Verbrauch BMW 440i Cabrio Facelift

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hatte ich letztens auch.

    War aber nur eine nicht komplett geschlossene Tür.

    Also im Schloss, aber nicht ganz zugedrückt.


    Hast du eine 360°-Kamera? Die macht ja dann Bildaufnahmen rundherum die du über die App abrufen kannst.

  • 420i hätte es auch getan…

    Im Moment fahre ich das Fahrzeug noch etwas schonend, zudem bin ich die ganze Strecke offen gefahren, da fahre ich sowieso keine hohen Geschwindigkeiten.

    Trotzdem wundert mich der niedrige Verbrauch, bei gleicher Fahrweise habe mit den alten 440er F33 fast immer 10 - 10,5 Liter verbraucht.

  • Im Moment fahre ich das Fahrzeug noch etwas schonend, zudem bin ich die ganze Strecke offen gefahren, da fahre ich sowieso keine hohen Geschwindigkeiten.

    Trotzdem wundert mich der niedrige Verbrauch, bei gleicher Fahrweise habe mit den alten 440er F33 fast immer 10 - 10,5 Liter verbraucht.

    Wie schnell bist du denn üblicherweise gefahren?

  • Das ist doch keine artgerechte Bewegung.

    So ein B58 kann auch 14l/100km auf der Autobahn verbrauchen. :p

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Der B58 in meinem X3 M40i ist wirklich sehr sparsam:
    Im Jahr 2024 hatte ich bei einer Gesamtstrecke von 1.395,7 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 l/100km, die effizienteste Fahrt war über eine Entfernung von 380 km und einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 102,8 km ein Verbrauch von 6,2 l/100km.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Das ist doch keine artgerechte Bewegung.

    So ein B58 kann auch 14l/100km auf der Autobahn verbrauchen. :p

    Meinst Du das hätte ich noch nicht getestet, auf der B 12 Richtung Isny ist freie Fahrt und da gehts hinter Kempten ziemlich steil nach oben, da habe ich testweise einmal draufgetreten und recht schnell hatte ich eine 16,3 Liter auf 100 Kilometer erkannt, allerdings am nächsten Tag auch zum Glück nur ein steifes Genick, habe das an einem nicht gerade warmen Tag im offenen Zustand getestet, gestern war ich mit dem Golf in Hanau und da habe ich bei guten Gasfuß ja auch schon 9,5 Liter stehen, wobei ich jetzt behaupten könnte ein Golf braucht mehr Sprit als ein 440er, offen fahren hat für mich aber nicht den Sinn das Gaspedal voll durchzudrücken, beim Golf ist dies aber die Regel, ansonsten lässt sich der Golf nämlich, wenn ihn meine Frau fährt, auch mit etwa 5,5 Liter bewegen, wobei ich ihn auch schon auf über 10 Litern hatte. ..... :p

  • die effizienteste Fahrt war über eine Entfernung von 380 km und einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 102,8 km ein Verbrauch von 6,2 l/100km.

    Da braucht meiner ja hinter auf einem Abschlepper drauf mehr. Allerdings frage ich mich bei solchen Verbraeuchen schon, warum es der B58 sein soll.

  • Allerdings frage ich mich bei solchen Verbraeuchen schon, warum es der B58 sein soll.

    Weil er beides kann.

    Ich kenne genug Strecken, da brauchst du auf 30km nicht überholen, weil du am Ende davon maximal 4 Autos weiter vorne an der Ampel bist. In Kolonne und/oder unter Einhaltung der Begrenzungen kommt man schon auf diese Werte. Das ist ja dann auch keine Spaßfahrt über einen Pass, oder wie bei herby die B12 hoch. Und das macht man ja auch nicht täglich, selbst wenn man die Strecke vor der Türe hätte.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Da braucht meiner ja hinter auf einem Abschlepper drauf mehr. Allerdings frage ich mich bei solchen Verbraeuchen schon, warum es der B58 sein soll.

    Weil man ja auch mal sicher einen langen LKW überholen möchte und weil es auch solche Spinner wie bei unserer Heimfahrt aus Bayern gibt, welche wenn sie merken dass man sie überholen will weil sie schon länger mit 80 vorneweg gondeln, Gas geben.

    So hing ich dann auf gleicher Höhe bei Worms neben ihm, als ich schon bei 110 war und nicht schneller fahren wollte, weil ich ja auf einer Landstraße war.

    Als er geschnallt hatte, dass ich nun neben ihm war, ist er wieder vom Gas und wohl mit 80 wie vorher weiter gegondelt, ich trete halt auf der Landstraße nicht drauf und rausche dann mit 150 vorbei, weil ich mich vorschriftsmäßig verhalten möchte. Klar passiert mir auch einmal ein Fehler, ich fordere es allerdings nicht heraus und handle so, dass ich nicht uns oder andere Verkehrsteilnehmer gefährde, sehe aber unterwegs genug welche mit überhöhten Geschwindigkeiten über die Landstraßen rauschen.....

  • Weil er beides kann.

    Ich kenne genug Strecken, da brauchst du auf 30km nicht überholen, weil du am Ende davon maximal 4 Autos weiter vorne an der Ampel bist. In Kolonne und/oder unter Einhaltung der Begrenzungen kommt man schon auf diese Werte. Das ist ja dann auch keine Spaßfahrt über einen Pass, oder wie bei herby die B12 hoch. Und das macht man ja auch nicht täglich, selbst wenn man die Strecke vor der Türe hätte.

    Um Gottes Willen, ich will keinem sein Auto schlecht reden oder abspenstig machen. Es soll sich jeder an dem was er hat erfreuen.

    Bei Otti ist der niedrige Verbrauch halt extrem auffaellig, und bei 7,4 L/100km ueber 1.400 Km sind garantiert sehr wenige jetzt tret ich die Karre mal so richtig bis knapp 7.000 Umdrehungen Ueberholmanoever dabei. Ich hab ja im Prinzip das gleiche Auto und selbst wenn ich mich mal auf meiner Eco Runde befinde, werde ich mit Mueh und Not gerade mal so einstellig. Unter 9 bin ich noch nie gekommen.