Der Treff, das eigene Alter und die Lebenserwartung

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Aber klar, 95 Jahre, das ist schon ein irrsinnig hohes Alter. :)

    Wie so irrsinnig, mein Vater wurde auch 91 er bekam mit 89 Alzheimer und spuckte immer öfter die Tabletten wieder aus, das war dann der eigentliche Grund, dass er wegen der nicht regelmäßigen Medikamenten-Behandlung an deren Erkrankungen immer schlechter wurde, bis es dann zu Ende ging, ohne Alzheimer wäre er sicherlich auch 95 geworden.

    Ich erwarte eigentlich auch 90 zu werden, ob es dazu gekommen ist, wird man sehen wenn ich mich mit 100 hier melde...:wow:

  • Gibt ja für alles Statistiken:

    Sterbefälle und Lebenserwartung
    Statistische Daten zur Zahl der Sterbefälle sowie zur Entwicklung der durchschnittlichen Lebenserwartung von Frauen und Männern (inklusive Sterbetafel).
    www.destatis.de

    Heggi hat schon recht, 95 Lebensjahre ist schon sehr weit über dem Durchschnitt. ;)

  • Jeder will alt werden, keiner will alt sein…

    Ich fühle mich schon mit 44J irgendwie alt. Nicht nur physisch sondern auch wenn man mit jungen Leuten zu tun hat, dann merkt man, dass das nicht mehr die eigene Welt ist.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Die besten Jahre kommen nach 45. War bei Deutschland auch so….

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ich fühle mich schon mit 44J irgendwie alt. Nicht nur physisch sondern auch wenn man mit jungen Leuten zu tun hat, dann merkt man, dass das nicht mehr die eigene Welt ist.

    Ich bin jetzt 63, habe immer schon jünger gewirkt und auch so ausgesehen. Wie heute auch noch, volles Haar, kaum grau, wenige Falten. Dieses "jünger wirken" halte ich auch aufrecht, kleide mich entsprechend eher lässig statt Strickjacke, gehe weiter lieber in Rockkonzerte statt in die Oper. Defizite hab ich, weil ich weniger Sport treibe als ich müsste und langsam bequem und ein bissl phflegmatisch werde. Weniger stressresistent, leichter reizbar. Und wie Oliver anmerkt: das Verhalten der jungen Generation geht mir immer öfter so richtig gegen den Strich - ich werden intolerant...

    Vielleicht ein Thema für einen eigenen Thread... :idee:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."

  • Ja = Mach mal einen auf. Die Alterspyramide hier im Treff würde zum Thema passen. ;) :D

    Kannst du auch in den weißer Pfeffer gegen Arthrose Thread verschieben…. Oder brauchen wir ein entsprechendes Unterforum?

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ja = Mach mal einen auf. Die Alterspyramide hier im Treff würde zum Thema passen. ;) :D

    Schon passiert :p

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ich bin jetzt 63, habe immer schon jünger gewirkt und auch so ausgesehen. Wie heute auch noch, volles Haar, kaum grau, wenige Falten. Dieses "jünger wirken" halte ich auch aufrecht, kleide mich entsprechend eher lässig statt Strickjacke, gehe weiter lieber in Rockkonzerte statt in die Oper. Defizite hab ich, weil ich weniger Sport treibe als ich müsste und langsam bequem und ein bissl phflegmatisch werde. Weniger stressresistent, leichter reizbar. Und wie Oliver anmerkt: das Verhalten der jungen Generation geht mir immer öfter so richtig gegen den Strich - ich werden intolerant...

    Vielleicht ein Thema für einen eigenen Thread... :idee:

    ... nachdem es ja jetz in einem eigenen Thread ist.

    Ich stelle bei mir genau das Gegenteil fest. Mit zunehmendem Alter werde ich immer toleranter. Ich muß die junge Generation nicht in allen Bereich verstehen, aber war doch bei uns in jungen Jahren nicht anders. Letztendlich müssen die ihr Leben so gestalten, wie sie es für richtig halten, haben wir ja auch gemacht.

    Und wenn es der falsche Weg ist, ist es ihr eigenes Problem und nicht meins.

  • Wie so irrsinnig, mein Vater wurde auch 91 er bekam mit 89 Alzheimer und spuckte immer öfter die Tabletten wieder aus, das war dann der eigentliche Grund, dass er wegen der nicht regelmäßigen Medikamenten-Behandlung an deren Erkrankungen immer schlechter wurde, bis es dann zu Ende ging, ohne Alzheimer wäre er sicherlich auch 95 geworden.

