Mein 1er - Kindertransporter mit Spaßfaktor

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Wie in anderen Threads angekündigt habe ich endlich einen guten Kindertransporter hier für den Ort und Umland gefunden. Es wurde nach langer Suche ein 118i der F20 Baureihe.

    Spaß? Absolut: 170PS, wenig Gewicht, Sportline mit dem M Sportfahrwerk, Sportsitzen und der tollen variablen Sportlenkung! Dazu eine sehr komplette Ausstattung, sogar das große Navi, alle Pakete für die Sportline.

    Das Auto ist bis auf die gemachten Reparaturen komplett in Originalzustand. Ich fand das seltsam, das Auto war vermutlich mal Vorführer und wurde auf den aktuellen Felgen mit Winterreifen ausgeliefert...und fuhr zuletzt nur auf Winterreifen auf eben diesen Felgen rum.

    Das war ein absoluter Glücksgriff, in München hätte ich für so ein Auto mal locker das Doppelte hin gelegt...der Verkäufer und ich wurden uns schnell einig. Mein Problem war sogar, dass ich das Auto bei der Probefahrt so toll fand, dass ich gar nicht verhandeln wollte. Ich hab nur noch den Verkäufer gefragt, was er nun will und diesen Betrag per Überweisung bezahlt. Ganz toller Verkauf, absolut zuverlässiger Verkäufer, hat mich sogar am Freitag vom Bahnhof abgeholt um ins Hinterland zu kommen.

    Zulassung war auch super. Das Erste mal Online Zulassung. Ich habe schn am Freitag die Schilder bestellt, dann einfach am Montag Abend gemütlich das Auto zugelassen. Freitag kamen die Plaketten und der Brief per Post aber ich konnte schon vorher ohne für zwei Wochen fahren, man bekommt einen Schrieb mit der Zulassung und muss nur die Schilder ohne Plaketten montieren.

    Warum eigentlich dieses Auto mit dem bösen N13 Motor? Ich habe mich etwas umgeschaut, was preislich Sinn macht. Preisgrenze waren 10kEuro, da wir in einer Hagelschneise wohnen und das Auto wenns blöd läuft statistisch gesehen in 3 Jahren vom Hagel geholt wird. Steuerkettenprobleme haben alle Benziner bei BMW. Bei den Vorgängern wie N43 muss immer die Ölwanne runter...und die E87 sind auch irgendwie altbacken. Daher der Wunsch in die F Baureihen zu gehen. Beim Versuch einen 2er zu kaufen wurde mir klar, dass gerade bei einem B38 das Risiko noch viel größer ist. Also viel doch der Wunsch auf den N13...da muss man nicht an die Ölwanne, die Kette liegt direkt vor einem und wenn er regelmäßig Öl gesehen hat ist auch außer der Kette kaum was kaputt.


    Letztendlich ein wenig Projekt, so wie ich es liebe. Allerdings schon viel gemacht:

    - Der Motor wurde gerade mal vor 1.5 Jahren komplett revidiert. Neue Lager, Kolbenringe, Ventilführungen, Steuerkette und alle Dichtungen. Hintergrund ist, dass die Ölwechsel wohl nicht ganz eingehalten wurden und laut Rechnung der Werkstatt die Kolbenringe verklebt waren. Jedenfalls ist jetzt alles frisch. Ich habe viele der N13 Motoren angeschaut und es waren alle braun, verkokt. Dieser ist metallisch blank wenn ich beim Öleinfüllstutzen rein schaue. Ich glaube das ist eine super Basis.

    - Die Aktivlenkung wurde schon getauscht. Allerdings wurde die Software vergurkt, da bin ich heute dran, hoffentlich schaffe ich jetzt den Flash um die korrekt einzustellen.

    - Felgenkapperl wurden gestern ersetzt. ;)

    - Das Auto war dreckig wie Hulle. Sogar die Sitze waren leicht grün/fleckig moosig. Außen auch. Siehe Foto...Samstag 5h Arbeit. Der Innenraum hat eine komplette Dusche mit Tuff Stuff bekommen, danach Koch ASC und Koch PolStar. Außen erstmal nur abgewaschen, wobei zentral die Einstiege und Kofferraumkante mit dem Pinsel auf top Zustand gebracht wurden. Die Fußmatten brauchten zwei Wäschen mit dem Gartenschlauch und Polsterreiniger bis kein Dreck mehr raus kam.

