Initiative „Buy from EU“

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Den Ansatz finde ich gut. Stärkung der EU-Wirtschaft. Aber bitte nicht als alleinige „ Handelswaffe“ gegen die USA, sonder global gesehen:

    „Buy from EU“ – eine Kampagne gegen US-Produkte
    Europäische Produkte statt US-Marken – die Initiativen „Buy from EU“ und „Go European“ wollen Alternativen schaffen. Und die Nachfrage ist groß.
    www.allgemeine-zeitung.de
  • Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

    Bis jetzt sehe ich - bei aller Kritik - keine Handelshemmnisse von Seiten der USA gegen die EU. Eine zentrale Kampagne gegen US Produkte fände ich daher ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Eine unnötige Eskalation.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Zumal... wenn man sieht was so von da drüben kommt... da fällt mir nicht allzuviel ein... Wenn Tronald Dumb wettert wegen überhaupts und buy american, dann sollte er mal lieber drüber nachdenken, warum sein Land soviele - teils sogar einfachste - Produkte importiert. Vielleicht weil die dortigen Produkte offensichtlich nicht weltmarktfähig sind oder überhaupt so marktfähig dass sie zumindest die eigene Bevölkerung kauft... :gpaul:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Trotz allem: Die United states of Europe sind der feuchte Traum einiger Politiker die das gerne hätten und dabei völlig vergessen, dass das Staatenkonglomerat in Nordamerika im Gegensatz zu Europa nie eigenständige Länder mit eigener Sprache und Traditionen waren sondern einfach nur willkürlich gegründete "Regierungsbezirke" der verschiedenen Kolonien, die sich 1776 für unabhängig erklärt haben und wo dann im Zuge der weiteren Besiedlung aus den 13 Kolonien immer mehr Bezirke wurden. Wie soll das mit den über Jahrhunderte gewachsenen Strukturen hier in Europa funktionieren.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Make Eurofighter Great Again... :top:

    Kauf von US-Kampfjets: Hat Deutschland einen Fehler begangen?
    Amerika könnte den Einsatz der Militär-Maschinen durch die Bundeswehr zumindest nach einigen Wochen blockieren. Doch die Luftwaffe will am Kauf der 35…
    www.augsburger-allgemeine.de

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Um den großen Gerhard Polt zu zitieren:

    "Da haben wir doch einen Fehler gemacht...."

    "Was heißt da wir!?!"

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Make Eurofighter Great Again...

    In Kanada wird wohl gerade diskutiert den noch nicht bezahlten Teil der Bestellung zu stornieren. Insgesamt wohl 88 F35 von denen 16 bereits bezahlt sind. Zweiter der Ausschreibung damals war der Gripen aus Schweden.

    Das der Hersteller eine Möglichkeit hat die Flugzeuge Remote außer Betrieb zu nehmen war vermutlich jedem klar, dass hat es vorher auch schon bei anderen Waffensystemen gegeben. Ist sicher nicht schön aber solange nicht dramatisch, wie alle an einem Strang ziehen und seriöse Geschäftspartner sind. Vor dem Hintergrund der nuklearen Teilhabe kann ich den Kauf daher unter den damaligen Gegebenheit nachvollziehen, auch wenn die USA mit der "Zertifizierung" für Atomwaffen sicher vor allem Industriepolitik gemacht haben.

    Vor dem heutigen Hintergrund würde mir das Vertrauen fehlen, dass die nicht in kritischer Situation auf die Idee kommen mal schnell einen neuen Deal aushandeln zu wollen. Daher würde ich heuten auch prüfen, ob wir aus der Nummer noch rauskommen.

  • Vielleicht sollten wir statt der F35 lieber gleich die F47 bestellen, Geld dafür ist ja jetzt auch ausreichend vorhanden ^^

    https://www.focus.de/politik/ausland/f-47-jetzt-stellt-donald-trump-das-toedlichste-flugzeug-aller-zeiten-vor_4a1f8dc3-3943-4f3a-9167-5f1bf137cdcd.html

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich habe einen Mitarbeiter, der hat früher F16 gewartet. Sollte dort Bedarf bestehen, könnte ich einen Kontakt vermitteln. :crazy:

    Meine Tastatur endet bei F12, also ich habe keinen Bedarf :popcorn:^^

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ich dachte immer, Informatiker programmieren sich so viele Makros, dass sie alle diese Monstertastaturen haben die bis F24 oder gar bis F48 gehen :idee:

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich dachte immer, Informatiker programmieren sich so viele Makros, dass sie alle diese Monstertastaturen haben die bis F24 oder gar bis F48 gehen :idee:

    Das gab es doch nur bei den alten Sinix Tastaturen, oder wie die hiessen. Stefan hat sowas doch noch ^^

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Leider nicht mehr. Trimodale Tastaturen hießen die. Könnte man sicher teuer an Gamer verticken... : D

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf: