Wie in anderen Threads angekündigt habe ich endlich einen guten Kindertransporter hier für den Ort und Umland gefunden. Es wurde nach langer Suche ein 118i der F20 Baureihe.
Spaß? Absolut: 170PS, wenig Gewicht, Sportline mit dem M Sportfahrwerk, Sportsitzen und der tollen variablen Sportlenkung! Dazu eine sehr komplette Ausstattung, sogar das große Navi, alle Pakete für die Sportline.
Das Auto ist bis auf die gemachten Reparaturen komplett in Originalzustand. Ich fand das seltsam, das Auto war vermutlich mal Vorführer und wurde auf den aktuellen Felgen mit Winterreifen ausgeliefert...und fuhr zuletzt nur auf Winterreifen auf eben diesen Felgen rum.
Das war ein absoluter Glücksgriff, in München hätte ich für so ein Auto mal locker das Doppelte hin gelegt...der Verkäufer und ich wurden uns schnell einig. Mein Problem war sogar, dass ich das Auto bei der Probefahrt so toll fand, dass ich gar nicht verhandeln wollte. Ich hab nur noch den Verkäufer gefragt, was er nun will und diesen Betrag per Überweisung bezahlt. Ganz toller Verkauf, absolut zuverlässiger Verkäufer, hat mich sogar am Freitag vom Bahnhof abgeholt um ins Hinterland zu kommen.
Zulassung war auch super. Das Erste mal Online Zulassung. Ich habe schn am Freitag die Schilder bestellt, dann einfach am Montag Abend gemütlich das Auto zugelassen. Freitag kamen die Plaketten und der Brief per Post aber ich konnte schon vorher ohne für zwei Wochen fahren, man bekommt einen Schrieb mit der Zulassung und muss nur die Schilder ohne Plaketten montieren.
Warum eigentlich dieses Auto mit dem bösen N13 Motor? Ich habe mich etwas umgeschaut, was preislich Sinn macht. Preisgrenze waren 10kEuro, da wir in einer Hagelschneise wohnen und das Auto wenns blöd läuft statistisch gesehen in 3 Jahren vom Hagel geholt wird. Steuerkettenprobleme haben alle Benziner bei BMW. Bei den Vorgängern wie N43 muss immer die Ölwanne runter...und die E87 sind auch irgendwie altbacken. Daher der Wunsch in die F Baureihen zu gehen. Beim Versuch einen 2er zu kaufen wurde mir klar, dass gerade bei einem B38 das Risiko noch viel größer ist. Also viel doch der Wunsch auf den N13...da muss man nicht an die Ölwanne, die Kette liegt direkt vor einem und wenn er regelmäßig Öl gesehen hat ist auch außer der Kette kaum was kaputt.
Letztendlich ein wenig Projekt, so wie ich es liebe. Allerdings schon viel gemacht:
- Der Motor wurde gerade mal vor 1.5 Jahren komplett revidiert. Neue Lager, Kolbenringe, Ventilführungen, Steuerkette und alle Dichtungen. Hintergrund ist, dass die Ölwechsel wohl nicht ganz eingehalten wurden und laut Rechnung der Werkstatt die Kolbenringe verklebt waren. Jedenfalls ist jetzt alles frisch. Ich habe viele der N13 Motoren angeschaut und es waren alle braun, verkokt. Dieser ist metallisch blank wenn ich beim Öleinfüllstutzen rein schaue. Ich glaube das ist eine super Basis.
- Die Aktivlenkung wurde schon getauscht. Allerdings wurde die Software vergurkt, da bin ich heute dran, hoffentlich schaffe ich jetzt den Flash um die korrekt einzustellen.
- Felgenkapperl wurden gestern ersetzt.
- Das Auto war dreckig wie Hulle. Sogar die Sitze waren leicht grün/fleckig moosig. Außen auch. Siehe Foto...Samstag 5h Arbeit. Der Innenraum hat eine komplette Dusche mit Tuff Stuff bekommen, danach Koch ASC und Koch PolStar. Außen erstmal nur abgewaschen, wobei zentral die Einstiege und Kofferraumkante mit dem Pinsel auf top Zustand gebracht wurden. Die Fußmatten brauchten zwei Wäschen mit dem Gartenschlauch und Polsterreiniger bis kein Dreck mehr raus kam.
- Leider den Schiebedachablauf gereinigt. Beim Aufstochern kam ein Kübel Erde raus, welcher die frisch geputzten Einstiege....
- Gerochen hat das Auto auch. Raucherauto...zwei 20min Sessions mit dem Ozon Gerät, eine gute Dusche mit Koch Geruchsentferner, jetzt duftet es gut. (Danach wieder alle Flächen mit Koch ASC ausgewischt weil der Geruchskiller Flecken macht... )
- Hinterachse steht entweder Ende der Woche oder in zwei Wochen auf dem Programm. Das alte Problem mit den Zusatzdämpfern...also gibt es einfach zwei neue Dämpfer (Bilstein Serienersatz für das M Fahrwerk für 40Euro! 1er ist cool...) und eine komplett neue Bremse hinten.
- Getriebeöl, Riemen, Filter, Wapurad....das Paket welches ich bei meinem Lieblingsshop bestellt habe ist noch groß, da habe ich auch noch nen Tag Spaß.
- Unangenehm ist etwas Rost an der Heckklappe am Heckwischer. Naja...sollte machbar sein das dauerhaft zu beseitigen.
- Der Lack ist noch nicht gut. Ich denke wir sortieren jetzt die Technik und dann geht das Auto hier zum Berufsbildungswerk zum Polieren.
- Ich brauche noch andere Reifen oder gar andere Felgen...mein Favorit sind gerade die Rial X10 in 17Zoll.