    - Leider den Schiebedachablauf gereinigt. Beim Aufstochern kam ein Kübel Erde raus, welcher die frisch geputzten Einstiege....:rolleyes::scared:

    - Gerochen hat das Auto auch. Raucherauto...zwei 20min Sessions mit dem Ozon Gerät, eine gute Dusche mit Koch Geruchsentferner, jetzt duftet es gut. (Danach wieder alle Flächen mit Koch ASC ausgewischt weil der Geruchskiller Flecken macht... :crazy:)

    - Hinterachse steht entweder Ende der Woche oder in zwei Wochen auf dem Programm. Das alte Problem mit den Zusatzdämpfern...also gibt es einfach zwei neue Dämpfer (Bilstein Serienersatz für das M Fahrwerk für 40Euro! 1er ist cool...:party:) und eine komplett neue Bremse hinten.

    - Getriebeöl, Riemen, Filter, Wapurad....das Paket welches ich bei meinem Lieblingsshop bestellt habe ist noch groß, da habe ich auch noch nen Tag Spaß.

    - Unangenehm ist etwas Rost an der Heckklappe am Heckwischer. Naja...sollte machbar sein das dauerhaft zu beseitigen.

    - Der Lack ist noch nicht gut. Ich denke wir sortieren jetzt die Technik und dann geht das Auto hier zum Berufsbildungswerk zum Polieren.

    - Ich brauche noch andere Reifen oder gar andere Felgen...mein Favorit sind gerade die Rial X10 in 17Zoll.


    49481886eh.jpg

    49481887nn.jpg

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Wenn der Preis so gut passt und die anderen Dinge Dich nicht stören (Raucherauto, Rost und anstehende kleinere Rep.) ist doch alles schick.

    Was ich oben vergessen habe: Der Verkäufer hat in meinen Augen die Nase voll gehabt. Ich habe einen Stapel Rechnungen, in den letzten zwei Jahren grob 9000Euro...

    Der finale Grund für den Verkauf war, dass die Lenkung total schwergängig war, immer in 1/4 Umdrehungen. Da flossen ergebnislos 1000Euro rein.

    Sagen wir es so....das Auto hat keine Probleme mehr. Die Lenkung habe ich nach Abholung in der nächsten Bushaltestelle repariert indem ich das Kreuzgelenk großzügig mit WD40 eingesprüht habe.

    Geruch ist auch schon weg....ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht.


    Viel Spaß mit dem Einser

    Danke! Ich hatte gestern schon richtig Freude, als meine Frau (ist ja eher ihr Auto) mit einem Grinsen im Gesicht aus der Kreuzung raus beschleunigt hat. :cool: Das Ding geht selbst auf den Winterreifen echt gut.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Klingt nach Bastelspaß ^^
    Ich bewundere deinen Optimismus in Punkto Kette.

    Mangels Zeit in allen Bereichen versuche ich zumeist, unnötigen Reparaturen aus dem Weg zu gehen (für mich zählt da eben die Schwachstelle Steuerkette wenn bekannt auch dazu).
    Mit der Taktik fahre ich sehr erfolgreich, wie man gerade wieder am Unimog sieht :duw:

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Glückwunsch zum 1er :party:

    Geruch ist auch schon weg....ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht.

    Abwarten. Aus Erfahrung kriegst den nie ganz raus, weil du nicht überall zum putzen hinkommst. Spätestens wenn der Planet draufdonnert ist mal wieder Aschenbecher angesagt.

    in den letzten zwei Jahren grob 9000Euro...

    Und dann in dem Budget bis 10k? :respekt:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Klingt nach Bastelspaß ^^

    Absolut. Ich kenne ja die BMW F Serie. Kein anderes Auto ist besser zu reparieren.

    (zumindest sage ich das jetzt vor dem Tausch des Kreuzgelenks und der hinteren Bremse)


    Ich bewundere deinen Optimismus in Punkto Kette.

    :sz: Ich glaube die muss man als Verschleißteil ansehen. 80tkm und raus. Wenns ein Zahnriemen wäre würde auch niemand rum tun. Ist ja echt easy bei dem Motor, eben wie ein Zahnriemen.


    Mangels Zeit in allen Bereichen versuche ich zumeist, unnötigen Reparaturen aus dem Weg zu gehen

    Sagt der mit der Maus im Zylinder :D:respekt:

    Ich werde hier etwas die Reparaturen dokumentieren. Mal schauen, ob ich etwas mit deinem Content mithalten kann :top:


    Und dann in dem Budget bis 10k? :respekt:

    Ja. Tut mir echt leid der Verkäufer, der hat dicke bezahlt.
    Er hat jetzt weniger bekommen als er vor 1.5 Jahren in die Motorrevision gesteckt hat. Und danach war der Motor nochmal offen weil das Regelventil für die Ölpumpe eingegangen ist. Das waren nochmal 50% des heutigen Verkaufspreises...

