Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Was ich meine ist hier sehr schön beschrieben (auch Bilder):

    Zitat

    Diese Eleganz setzt sich auch im Innenraum fort. Hier zeigt der Maserati Grecale, warum italienisches Design der Inbegriff von Stil und Luxus ist.

    Bequeme Sitze, gebürstetes Aluminium, feinstes Leder, wohin man schaut und trotz aller Bequemlichkeit zeugen der Anlasserknopf und die Fahrstufen-Einstellung am Lenkrad von der Verwandtschaft zu seinen sportlichen Brüdern.

    ...

    Als kleine Reminiszenz an historische Modelle trägt der Maserati Grecale GT noch zusätzlich ein kleines, in Aluminium gefasstes Rundinstrument auf dem Armaturenbrett, das sowohl als Uhr wie auch als Kompass konfiguriert werden kann. Alles in allem ein wunderschöner Mix aus Eleganz und Moderne.

    Maserati Grecale GT: Luxus-SUV all'italiano - BRU'S – Guide For Modern Gents
    Der neue Maserati Grecale GT bietet einem den Einstieg in die exklusive Sportwagenwelt des italienischen Herstellers.
    brusworld.com

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Das Interieur meines M3 touring strahlt ja durchaus eine gewisse Wertigkeit aus: mit dem belederten Amaturenbrett und den schönen Carbonleisten. Das ist schon ein anderes Niveau als bei meinem ehemaligen SRT. Dafür vermisse ich bspw. den Alcantara Himmel. Ich wäre auch bereit gewesen, dafür Geld zu bezahlen. Gab es aber nicht...

    Und den neuen 5er touring oder X3 habe ich ad acta gelegt, weil die Qualitätsanmutung gegenüber dem M3 ein Rückschritt wäre. Und das trotz der höheren Fahrzeugklassen.
    Ich finde einfach, dass man das Einsparen bei BMW in letzter Zeit (zu) deutlich sieht!

    Der x3 ist keine höhere Fahrzeugklasse als der m3 (3er/4er). Der 5er hat aber gut eingebüßt was die Optionen im Innenraum angeht.

  • Die separat zu öffnende Heckklappe ist für mich super praktisch. Wie soll man sonst den Kofferraum für den Urlaub bis unters Dach laden? Zum nachstopfen von kleinen Dinge, irre praktisch. Auch für das verwenden bei einem Fahrradträger. Das runterklappen nervt wenn man nur ein paar Kleinigkeiten be- oder entladen will.

  • Klar kann man mit jeder Marke Probleme mit einem Montagsauto haben - bei manchen Modellen treten sie aber doch wesentlich häufiger auf als bei anderen.

    Genau das ist das Problem, wenn die Problemlosigkeit zum Einzelfall wird.

    Bei dem Jag hat ihm der Händler nach Ausfall des Multimedia Steuergeräts (das 3k€ gekostet hätte) gesagt, er möge aufpassen, dass er keinen Unfall hat, bei dem das Auto fahruntüchtig wird oder nicht mehr fahren darf - sie hätten die Parkgarage voll mit Schäden für die die Teile nicht beikommen weil das seit dem Brexit ein einziges Chaos sei.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Genau das ist das Problem, wenn die Problemlosigkeit zum Einzelfall wird.

    Bei dem Jag hat ihm der Händler nach Ausfall des Multimedia Steuergeräts (das 3k€ gekostet hätte) gesagt, er möge aufpassen, dass er keinen Unfall hat, bei dem das Auto fahruntüchtig wird oder nicht mehr fahren darf - sie hätten die Parkgarage voll mit Schäden für die die Teile nicht beikommen weil das seit dem Brexit ein einziges Chaos sei.

    Da schüttle ich schon bei ausländischen Herstellern immer nur mit dem Kopf.

    Beim VW ID Buzz der Bekannten bin ich dann komplett fassungslos, wenn der Neuwagen monatelang fahrunfähig ist (Elektronik)! :scared:

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Und warum kauft dann fast keiner einen Maserati, obwohl das Interieur wirklich toll aussieht?

    Weil das Gesamtpaket (inkl. Kosten) vielleicht doch nicht so prickelnd ist.

