Altersarmut, die Gründe, und was können wir dagegen tun

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • ... funktioniert aber nur, wenn man noch den Schein abgibt. Wenn man online spielt, wird es schwierig. Dann müßte man wohl rückwirkend eine Tippgemeinschaft konstruieren, ebenso wenn man es an Mehrere verteilen möchte ;)

    Meine Frau hat das zwischenzeitlich mit der Abgebe übernommen und kreuzt glaube ich immer für 8 Wochen oder so an, wie sie mir einmal sagte.

    Habe dann Zettelchen mit Nummer hier liegen, die ich jedem Hanswurst oder meiner Tochter für die Gewinneinnahme in die Hand drücken könnte.....

  • ... in gewisser Weise hat Stefan schon Recht.

    Ein 4er im Geburtenlotto ist schon mal, dass man in einem Land geboren wird, wo die Wahrscheinlichkeit im Kleinkindalter den Hungertod zu sterben, nicht vorhanden ist. Wird man in ein Elternhaus geboren, das Einem die Erziehung und Ausbildung mitgeben kann, dass man aus seinem Leben was macht ist das schon ein 5er.

    Bekommt man einen vernünftigen finanziellen Grundstock mit, ist das ein 6er und wenn man wirklich in eine "reiche" Familie geboren wird, ist das der 6er mit Superzahl.

    Es ist ein paar Jahre her, da habe ich zweimal um das Leben einer meiner Töchter gezittert. Besonders das zweite mal war sehr knapp, obwohl sie in der Uniklinik Rgb. wirklich in besten Händen war. Künstliches Koma, aus dem sie dann ein Weilchen nicht mehr aufgewacht ist, Unsicherheit, ob sie eine Organtransplantation braucht usw.. Da erkennst Du dann, dass Dich in solchen Situationen kein Geld der Welt auch nur 1 mm weiterbringt.

    Nachdem sich dann Alles zum Guten gewendet hatte und auch keine Organtransplantation nötig war, habe ich meine erste 5-stellige Spende gemacht - sie durfte die Verteilung bestimmen.

    Gestern war ich mit ihr im Auto unterwegs, weil wir ihren Wagen vom KD geholt haben. Am Freitag hat sie Geburtstag und meinte "... jetzt werde ich schon 33". Ich hab nur gesagt "Gott sei Dank wirst Du 33" und ein Tränchen zerdrückt.

    Solange der Mensch von Katstrophen verschont bleibt, tendiert er dazu, das als selbstverständlich hinzunehmen. Das ist es aber nicht. Das ist mir zum ersten mal richtig bewußt geworden, als der Sohn einer befreundeten Familie an ALS erkrankt ist. Er hat lange gekämpft, bis er vor zwei Jahren gestorben ist.

  • Es gibt ja da die Geschichte mit dem persönlichen Rucksack.
    Wenn man meint es würde einem in seinem Leben nicht so gut gehen und andere haben es besser dann kann er ja seinen Rucksack auf den Marktplatz legen.
    Wenn das dann alle anderen auch so gemacht haben und man dann die Lebensgeschichten der anderen Menschen gehört hat und was ihnen noch in ihrem Leben so alles bevorsteht, dann wird ein jeder seinen eigenen Rucksack wieder holen und aufsetzen.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Dann sollte man sich selbst die Frage stellen, wenn man es sich aussuchen könnte: Irgendwo in Deutschland auf die Welt kommen und aufwachsen oder irgendwo in Indien?

    Dass es überall auf der Welt extremen Reichtum gibt, der sich teilweise stark auf wenige konzentriert, ist klar. Dass wir hier glücklicherweise keine Slums mit mehr als einer halben Million „Einwohner“ haben, hat aber auch was für sich.

    Hier geboren und aufgewachsen zu sein, kommt einem 6er mit Zusatzzahl sehr nahe. Aber Demut ist nicht jedem vergönnt, was aus meiner Sicht sehr bedauernswert ist.

    Ski WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen

  • Hier geboren und aufgewachsen zu sein, kommt einem 6er mit Zusatzzahl sehr nahe. Aber Demut ist nicht jedem vergönnt, was aus meiner Sicht sehr bedauernswert ist.

    Meinst du dass der Slumbewohner mit dir tauschen würde wenn er wüsste dass er mit 30 an Krebs sterben wird und wenn er nicht tauscht 80 werden würde?

    Das meinte ich mit dem persönlichen Rucksack.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Hier geboren und aufgewachsen zu sein, kommt einem 6er mit Zusatzzahl sehr nahe. Aber Demut ist nicht jedem vergönnt, was aus meiner Sicht sehr bedauernswert ist.

