Wie die Abdeckung des Regen-/Lichtsensors demontieren

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo zusammen,

    nachdem bei meinem E46 Cabrio der Lichtsensor immer mehr denkt, dass es dunkel ist und früher wie sonst das Licht zuschaltet, habe ich die Vermutung, dass im Lauf der Jahre das Modul oder die darüberliegende Frontscheibe etwas beschlagen ist, weshalb ich mir das mal anschauen und ggf. reinigen will.

    Ich hab die große Abdeckung darüber hinterm Spiegel noch nie entfernt und werd aus der Anleitung die ich gefunden habe nicht schlau weil da steht was von drücken und Pfeile die man gar nicht gleichzeitig drücken kann.

    Wäre also super wenn mir jemand da etwas auf die Sprünge helfen könnte, wie man die Andeckung lösen kann, weil der Kunststoff der Abdeckung is ja nicht mehr allzu neu und daher sicher bereits etwas spröde.


    Grazie

    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Wäre also super wenn mir jemand da etwas auf die Sprünge helfen könnte, wie man die Andeckung lösen kann, weil der Kunststoff der Abdeckung is ja nicht mehr allzu neu und daher sicher bereits etwas spröde.

    Vorsichtig, sehr vorsichtig....:D


    Im Ernst....das ist jedes Mal ein Mist. Im Grunde reißt man das Ding nur auf und hofft das nichts bricht. Ist vom E36 bis G31 gleich. Man drückt und zieht bis es weg geht. Einen Sinn in der Anleitung habe ich auch nie gefunden.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Ohne selbst geschaut zu haben -> auf Youtube gibts keine Beispielvideos wie es richtig geht oder wie man es dann doch nicht machen sollte? :m:

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Bisher nur was in englisch gefunden und den Amis trau ich nicht übern weg. Werd auch noch mal gucken, aber wenn hier im Treff jemand sagt, da und da drücken und gleichzeitig xyz - dann weiß ich im Normalfall, dass ich bei diversen Usern da drauf verlassen kann, dass nix kaputt geht.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Könnte das eventuell helfen?

    Falls du einen Fernlicht-Assi hast, sieht die Abdeckung allerdings etwas anders aus.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."

  • Genau diese Anleitung empfinde ich als Wirr. Man soll drücken und auseinander drücken :idee:

    Und wie soll ich ohne die Möglichkeit zu haben etwas fest zu halten an etwas ziehen was dem auseinanderdrücken wohl entsprechen würde?

    Und so was kommt aus dem TIS... :kpatsch:

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich glaube das sollte man nicht zerdenken.

    Ich hab das Ding bei jedem Auto mehrfach auf gemacht, da ich vor dem G31 immer den Innenspiegel mit GTO hatte und von Auto zu Auto getauscht habe. Irgendwann dann auch die Installation der Verkabelung der Kamera.

    Jedes mal per rumdrücken und ziehen ohne Anleitung. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass nie was gebrochen ist, aber mit einer Raste weniger hält es trotzdem gut und es ist aller meistens komplett gut gegangen. Und wenns bricht, dann brichts halt, das ist ein günstiges Teil.

    Ich glaube der Kern ist einfach, dass man die Rasten mit der Drückerei ein wenig entlastet. Insofern da drücken wo man zieht :sz:

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Mal abwarten - noch is draussen kalt und meinen TG Platz hab ich gestern in einer Nacht und Nebel Aktion mit dem 8er belegen müssen weil die TG wo der normalerweise steht gerade renoviert wird und ich ihn daher bei mir unterbringen muss für die nächsten 12-14 Wochen. :scared:

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.