    91 ist doch ein schönes alter, wenn ich anschaue, dass ich mit meiner Mutter 83, wegen Demenz +/- nichts mehr Diskutieren kannst. :sz:

    Kannst du auch in den weißer Pfeffer gegen Arthrose Thread verschieben….

    Das klingt wie du neidisch bist, was es was gibt, wo erstens nix kostet und im Gegensatz zu den Medikamenten wirkt. :duw:

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • ... nachdem es ja jetz in einem eigenen Thread ist.

    Ich stelle bei mir genau das Gegenteil fest. Mit zunehmendem Alter werde ich immer toleranter. Ich muß die junge Generation nicht in allen Bereich verstehen, aber war doch bei uns in jungen Jahren nicht anders. Letztendlich müssen die ihr Leben so gestalten, wie sie es für richtig halten, haben wir ja auch gemacht.

    Und wenn es der falsche Weg ist, ist es ihr eigenes Problem und nicht meins.

    Ist es Toleranz? Oder eher "ruhiger im Alter". ;) Fällt mir persönlich auch auf. Über vieles rege ich mich bei weitem nicht mehr so auf wie früher. Ist das tolerant? Hinsichtlich der Jugend, ich verfolge das nur noch am Rande, da ich keinen persönlichen Berührungspunkt zur Jugend habe. Das sieht bei dir anders aus. :)

  • Das klingt wie du neidisch bist, was es was gibt, wo erstens nix kostet und im Gegensatz zu den Medikamenten wirkt. :duw:

    Was nix kostet belastet auch mein Budget nicht.

    Ruhiger mit dem Alter? Nein, nur anders aufgeregt. Früher™ habe ich Hilfe gebraucht, und konnte mich auf meine Eltern verlassen. Heute muß ich ihnen helfen und sie verlassen sich auf mich. Man wird auch weniger flexibel, mit der Zunahme der Erfahrung läuft vieles automatisch - und jeder Veränderung wird als Verlust erlebt. Alles, was erfunden wurde bis man 12 war, ist normal. Alles was erfunden wurde bis man 40 war, ist aufregend. Alles was erfunden wird nachdem man die 40 übersachritten hat, ist Teufelszeug. Die folgende Generation kommt einem mindestens so seltsam vor, wie die vorran gegangene und Gemeinsamkeiten ergeben sich zunehmend eher aus gemeinsamen Interessen, Beruf und Hobby als aus der Altersgruppe....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • das Verhalten der jungen Generation geht mir immer öfter so richtig gegen den Strich

    Geht mir auch so, aber nur bei der jungen Generation aus den Medien.

    In meinem persönlichen Umfeld, aus arbeitenden jungen Menschen kann ich das nicht bestätigen (aber wir sind hier auch nicht in der City von München oder Nürnberg). Ein paar Ausnahmen gibt es natürlich, aber eben nicht die Regel.

    Auf der anderen Seite hab ich Leute in meinem Alter die links ticken und den Atomausstieg vehement verteidigen. Gerade bei letzterem sind junge Leute wesentlich sachlicher.

    edit: gekürzt, da theoretisch Rückschlüsse zum Reallive möglich wären.

    Einmal editiert, zuletzt von Lucius (9. März 2025 um 09:54)

  • Habe mich gerade gewundert, daß aus einer meiner Antworten ein eigenständiger Altersthread wurde, daher ich selbst bin im letzten Jahr schon 75 geworden Heinz hat geschrieben er wäre 63 und nun kann ja jeder wer möchte sein Alter nennen.

    Dann rede ich ich künftig nur noch mit Menschen über 75 :) aber ehrlich gesagt mit Jüngeren habe ich keine Probleme.

    Das Bildchen links bin ich, da war ich keine 30..... :*

  • Vielleicht hält es fit... das "auf die jünger Generation" verlassen, fällt bei meiner Frau und mir, mangels eigener Kinder, weg. Wir müssen uns selbst kümmern. Auch Umgang Smartphone, Internet, alle Dinge, die nur noch oder überwiegend online passieren. Wir werden es mit zunehmenden Alter sehen.

    Allrad - Vorwärts geht es immer! :top:

    Aber vielleicht ist die Welt auch nicht verückt geworden - vielleicht hat sie nur aufgehört, normal zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef59 (9. März 2025 um 09:35)

  • Dann rede ich ich künftig hier nur noch mit Menschen über 75

    Ich werde 50 diesen Sommer. In Wolframs-Eschenbach bekomme ich also im September einen Duschsitz und die Speisekarte in Großschrift....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori