Verbrauch BMW 440i Cabrio Facelift

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • ja, ich hatte mich auf Ottis X3 Angaben bezogen. Jetzt hat es mich doch mal interessiert und ich bin extra runter in die Tiefgarage nachschauen gegangen: Ueber 56.600 Km zeigt er mir einen Schnitt von 11.0 L/100Km an. Obwohl ich nicht Buch fuehre, rechne ich beim Tanken doch immer ueberschlaegig den Verbrauch aus, und da wuerde ich sagen, dass der Langzeitschnitt eher 0,5 bis 0,8 Liter hoeher liegen muesste. Heisst dann im Vergleich zu Otti doch mal satte 4 Liter mehr.

  • Jetzt müsste man schnell, für einen Test, die Fahrer tauschen können. ;) Das ist ja erheblich. :sz:

    Allerdings den Fahrer dann auch zu den Bedingungen des anderen.

    Nun haben allerdings weder meine Frau noch ich den Anspruch moeglichst spritsparend durch die Lande zu rollen, sondern wir wollen auch Fahrspass mit der Karre haben, natuerlich unter inkaufnahme staendiger Geschwindigkeitsuebertretungen.

  • Mein X3 M40i wird fast ausschließlich nur auf der Langstrecke bewegt, vielleicht kommt da der niedrige Verbrauch her, für die wöchentlichen Einkäufe und die anderen Kurzstrecken nehme ich fast immer das 440i x-Drive Cabrio.

    Auf der Autobahn fahre ich meistens so zwischen 120-140 km/h, erstens hat man eh oft ein Tempolimit und zweitens mag das meine Frau nicht wenn schnell gefahren wird.

    Ein Freund von mir darf nicht mehr als 120 fahren da meckert seine Frau schon, die fahren sogar oft getrennt in den Urlaubsort, er mit dem Auto und seine Frau mit dem Zug weil sie die Fahrt auf der Autobahn stresst.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Mein X3 M40i wird fast ausschließlich nur auf der Langstrecke bewegt, vielleicht kommt da der niedrige Verbrauch her, für die wöchentlichen Einkäufe und die anderen Kurzstrecken nehme ich fast immer das 440i x-Drive Cabrio.

    Auf der Autobahn fahre ich meistens so zwischen 120-140 km/h, erstens hat man eh oft ein Tempolimit und zweitens mag das meine Frau nicht wenn schnell gefahren wird.

    Ein Freund von mir darf nicht mehr als 120 fahren da meckert seine Frau schon, die fahren sogar oft getrennt in den Urlaubsort, er mit dem Auto und seine Frau mit dem Zug weil sie die Fahrt auf der Autobahn stresst.

    Ähnlich wie ich, nur dass ich mit offenem Verdeck auf wenig befahrenen Nebenstraßen auch mal mit nur 90 herumturne.

    Mein Freund bekommt einen Strafbefehl von seiner Frau wenn er über 120 fährt, er erzählt mir dass er heimlich immer das Auto ganz langsam bis auf 140 weiter beschleunigt bis sie es bemerkt und ihn wieder einbremst..... :blumen: Mit dem Zug fahren darf sie aber nicht, weil er sie im Wohnwagen zum kochen braucht.

    Meine Frau ist da zum Glück unbeschwert und hat bisher noch keinen V/max Anker geworfen.

  • Ich kann mir bei solchen Konstellationen nicht vorstellen, dass die Geschwindigkeit das einzige Konfliktpotential birgt.

    Da dürfte es doch auch darauf hinauslaufen, dass er den 5er haben will und nur den 10 Jahre alten Polo erlaubt bekommt, weil das für den Wocheneinkauf reicht.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • im M140i bin ich auch immer mit 7,3 - 8,8 l/100km unterwegs. Verbrauch Langstrecke über 30.000km bei 8,2l/100km laut BC.

    Im Sommer wenn StartStop funktioniert, komme ich bei meiner Mischstrecke auf 7,2 l/100km, im Winter im Worst Case ohne StartStop und alle Ampeln rot auf 8,3 l/100km.

    In Summe ist der B58 echt grandios. Bei reinen langen Überlandfahrten hatte ich auch schon mehrfach die 6 vor dem Komma.