    Also wenn ich die Einwohnerzahl der Länder, in denen man relativ gut und sicher leben kann zusammen zähle, komme ich auf deutlich mehr als 1 Mrd Menschen.
    Wenn ich das ins Verhältnis setze zur gesamten Menschheit mit ca. 9 Mrd, dann liegt die Chance bei ca. 1:9.
    Die Chance auf einen 3er im Lotto ist sehr deutlich kleiner. Die liegt bei ca. 1:63.
    (Nur mit dem Unterschied, dass man es da noch mal probieren kann :D :D :D )

    Selbst wenn man nur die Chance als gut betrachtet in Deutschland geboren zu werden, liegt sie bei 82/9000 = 1:110 und damit sehr deutlich unter der Chance auf einen 3+SZ ( 1:567).

    Gewinnwahrscheinlichkeiten – LOTTO Niedersachsen

  • Es ging ums große Ganze und die äußeren Rahmenbedingungen, nicht um Einzelschicksale, die es auch überall gibt. In Indien leben mehr Menschen als Deutschland Einwohner hat, in brutal anderen, prekären Verhältnissen.

    Wer sich da, wenn er es könnte, für Indien anstatt Deutschland entscheidet, vor dem ziehe ich den Hut.

    Viel bessere Rahmenbedingungen als wir hier haben, gibt es nirgendwo anders. Aber das zeigt sich ja schon im Auswanderthread, dass es vielerorts als besser angesehen wird. Anderswo so gut oder hier gar so schlecht kann es dann doch nicht sein, ansonsten wäre der ein oder andere ja schon weg.

    Bestätigt mich wieder darin, dass es uns hier extrem gut geht und viele sich dessen einfach nicht bewusst sind. Da wären wir wieder beim Stichwort Demut.

    Ski WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen

  • ... ich bestreite, dass Jeder seinen eigenen Rucksack nehmen würde.

    Ich habe schon seit vielen Jahren eine online-Freundschaft mit einem Mann in meinem Alter aus den neuen Bundesländern, die war seinerzeit über ein Edelmetallforum entstanden. Der war in der DDR ausgebildeter Buchhalter, ging nach der Wende in den Westen, wo er nicht Fuß fassen konnte und ist seit vielen Jahren auf Hartz IV bzw. jetzt Bürgergeld. Versuche über 1 € Jobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten wieder ins Arbeitsleben zu finden, haben nicht gefruchtet.

    Ich bewundere diesen Menschen, weil er es trotz seines bescheidenen Einkommens (von dem ja die Meisten sagen, es sei viel zu wenig) schafft, sich mehr oder weniger regelmäßig ein Silbermünzchen zu kaufen, wenn ihm seine Tante mal was zukommen läßg auch mal 1/10 Oz Gold. Natürlich bekomme ich von jeder Neuanschaffung Bilder per mail, weil er sich so freut.

    Und ich denke mir da schon immer wieder, "Du könntest auch an seiner Stelle sein". Deshalb lasse ich ihm immer wieder mal was Silbernes für seine Sammlung zukommen und zu Weihnachten schicke ich ihm eine große Packung Lindt-Pralinen und eine schöne Münze. Für mich ein Klacks und für ihn eine Riesenfreude.

    Wenn man dann aber miterlebt, das dazu dann auch noch eine Krebserkrankung kam, er mal zusammengeschlagen wurde (danach Krankenhaus und Reha) usw. gehe ich fest davon aus, dass der sich für einen anderen Rucksack entscheiden würde.

  • Es ging ums große Ganze und die äußeren Rahmenbedingungen, .....

    Das ist ja tatsächlich mit dem Begriff "Geburtslotterie" gemeint, oder?
    Und darauf bezieht sich meine oben gemacht Entgegnung, dass das nicht mal mit einem 3er im Lotto vergleichbar ist.

    Von den Einzelschicksalen, die in wirklich prekären V erhältnissen leben müssen, tlw. seit Generationen, gibt´s auch in Deutschland genug.
    Woran das liegt, ist eine andere Frage.

  • Lotto spiele ich nicht, auch nicht als Altersvorsorge.

    Ansonsten muss ich AWgap und anderen zustimmen: es ist ein großes Glück - für das man selbst nichts geleistet hat - in Deutschland in einer halbwegs normalen Familie geboren zu sein.

    Klar gibt es schlimme Schicksale auch bei uns, vor allem schwere Krankheiten.

    Aber der Allgemeinheit geht es hier doch wesentlich besser als in den meisten anderen Ländern der Erde.

    Grüße Peter

  • .... auch nicht als Altersvorsorge.

    Das wär auch ziemlich blöd :D

    Ansonsten muss ich AWgap und anderen zustimmen: es ist ein großes Glück - für das man selbst nichts geleistet hat - in Deutschland in einer halbwegs normalen Familie geboren zu sein.

