Kühler ist halt nervig....der ist immer voll und nen zusätzlichen aufstellen sehe ich nicht ein. Die Kernverwendung ist und muss bleiben Suppe, Magnum und Eiswürfel für G&T.
Daher bin ich eher bei non-TK Convenience...
Kühler ist halt nervig....der ist immer voll und nen zusätzlichen aufstellen sehe ich nicht ein. Die Kernverwendung ist und muss bleiben Suppe, Magnum und Eiswürfel für G&T.
Daher bin ich eher bei non-TK Convenience...
Wie groß ist euer Tiefkühler Schrank?. Wir haben einen mit sechs Schubladen und einem Fach oben. Da geht eigentlich schon gut was rein.
Ist ein Liebherr mit ~145cm Höhe. 2018 als A+++ gekauft. Sowas in der Art dürfte der Nachfolger sein: https://www.liebherr.com/de-de/p/fnc-4625-2451487
Ist eigentlich immer gut gefüllt. Neulich mit Gusto Gustavo ein Fach vollgemacht. Von der Putenfarm ist auch einiges drin. Paar Packs Pommes und so das übliche Zeugs. Läuft gemessen bei minus 18Grad unter der Werksangabe des Verbrauchs. Hatten damals auch eine Weile überlegt, wir haben ja im Kühlschrank auch unten drin nochmal drei Fächer. Aber es ist alles meistens voll. Nur die drei vom Kühlschrank würden längst nicht mehr reichen. Da kriegst im Herbst wieder Äpfel, kannst ja auch geschnitzt einfrieren. Im Sommer ist meistens ein Fach mit Eis voll. Oder nimmst halt mal paar Pack Fischstäbchen im Angebot mit. Putenfarm ist auch schnell ein Fach voll wenn man extra hinfährt.
Ich bevorzuge da lieber eine Gefriertruhe statt eines Schrankes, bei der Truhe bleibt die Kälte drin wenn man den Deckel aufmacht, bei einem Schrank fällt sie raus. Und besser zu befüllen ist eine Truhe auch.
Danke Stefan, ich hatte eigentlich Basti gemeint. Selbst bei uns, mit 2 Personen, Pizza, Pommes, Fisch, Brot, Brötchen, vorgekochte Sachen, wie Gulasch, Rouladen. Nicht übervoll, aber gut gefüllt.
Ein Gefrierschrank ist halt platzsparender aufzustellen und ich finde übersichtlicher mit den Schubladen.
Ich bevorzuge da lieber eine Gefriertruhe statt eines Schrankes, bei der Truhe bleibt die Kälte drin wenn man den Deckel aufmacht, bei einem Schrank fällt sie raus. Und besser zu befüllen ist eine Truhe auch.
Was sich aber bei aktuellen Geräten kaum mehr im Verbrauch niederschlägt. 127 zu 142kwh/a bei vergleichbaren Geräten. Da mach ich lieber die Schublade auf, hol raus was ich brauche anstatt drin rumzustapeln um an das zu kommen was ganz unten drin ist. Das mag ok sein, wenn lauter gleiche Sachen drin sind, aber bei einer "Haushaltsmischung" bevorzuge ich die bequemere Variante.
Hä, man hat sinnvollerweise diese 1,5 oder 2 Kilo Eurokisten die man stapeln kann in der Gefriertruhe worin man die ganzen Sachen sortieren kann, in der einen Kiste die Grillwaren, in der anderen die Pizzen, Fischstäbchen etc., in der nächsten die Suppen und Gerichte die man mal vorgekocht hat um mal schnell was zum Essen zu haben, in der anderen Kiste das Eis und den Süßkram wie Kaiserschmarren usw.
Das war, ist und bleibt wohl ein Glaubenskrieg. Schrank oder Truhe.
Hä, man hat sinnvollerweise diese 1,5 oder 2 Kilo Eurokisten die man stapeln kann in der Gefriertruhe worin man die ganzen Sachen sortieren kann, in der einen Kiste die Grillwaren, in der anderen die Pizzen, Fischstäbchen etc., in der nächsten die Suppen und Gerichte die man mal vorgekocht hat um mal schnell was zum Essen zu haben, in der anderen Kiste das Eis und den Süßkram wie Kaiserschmarren usw.