    Man muss auch sagen, dass die Werkstatt zwar super Arbeit geleistet hat (soweit ich das sehe), aber einfach keine Ahnung vom Auto hatte. Die Motorrevision ist super gemacht, es wurde alles geprüft und vermessen, alles sauber eingebaut. Aber das die nicht ein festes Kreuzgelenk an der Lenkung diagnostizieren können, stattdessen Domlager und co tauschen...oder das Thema Öldruck: Das Auto war zwei Monate vor der Revision mit schwankendem Öldruck in Diagnose bei denen. Die haben es nicht gecheckt, dass da das Regelventil kaputt ist und das defekte Ventil im Motor gelassen.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

    2 Mal editiert, zuletzt von basti313 (14. April 2025 um 15:50)

  • Ich werde hier etwas die Reparaturen dokumentieren. Mal schauen, ob ich etwas mit deinem Content mithalten kann :top:


    Ach, einfach 15 Jahre draußen stehen lassen und alle Ersatzteile unter freiem Himmel mit Plastikplane abgedeckt lagern.
    Kein Problem ;):scared:

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Was ist die EZ und wieviel KM?

  • Erste Erfolge, vom Fehlerspeicher mit zuvor 8 Einträgen bin ich deutlich runter:

    - Die Lenkung ist erfolgreich repariert. Nach der WD40 Dusche wurde das Kreuzgelenk jetzt nochmal gereinigt und mit einem guten Öl behandelt. Ersatz liegt auf der Werkbank aber ich sehe aktuell keinen Grund den einzubauen. Das Lenkgetriebe hat etwas gezickt. Dieses stammt aus einem 2015er Auto und war nicht korrekt programmiert. BMW konnte das so auch nicht anlernen. Ich habe jetzt manuell ne aktuelle Software aufgespielt, was mit etwas rumprobieren ging. Danach konnte ich es auf das Auto codieren womit alle auf die Lenkung bezogenen Fehler weg sind. Sollte jetzt passen.

    - Rückfahrkamera wurde auch erfolgreich angelernt. Bei diesem Baujahr justiert sie sich sogar selber, man muss das nur anstoßen.

    - Alle sonstigen Synchronisationsfehler in der Elektronik konnten durch Anlernen entfernt werden. Dem Vorbesitzer ist die Elektronikbox im Motorraum kaputt gegangen...ich vermute die wurde beim Motorausbau irgendwie geschossen. Jedenfalls wurde danach nicht alles angelernt, z.B. keine Flexray Synchronisierung gemacht...


    Damit steht aktuell nur noch ein Fehler im Fehlerspeicher...Nullposition des Fensterhebers überfahren...es wurde vor einem Jahr ein Zubehör Fensterhebermotor eingebaut. Funktioniert, aber wirft halt diesen Fehler...egal...

    Der Öldrucksensor wurde auch mal gegen Zubehör getauscht und hat ein wenig mehr Rauschen als er soll. Mal schauen, ob dessen Plausibilitätsfehler wieder kommt. Sollte auch egal sein, das betrifft nur die Prüfung des Drucks vor dem Motorstart gegen den Umgebungsdruck. Ich komme an den Sensor nicht ran, daher will ich den nicht mit viel Aufwand tauschen.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Viel Spaß mit dem Wagen.
    Wir hatten mal einen F20 116i für 3 Jahre in der Familie und ich bin das Auto immer gerne gefahren. War nur als VFL nicht so gut anzusehen. Trotzdem ist der F20 die beste 1er-Generation. Danach ging es abwärts.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Trotzdem ist der F20 die beste 1er-Generation. Danach ging es abwärts.

    Wir hatten je einen 118i als F20 und als F40, Ausstatttung identisch fast voll.

    An Rückschritte kann ich mich nicht erinnern - was schwebt Dir vor?

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Wir hatten je einen 118i als F20 und als F40, Ausstatttung identisch fast voll.

    An Rückschritte kann ich mich nicht erinnern - was schwebt Dir vor?

    Der F40 ist ein gutes Auto, bin ich selbst 3 Jahre als 118i gefahren. Aber es war kein 1er mehr im klassischen Sinne.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Pöhser Frontkratzer halt ;)

    Wie geschrieben, gutes Auto, aber eben anderes Konzept.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.