    Google Rezensionen haben nur eine sehr beschränkte Aussagekraft - aber was ich z.B. kürzlich zur Jaguar Zentrale Deutschland gelesen habe, war so schlecht wie kaum sonst wo, und auch meine Kunden sind wenig begeistert wenn mal jemand einen Jaguar hat.

    Maserati Fahrer kenne ich allerdings keinen im Umfeld.

    Grüße Peter

  • Top zufrieden: Toyota und Lexus. (Fast)Immer. Hat in meinen Augen aber auch was mit der Erwartung zu tun....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Dacia hat wenig mit Premium zu tun - um das es hier gehen soll - und die Kunden sind trotzdem zufrieden.

    Wenn ich in so einer Kiste sitze, merkt man deutlich, warum er so billig ist - und dann bin ich noch keinen Meter gefahren.

    Grüße Peter

  • Dagegen hatte ich mir auch noch mal den Maserati Grecale angesehen - und den kann man richtig hübsch machen:

    Mit feinstem Leder, Alcantara und einem Sonus Faber Soundsystem! :cool:

    Hast Du Dich schon mal naeher mit dem beschaeftigt? Auf Deinen Beitrag hin habe ich mir den mal kurz im Internet angeschaut, den find ich richtig klasse! Der muesste von der Fahrzeugklasse vergleichbar mit dem X3 sein?

  • Ihr steht doch immer so auf 6 Zylinder und 4 Zylinder ist bäh.

    Beim Grecale ab 125 000 zu haben - dagegen ist ein X3 ein Schnäppchen.

    Grüße Peter

  • Ihr steht doch immer so auf 6 Zylinder und 4 Zylinder ist bäh.

    Beim Grecale ab 125 000 zu haben - dagegen ist ein X3 ein Schnäppchen.

    google mal nach super bollo, dann weisst Du warum


    Und wenn man den X3 mit entsprechender Leistung als 6 Zylinder vergleicht, ist der UNterschied nicht mehr so gross, weil man dann beim X3M ist

  • Wie seht Ihr das?

    Muss leider zugeben, dass die Ausstattungen bei BMW immer mehr in der haptischen und der augenscheinlichen Qualität nachlassen in den Klassen, die für mich interessant sind wie 3er oder 5er.
    Zugleich wird leider auch die Individualisierung immer weiter eingeschränkt, was mich persönlich sehr betrifft.
    Natürlich gibt es (oder gab es?) immer noch die Möglichkeit sich das Auto von der BMW M wirklich individual ausstatten zu lassen.
    Allerdings wurden da schon vor mehreren Jahren Preis aufgerufen, die einem die Lust darauf genommen haben.

    Da Du aber Maserati erwähnst und deren individuelles Interieur:
    Hast Du Dich mal nach den Preisen erkundigt?

    Ich vermute mal, dass das ähnlich läuft wie bei Ferrari.
    Kleines aktuelles Beispiel gefällig? (jeweils die Bruttopreise)
    Grundpreis Roma Spider 233.272,13
    Summe SAs: 91.724,01

    Und das Auto ist weiß Gott nicht voll! Wenn das bei Maserati genauso läuft, relativiert sich der relativ günstige Einstiegspreis sehr schnell.

  • Ich komme beim Trofeo auf ca. 12k Ausstattung. Das ist bei BMW nicht weniger…

    Denn ich will ja kein lila Leder mit grünen Nähten. Sondern einfach nur feines Leder und davon so viel wie möglich. Gerne in schwarz oder braun.

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Hast Du Dich schon mal naeher mit dem beschaeftigt? Auf Deinen Beitrag hin habe ich mir den mal kurz im Internet angeschaut, den find ich richtig klasse! Der muesste von der Fahrzeugklasse vergleichbar mit dem X3 sein?

    Sehe ich auch wie den X3, darüber ist ja noch der Levante.

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Ich komme beim Trofeo auf ca. 12k Ausstattung. Das ist bei BMW nicht weniger…

    Denn ich will ja kein lila Leder mit grünen Nähten. Sondern einfach nur feines Leder und davon so viel wie möglich. Gerne in schwarz oder braun.

    Kaum vorstellbar für mich.

    Gibt es bei Maserati einen Konfigurator, der auch Preise "ausspuckt"?