Alle 4 Jahre ist´s wieder soweit, was neues muss her - und diesmal kann ich´s ehrlich gesagt kaum erwarten, denn vom DS7 und allgemein Stellantis habe ich die Schnautze voll: wenn nach 3 Jahren und 37 tkm ein neues Getriebe fällig ist, dann ist das schon bedenklich, aber vielleicht ein Einzelfall - wenn dann aber nach inzwischen 5 Monaten immer noch kein Ersatzteil in Sicht ist kann man nur von einem Saftladen sprechen...ich kläre gerade rechtlich mit denen ob ich vom Vertrag zurücktreten kann - nur kassieren ohne Gegenleistung ist ein nicht dauerhaft tragfähiges Geschäftsmodel....
Klar waren eigentlich nur 2 Bedingungen: 1) alters- und rückenbedingt wieder ein SUV und 2) ein reines EV, da das bei meinem Fahrprofil perfekt passt und ich die Vibrationsfreiheit und Laufruhe klasse finde. So wurden also im Lauf der letzten Monate mehrere Kandidaten gefahren, in nicht chronologischer Folge:
1) Nio EL6: ein Wagen der mir/uns (meine Freundin war meistens dabei) wirklich gut gefallen hat: komfortabel, leise, gut verarbeitet; leider vom Laden her etwas langsam, und den Swap würde ich wohl kaum ausnutzen. Einige Funktionen wirkten noch nicht ganz zu Ende entwickelt, aber da passiert wohl viel mit den OTA Updates. Endgültig raus war er dann bei den Leasingraten. ein Faktor von fast 1,5 (immer: 48 Mon./ 10tkm, 0 Anz.) machte ihn zum zweitteuersten Angebot.
2) Cadillac Lyriq: ein innen und aussen in meinen Augen wirklich schöner Wagen (Geschmackssache, ich weiß), sehr komfortabel, eigentlich mit glatt 5m für unseren Bedarf überdimensioniert, zudem etwas mau beim Schnelladen (dafür aber 22Kw AC!). Zudem wäre der bei meinem Lieblingshändler hier in MG gekauft und gewartet worden.... leider sind die VIEL zu weit nach vorne ragenden Kopfstützen ein KO Kriterium, zudem sind die Leasingkonditionen auf Nio-Niveau
3) BYD Sealion7 Excellence: ganz klar der Preis/Leistungssieger aller gefahrenen EVs: tolle Verarbeitung, super Ausstattung, dank Akustikverglasung sehr ruhig, innen und aussen sehr gefällig, Größe und Platzangebot absolut passend. Zudem mit DEUTLICHEM Abstand (über 300€ billiger!!!) der günstigste Kandidat. Leider gab´s einige Punkte, die ihn in der Gesamtheit für mich nur auf Platz 3 brachten: die Sitze sind wirklich gut, aber die Sitzposition ist mir zu hoch und das Lenkrad zu weit weg, andauernd klingt und klongt ein Warnton (selbst mitten in der Navigationsansage kam auf einmal "sie überschreiten die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit" (es waren 6 km/h!)), die Lüftung lies sich nicht auf ein angenehmes Mass einstellen sondern pustete trotz Reglereinstellung 23 Grad dauernd kalte Luft, sodaß ich fast fror (Aussentemperatur 15 Grad), und das Fahrwerk war mir etwas zu rumpelig.
4) Porsche Macan 4: DIE Enttäuschung für uns - wir waren nach 30 Minuten wieder beim Händler: der Qualitätseindruck war schlecht, das Fahrwerk uns beiden zu stößig (ich weiß, ich weiß, die Deutschen wollen immer SUVs die auch auf der Rennstrecke performen, aber das interessiert MICH bei einem SUV Nullkommagarnicht! JA, er war sicher der fahraktivste Wagen, aber eben auch der unkomfortabelste. Die Windgeräusche waren mit ABSTAND die lautesten aller gefahrenen Fahrzeuge (hatte wohl keine Akustikverglasung), der Innenraum ist für ein EV unglaublich beengt (hinten, vorne geht´s, da werden es wohl viele wieder als "sportlich" titulieren -s.o. -), und insgesamt wirkte der Wagen - ja,ärmlich (er hatte nur relativ wenig Extras drin)! Klar könnte man das für ganz viele Scheine korrigieren, aber in meiner Konfiguration war der Macan mehr als 350€ teurer als der Lyriq und der Nio - jedenfalls verstehe ich jetzt warum sie den Wagen nicht verkauft bekommen!!!
