://www.bmw.de/de/de/owners/service/mobileservice2.html
Irgendwelche Extrasachen sind wohl auf 5 Jahre nach EZ begrenzt (egal ob 1. oder Folgebesitzer), Anfahrt und Diagnose, 30 Min. und z.b auch Starthile usw. sollen kostenlos sein.
Vieleicht aber vorher doch anrufen und abklären (ruf doch mal oben die Nummer an).
Mein erlebnis mit dem BMW Servicemobil:
Ich am 26.12 gegen 23:00 Uhr am Flughafen Hahn im Hunsrück mit leerer Batterie auf dem Außenparkplatz.
Anruf bei BMW: ja, wir kommen, dauert aber 2 bis 3 Stunden und BITTE JA NICHT DEN ADAC RUFEN!!!!!
Halllooooo! Bei -5 °C an Weihnachten 3 Stunden den Ar.... abfrieren
Der dann doch gerufene ADAC war in 20 Minuten da
Im Nachhinein ist mir die Warnung der BMW Hotline klar: die wollen auf keinen Fall in der ADAC Pannenstatistik vorkommen.
Also: wenn es schnell gehen soll, lieber den ADAC (die Anzahl an Fahrzeugen pro Einwohner ist natürlich deutlich größer als bei BMW)
ZitatOriginal geschrieben von Marco Scala
...
Also: wenn es schnell gehen soll, lieber den ADAC (die Anzahl an Fahrzeugen pro Einwohner ist natürlich deutlich größer als bei BMW)
Achja woher weißt du das?
Ich denke das liegt wohl eher an der Auslastung, ich habe auch Kollegen die schon Stunden auf den ADAC gewartet haben!
PS: Das was der ADAC macht, macht auch deine KFZ-versicherung im Schutzbrief, bitte mal vergleichen, deine Versicherung hat auch die wahl zwischen mehreren Abschlepp/Service-unternehmen und ist nicht nur auf den ADAC angewiesen.
Ich weiß nicht wie hoch die Abdeckung der SM ist, nur das ich keine 30 Minuten warten musste bis er mich von zu Hause abgeholt hat!
Der Rest ist reine Spekulation und Verallgemeinerung...
ZitatOriginal geschrieben von dersilvio
Achja woher weißt du das?
Der ADAC hat selber knapp 1700 "Gelbe Engel" und zusätzlich stehen rund 5.000 Pannenhilfe-Fahrzeuge von 1.100 Straßendienst-Partnern rund um die Uhr zur Verfügung.
(ungeprüfte Angaben aus dem Homepage)
Wieviele SM hat denn BMW?
ZitatOriginal geschrieben von dersilvio
Ich denke das liegt wohl eher an der Auslastung, ich habe auch Kollegen die schon Stunden auf den ADAC gewartet haben!
Das mag sein, in meinem Fall war der ADAC deutlich schneller.
ZitatOriginal geschrieben von dersilvio
...
Ich weiß nicht wie hoch die Abdeckung der SM ist, nur das ich keine 30 Minuten warten musste bis er mich von zu Hause abgeholt hat!
Der Rest ist reine Spekulation und Verallgemeinerung...
Ich werde sicher keinen doppelten Beitrag für etwas zahlen was mein Schutzbrief schon inkl. hat (wie gesagt, die Versicherung hat sicher mehr Anbieter und damit auch Einsatzwagen [wobei ich auch schon mal aus unzuverlässiger Quelle gehört habe, das auch Versicherung den ADAC schicken können] zur Auswahl) und ich vertraue meinem Wagen auch eher dem BMW-Service(-Mobil) an als dem ADAC/Versicherungsdienstleister an. Bin aber eh ein sehr misstrauischer und skeptischer Mensch.
ZitatOriginal geschrieben von dersilvio
Ich werde sicher keinen doppelten Beitrag für etwas zahlen was mein Schutzbrief schon inkl. hat
Vergleich aber keine Äpfel mit Birnen.
80% aller Versicherungsschutzbriefe zahlen erst ab einer Entfernung von 50 km zum Heimatort
ZitatOriginal geschrieben von Marco Scala
Vergleich aber keine Äpfel mit Birnen.
80% aller Versicherungsschutzbriefe zahlen erst ab einer Entfernung von 50 km zum Heimatort
Nö mach ich nich.
Hat dir das dein ADAC-Mann erzählt?
Die Frage ist für was sie erst ab 50KM bezahlen.
Für den Rücktransport des Autos, für den (Kranken-/)Rücktransport etc.?
BMW- und die Schutzbrief-Leistung umfassen ebf. das abschleppen wenn reparieren vor Ort nicht möglich ist (und wenn es vor deiner Haustür passiert!), Taxi etc. auch.
Ich sage einfach mal Bedingungen vergleichen, kommt natürlich drauf an wer das für dich macht, der ADAC-Mensch und der Versicherungsmensch werden sicherlich über den anderen schimpfen...
http://www.adac.de/mitgliedsch…10297&SourcePageID=180753
Also das was du für 44€/Jahr geboten bekommst ist echt ne Wucht! Wenn du was brauchst dann den ADACplus und die kostet 80€/Jahr.
Schutzbrief in meinem Fall von der DEVK kostet mich genau 6€ im Jahr.
Die meisten haben sogar den Schutzbrief (doppelt versichert, zahlen braf) und rufen trotzdem den ADAC!
Super Werbung...
Nochmal,
Beim Schutzbrief darf ich mir aussuchen wer kommt, kann auch entscheiden zu welcher Werkstatt ich will
(in meinem Fall organ. das alles mein super BMW-Händler und regelt alles DIREKT mit der Versicherung, ich zahle nix).