Klingt sehr komfortabel... Kistle stapeln...
Das war, ist und bleibt wohl ein Glaubenskrieg. Schrank oder Truhe.
![]()
Ich finde beides gleich unübersichtlich. Schubladen sind noch leicht bequemer als Kisten stapeln. Aber vermischen tut sich das Zeug da auch, wenn man nicht über üppig Platz verfügt.
Ich bin da aber auch eher Prepper, lieber haben als brauchen.... hier ist genug im Schrank. 4 Schubladen, da musste ich grade mal eine freiräumen für die neuesten Errungenschaften der Metrotheke
Das war, ist und bleibt wohl ein Glaubenskrieg. Schrank oder Truhe.
![]()
Daher haben wir Beides
Was hast Du so an leckeren Sachen gekauft? Ich will in Kürze mal in die Metro nach Wels rüber fahren.
Ich bekomme aber auch viel mehr in die Truhe rein als in einen Schrank, Liter hin oder her, eine Schublade ist ja begrenzt in seiner Abmessung. Wir haben hier im Keller ja auch noch einen kleinen Gefrierschrank den meine Frau mitgebracht hat damals beim Einzug, da sehe ich doch den Unterschied zu einer Truhe ganz deutlich, auch in den Fächern muss man wühlen wenn man an den untersten Beutel ran will, dann bisschen hoch befüllt klemmt die Schublade, geh mir fort
Was hast Du so an leckeren Sachen gekauft? Ich will in Kürze mal in die Metro nach Wels rüber fahren.
Letztens war Entrecôte im Angebot. Noch Steakhüfte, und TK Tintenfisch, Tintenfischtuben, und Garnelen in 2 Grössen. Sind glaub diese Woche sogar 12/16er im Angebot, musst mal schauen.
Tja, Sarti Spritz und paar Prosecco für warme Sommerabende sind auch noch reingefallen.
Ich stelle mir gerade bildlich vor …. Otti und der „Kampf“ mit dem Gefrierschrank.
Ich bekomme aber auch viel mehr in die Truhe rein als in einen Schrank
Ausserdem kann man viel besser eine Leiche darin vorübergehend lagern, es entfällt das lästige auslösen
Tja, Sarti Spritz und paar Prosecco für warme Sommerabende sind auch noch reingefallen.
Hast da ned die Zutaten für den Litschi-Limes vergessen?
Was hast Du so an leckeren Sachen gekauft? Ich will in Kürze mal in die Metro nach Wels rüber fahren.
Wels wäre sicher mal eine Idee. Kommt man da mit der deutschen Metro-Karte rein?
Ansonsten zum Einfrieren:
Hab ja schon mal erzählt, das ich Bolognese immer im großen Maßstab koche und dann einfriere.
Rinderbrühe, die man immer braucht, auch.
Selbstgemachte Kartoffelknödel, Klopse ... usw.
Wie groß ist euer Tiefkühler Schrank?. Wir haben einen mit sechs Schubladen und einem Fach oben. Da geht eigentlich schon gut was rein.
Gar keinen. Wir haben mit der neuen Küche so einen übergroßen Kühlschrank gekauft, also mit extra Breite und extra Tiefe. Der hat unten drei relativ große Tk Schubladen.
Auf Tiefkühler im Keller habe ich keine Lust (Convenience!) und in der Wohnküche war nichts anderes integrierbar. Musste ja Platz für den Weinkühlschrank sein (sehr convenient).
Hä, man hat sinnvollerweise diese 1,5 oder 2 Kilo Eurokisten die man stapeln kann in der Gefriertruhe worin man die ganzen Sachen sortieren kann
Otti?
Klingt sehr komfortabel... Kistle stapeln...
Ich fahr ja schon lieber mit dem Auto zum Rewe als für TK Waren in den Keller zu laufen...
das ich Bolognese immer im großen Maßstab koche und dann einfriere.
Danke für die Erinnerung, Ragù ist dringend auf dem Plan