Markennamen und der Bezug zum Produkt

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Weil es halt keine Motorenfabrik (allein) mehr ist. Es sind halt lieb gewonnene Namen für uns. Aber es dreht sich alles schneller. Leider.

    MAN hieß Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg ;)

    Ich fand ja schon diese gesprochene manroland als man nicht mehr MAN Roland sagen durfte fürchterlich... Aber was bitte ist ein Everllance? :confused: Mal sehen ob man dann in Augsburg die MAN-Brücke umbenennt. :hehe:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Wann wird BMW umbenannt? Weil, so wirklich nur Motoren bauen die auch schon laaaange nicht mehr.

    Einen Namen, mit dem sich wahrscheinlich eine ganze Region identifiziert, einfach so aufzugeben. Unfassbar!

  • BMW heißt dann BEA (Bayerische Elektro Autos) ^^

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Das habe ich mich auch gefragt, warum man ohne Not einen gut eingeführten und bekannten Namen wie MAN durch einen (sicher teuer erdachten) nichtssagenden Kunstbegriff ersetzt.

    Aber wenns schee macht.. :crazy:

    Vielleicht ist da ein Grund zu finden:

    Zitat

    Der Name MAN war nicht im Besitz des Unternehmens, man musste dafür Lizenzgebühren bezahlen.

    Das Problem liegt also schon lange in der Luft.

    Das der neue Name einfach Mist ist, dafür ist es aber keine Entschuldigung.

    Wie wäre es mit LMAA in Zukunft? Letzte Maschinenfabrik Aus Augsburg?

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Wann wird BMW umbenannt?

    Nachdem man aus purer Phantasielosigkeit die Mottenkiste (M-Logo, größere 1. Ziffer, neue "Neue Klasse" usw) aufgemacht hat, könnten sie sich auch Dixi nennen. :p

    Tät sogar zum manchen i-Modell optisch passen, insbesondere im Farbton Betongrau. :duw:

    "There's too many men, too many people, making too many problems

    And not much love to go 'round, can't you see this is a land of confusion?"

    M. Rutherford, 1986

    Einmal editiert, zuletzt von EtaChris (5. Juni 2025 um 07:38)

  • Die EiMerWerke? :D

    Wenn eine große Firma eine kleine aufkauft, verstehe ich das noch irgendwie. Aber so einen massiven Traditionsnamen wegwerfen? Der Elektro Meier firmiert weitehrin unter Elektro Meier Inhaber Huber weil der Huber weiß, dass den Huber keiner kennt, aber den Elektro Meier, den kennt jeder.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Wie Heggi schon schrieb: Es dreht sich schneller.

    Continenal verkauft alles außer der Reifensparte und Continental Automotive nennt sich zukünftig AUMOVIO.

    Wenigstens gibt es für 2 Conti Aktien eine Aktie von AUMOVIO dazu.

    Für den ein oder anderen Mitarbeiter ist es dann die 8. oder 9. Firma ohne jemals den Schreibtisch gewechselt zu haben:scared:

  • Firmen mit solchen Namen (absurde Kunstkofferworte aus fremden Zungen) haben keine Zukunft. Es fehlt Stolz auf eigene Herkunft, Tradition und das Produkt. Mehr als unseriös dieser Name…

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Firmen mit solchen Namen (absurde Kunstkofferworte aus fremden Zungen) haben keine Zukunft. Es fehlt Stolz auf eigene Herkunft, Tradition und das Produkt. Mehr als unseriös dieser Name…

    das sagst Du...

    Nur leider sehen leitende Marketing Heinis das anders...

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)