MAN gibt es auch nicht mehr...
Warum macht man sowas?
MAN gibt es auch nicht mehr...
Warum macht man sowas?
Weil es halt keine Motorenfabrik (allein) mehr ist. Es sind halt lieb gewonnene Namen für uns. Aber es dreht sich alles schneller. Leider.
Das habe ich mich auch gefragt, warum man ohne Not einen gut eingeführten und bekannten Namen wie MAN durch einen (sicher teuer erdachten) nichtssagenden Kunstbegriff ersetzt.
Aber wenns schee macht..
Ich finde ja manchmal meine eigenen Aktien nicht mehr in den Tickern, weil die sich alle Nase umbenennen.
Weil es halt keine Motorenfabrik (allein) mehr ist. Es sind halt lieb gewonnene Namen für uns. Aber es dreht sich alles schneller. Leider.
MAN hieß Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg
Ich fand ja schon diese gesprochene manroland als man nicht mehr MAN Roland sagen durfte fürchterlich... Aber was bitte ist ein Everllance? Mal sehen ob man dann in Augsburg die MAN-Brücke umbenennt.
Ja, sorry, das meinte ich.
Wann wird BMW umbenannt? Weil, so wirklich nur Motoren bauen die auch schon laaaange nicht mehr.
Einen Namen, mit dem sich wahrscheinlich eine ganze Region identifiziert, einfach so aufzugeben. Unfassbar!
BMW heißt dann BEA (Bayerische Elektro Autos)
Wann wird BMW umbenannt? Weil, so wirklich nur Motoren bauen die auch schon laaaange nicht mehr.
Einen Namen, mit dem sich wahrscheinlich eine ganze Region identifiziert, einfach so aufzugeben. Unfassbar!
EMW - würde ja passen.
Wäre eine interessante Idee, dazu noch das rot-weiße Logo zurück.
Vergeben
Das habe ich mich auch gefragt, warum man ohne Not einen gut eingeführten und bekannten Namen wie MAN durch einen (sicher teuer erdachten) nichtssagenden Kunstbegriff ersetzt.
Aber wenns schee macht..
Vielleicht ist da ein Grund zu finden:
ZitatDer Name MAN war nicht im Besitz des Unternehmens, man musste dafür Lizenzgebühren bezahlen.
Das Problem liegt also schon lange in der Luft.
Das der neue Name einfach Mist ist, dafür ist es aber keine Entschuldigung.
Wie wäre es mit LMAA in Zukunft? Letzte Maschinenfabrik Aus Augsburg?
Munter bleiben: Jan Henning
Wann wird BMW umbenannt?
Nachdem man aus purer Phantasielosigkeit die Mottenkiste (M-Logo, größere 1. Ziffer, neue "Neue Klasse" usw) aufgemacht hat, könnten sie sich auch Dixi nennen.
Tät sogar zum manchen i-Modell optisch passen, insbesondere im Farbton Betongrau.
EMW - würde ja passen.
EMW gab es schon mal
das PKW Stammwerk in Eisenach hat nach dem Krieg als EMW weiterproduziert
Deshalb habe ich es ja geschrieben.
Die EiMerWerke?
Wenn eine große Firma eine kleine aufkauft, verstehe ich das noch irgendwie. Aber so einen massiven Traditionsnamen wegwerfen? Der Elektro Meier firmiert weitehrin unter Elektro Meier Inhaber Huber weil der Huber weiß, dass den Huber keiner kennt, aber den Elektro Meier, den kennt jeder.
Wie Heggi schon schrieb: Es dreht sich schneller.
Continenal verkauft alles außer der Reifensparte und Continental Automotive nennt sich zukünftig AUMOVIO.
Wenigstens gibt es für 2 Conti Aktien eine Aktie von AUMOVIO dazu.
Für den ein oder anderen Mitarbeiter ist es dann die 8. oder 9. Firma ohne jemals den Schreibtisch gewechselt zu haben
Wäre eine interessante Idee, dazu noch das rot-weiße Logo zurück.
rot/grün würde ich nehmen
EMW gab es schon mal
das PKW Stammwerk in Eisenach hat nach dem Krieg als EMW weiterproduziert
EVM wäre noch was und "internationaler"
Electric Vehicle Munich
Firmen mit solchen Namen (absurde Kunstkofferworte aus fremden Zungen) haben keine Zukunft. Es fehlt Stolz auf eigene Herkunft, Tradition und das Produkt. Mehr als unseriös dieser Name…
Firmen mit solchen Namen (absurde Kunstkofferworte aus fremden Zungen) haben keine Zukunft. Es fehlt Stolz auf eigene Herkunft, Tradition und das Produkt. Mehr als unseriös dieser Name…
das sagst Du...
Nur leider sehen leitende Marketing Heinis das anders...