5) LUCID Air Grand Touring: die Probefahrt ergab sich mehr aus Zufall, und wegen seiner Form hatte ich keine grossen Erwartungen, aber HALLELUJA ist das ein tolles Gefährt! Gar nicht mal wegen der Leistung (knapp 900 PS), sondern wegen seiner Effizienz (bei konstant 150km/h 25 Kwh!!!!). Ich LIEBE ja Exoten, und natürlich muss man bei dem Teil mit gesteigerter Aufmerksamkeit der Umwelt leben können, aber dieses Auto "passte" mir. Klar ist der LP exorbitant, aber die Leasingkonditionen waren deutlich die besten, sodaß er sogar noch billiger als der Lyriq und der Nio wäre. Warum ich ihn dann doch (mit blutendem Herzen) nicht genommen habe? Er hat keine Anhängerkupplung für unsere E-Bikes, und vor allem: ich bin halt Mitte 60 mit Rückenproblemen, und der Ein- und Ausstieg ist formbedingt für mich ...fordernd... Aber es war ganz klar der "Sieger der Herzen", und als ich einige Tage später im (innen eher billig wirkenden) EQS eines Freundes mitfuhr dachte ich nur : das ist für mich kein Rivale, ich würde IMMER den Air nehmen!
Vor dem "Sieger" noch ein paar "honorary mentions": der Zeekr 7X wäre - so es ihn in D gäbe - sicherlich ein ganz heißer Kandidat gewesen; der kommende Smart #5 Brabus ist von den Werten und dem kolportierten Preis sicher ein sehr gutes Angebot, aber wir können beide mit dem Look des Wagens nicht leben; der Lotus Elettre ist mir als Alltagsauto mit zu vielen Fragezeichen versehen; bis der (für mich optisch auch fragwürdige) BMW Neue Klasse SUV kommt ist es zu spät, und der EQE SUV ist in meinen Augen einfach überteuert.
Soooo, nach laaaaangem Vorspiel jetzt also Tusch für meinen Neuen, und völlig untypisch für mich ist es ein echtes deutsches Mainstream-Auto, nämlich (ihr ahnt es inzwischen wahrscheinlich) der
AUDI Q6 etron quattro, wie immer bei mir mit nem großen X (über 25 t€ ) bei der Aufpreisliste. Der Wagen hat uns beide völlig unerwartet vom ersten Moment an geflasht: die Größe passt uns, die ganze Bedienung ist -für ein heutiges Auto - ziemlich intuitiv, die Verarbeitung machte einen sehr wertigen Eindruck, der Wagen war gefühlt der leiseste, auf jeden Fall aber dank des Luftfahrwerks DEUTLICH der komfortabelste - wie der die bekannt unsäglichen Krefelder Straßen glattgebügelt hat: Chapeau! Die Schnelladeleistung ist sehr gut, AC bis jetzt leider nur 11 Kwh, aber die Verkäuferin hat mir versichert dass ihr auf Nachfrage von AUDI versichert wurde dass hardwareseitig alles für 22 Kw vorhanden ist und dies "demnächst" per Update freigeschaltet würde. Die Sitze sind eine Wucht (Sport + mit Dinamica und roter Kontrastnaht), die Soundanlage sehr gut, kurz: wir hatten beide sofort dieses "das ist er"- Gefühl. Zudem waren die Leasingkonditionen OK, sodaß er trotz des spürbar höheren LP im Leasing deutlich billiger als Lyriq und Nio ist.
Ach ja, noch eine generelle Feststellung: ohne Ausnahme waren ALLE Verkäufer/-innen sehr angenehm, freundlich und kompetent - das habe ich früher schon deutlich anders erlebt!
Jetzt heisst´s also warten bis Anfang Oktober, aber da hilft mir die Vette schon drüber hinweg ...