Wie Befestigung alter, kleiner PDC Sensoren in neuer Stosstange mit grossen PDC-Löchern?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Bei einem Bekannten muss die hintere Stosstange bei seinem 3er BMW (Modell G20, Baujahr 03.2021) erneuert werden.

    Seine alte, bisherige Stosstange hat PDC Löcher für PDC-Sensoren mit einen kleinen Durchmesser (von 15mm?).

    Problem:
    Seit einiger Zeit bietet BMW Ersatzstosstangen leider nur noch für PDCs mit grossem Durchmesser (18mm?) an.

    Stossstangen OHNE PDC-Löcher werden nicht mehr angeboten.
    Für Kunden die kein PDC haben werden Blindstopfen mitgeliefert.
    Ganz schlecht von BMW :(

    Jetzt ist die Frage: Wie werden kleinen, vorhandenen PDC-Sensoren in den grossen PDC-Löchern der neuen Stossstange befestigt?

    Adapter oder Montagekunststoffringe werden wohl dafür nicht angeboten.
    Oder doch?

    Nur grössere PDC-Sensoren dafür zu kaufen funktioniert auch nicht, da die Sensoren zum Kabelstrang und zum Steuermodul passen müssen.

    Und extra deswegen eine komplette neue PDC-Anlage (mit Sensoren, Kabelstrang und Steuermodul) zu kaufen ist viel zu teuer.
    Das würde ja 2 bis 3000 Euro kosten.

    Hat jemand eine Idee?

    Wie kann man die alten,bisherigen PDC Sensoren in den grossen Löchern befestigen?

  • Bei einem 4 Jahre alten Auto muss BMW eigentlich eine Lösung anbieten und wenn auf die Frage dann die lapidare Antwort kommt, dass man alles ersetzen soll, lacht man dem Servicemeister erst mal ins Gesicht und fragt nach der versteckten Kamera.

    Ich hab schon viel gehört, aber das würde alles bislang dagewesene sprengen.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Wie kann man die alten,bisherigen PDC Sensoren in den grossen Löchern befestigen?

    Kann man die alten, kleinen Sensoren in die Blindstopfen der großen Löcher einsetzen?

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Wäre sicher ne haarige Angelegenheit in einen Stopfen der in ein 18mm Loch geclipst werden soll, ein Loch von 15mm zu bohren/fräsen. Das wäre dann gerade mal 1,5mm radial zu der Aussenkante der Rasten am Stopfen - kann mir nicht vorstellen, dass die nur 1,5mm dick sind und dann würden die auch mit angefräst.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich kenne die Ausführung der Stopfen und deren Befestigung nicht im vorliegenden Fall.
    Das wäre halt meine spontane, erste Idee gewesen wenn BMW da außer "tausch bitte alles" keine sonstige Lösung parat hat. :sz:

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Das wäre dann gerade mal 1,5mm radial zu der Aussenkante der Rasten am Stopfen - kann mir nicht vorstellen, dass die nur 1,5mm dick sind und dann würden die auch mit angefräst.

    Dann aber lieber die im Notfall von hinten einkleben. Wäre halt die letzte Lösung. Schlimm, wenn es die einzige ist.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad