Gerade habe ich mir einen X3M50 konfiguriert, startet bei schlanken € 84.500,00.
Abgebrochen habe ich nach:
"Mit dem Panorama-Glasdach wirkt der Innenraum noch größer. Mehr Licht gelangt hinein. Auf jedem Platz genießen Sie die nach oben offene Atmosphäre. Bei Bedarf dunkeln Sie das fest verbaute Dach mit einem elektrischen Rollo ab."
€ 1.500,00 für ein Glasdach, dass ich nicht einmal öffnen kann?!?!
Die Intrumententafel Luxury:
"Zeitgemäß. Nachhaltig. Hochwertig. Gemeinsam mit den oberen Türverkleidungen ist das Bedienelement in dunkelgrauem Stoff bezogen. Das Textil in gewebter Optik unterstreicht das moderne und aufgeräumte Interieur. Dank 100 % recyceltem Polyester ist der Bezug der Instrumententafel auch umweltschonender hergestellt."
€ 500,00 für eine Bezug aus POLYESTER?!?!
Premium definiert sich für mich nicht über die angegebenen Preise, sondern hauptsächlich über Luxus und feine Materialien.
In meinem ehemaligen M5 hatte ich eine feine Volllederausstattung Merino für das gesamte Interieur geordert, der Dachhimmel war mit Alcantara bezogen. Dazu das B&O Soundsystem, das auch richtig gut ausgesehen hat.
Das war "schöner Wohnen" schon beim Einsteigen, da war der Motor noch gar nicht gestartet!
Seit der Zeit ist alles hipper und stylisher geworden, aber in meinen Augen nicht wertiger. Auch wenn das Wort Premium geradezu inflationär benutzt wird.
Mir ist das ganze hippe Zeug ziemlich egal. Wenn ich viel Geld ausgebe, dann will ich feinste Haptik und Optik.
Wie seht Ihr das?