    Blau = Gesamtwahrscheinlichkeit in der Geburtslotterie
    Rot = Einzelschicksal (*)

    (*) und diese "Einzelschicksale" gibt es in vielen Ländern genauso wie in Deutschland. Indien, China, Brasilien u.a. sind da gute Beispiele dafür.

    Klar gibt es schlimme Schicksale auch bei uns, vor allem schwere Krankheiten.

    Krankheiten, eben auch schlimme, gibt´s überall auf der Welt.
    Die Chancen in den westlichen Ländern geheilt zu werden sind halt etwas größer.

    Die Chancen hier nach 40 oder 45 Jahren Arbeit zum Amt latschen zu müssen, weil man sonst auch nicht mehr leben kann, sind soo klein nicht in Deutschland.

  • Ja natürlich geht es bei mir nur um Lotto, hatte im letzten Jahr 5 Richtige und knapp 10.000 gewonnen, die richtige Zahl war eine Zahl neben der falschen und hätte mir nicht ganz 1,5 Millionen eingebracht.

    Das ist der Unterschied zwischen Dir und mir.
    Ich hatte vor X Jahren mal 5 Richtige und die 6. 2 daneben aber bei mir war es damals von der Quote der mieseste 5er seit Monaten mit nem Gewinn von 3k DM

    War natürlich auch ein warmer unerwarteter Regen aber wenn man davon ausgeht, dass die Wahrscheinlichkeit dafür, im Leben mehr als einen Gewinn der hohen Gewinnklassen zu haben, schon nahezu gegen 1/oo geht, hätte es durchaus auch zumindest die damalige Durchschnittssumme sein können, die deutlich höher lag und in den Wochen davor auch übertroffen wurde.
    Die Vernunft hätte ab da eigentlich sagen müssen, statt ab und zu mal wieder nen Schein abzugeben, steck das Geld in die Spardose, haste mehr davon.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich hatte vor X Jahren mal 5 Richtige und die 6. 2 daneben aber bei mir war es damals von der Quote der mieseste 5er seit Monaten mit nem Gewinn von 3k DM

    Vor einigen Jahren gab´s mal den Fall dass über 100 Spieler einen 6er hatten. Die Quote war knapp über 100K€ .... was meinste, wie die sich geärgert haben. ;)

  • Und ich hatte schon Hoffnung dass ich der Hesse bin der den Jackpot abgeräumt hat ^^

    Ich spiele immer erst wenn sich der Jackpot mit einer hohen Summe angefüllt hat, meist auch nur 2-3 Spiele ohne alles, entweder man hat dann Glück oder eben nicht.

    Zum Thema Lebensglück bei der Geburt, was ja Stefan angesprochen hat, auch im tiefsten Afrika oder Indien …. gibt es garantiert eine Menge Leute die viiiel reicher sind als alle Treffler hier zusammen, also warum sollte ich sagen dass wir hier in der Lebenslotterie gewonnen haben.

    Als ich in den 90igern ein paar Mal nach Kanada zum Heliski geflogen bin war ich einer der ärmeren Leute in der Lodge, kann mich an einen jungen Mann erinnern der immer strümpfig und in kaputter Jogginghose durch die Lodge gelaufen ist.
    Ein Angestellter der Lodge hat mir dann mal bei einem vertrauten Gespräch am Abend an der Bar erzählt dass der Typ zu der Familie gehört der die Hälfte von Honolulu gehören würde und dieser Spross die ganze Heli-Skisaison von Lodge zu Lodge fliegen würde und nichts anderes macht als Ski zu fahren. Und so waren ein paar Leute dabei die im Winter immer so auf die 6-10 Wochen Heliski gekommen sind.

    Von daher kann ich das mit dem Lebenslottogewinn bezogen auf uns hier in Deutschland nicht so richtig verstehen.

    Nunja... Gut wegkommen in der Geburtslotterie heisst ja nicht dass man gleich Milliardär deswegen sein muss. ;) Nur sind die Chancen auf ein halbwegs gutes Leben mit regelmässig Essen, medizinischer Versorgung, Bildung und anderen Annehmlichkeiten halt z.B. bei einer Geburt in der Neuzeit in Mitteleuropa deutlich höher als in einem Dorf in Gambia oder irgendwo Indien. Ok, in Indien wär das Handynetz besser. ;)

    Dein Problem in Indien wäre aber durchaus - leider auch heute noch real - dass Du als Sohn eines Metzgers zur Kaste der Dalits gehörst. Viel Spaß da drin...

    Du kannst Dir ja mal überlegen wie Dein Leben verlaufen wäre, wärst Du damals z.B. in der Sowjetunion geboren worden und das nicht in Moskau sondern vielleicht als Jakute irgendwo hinter Magadan. Oder Du wirst geboren 2024 in Gazah-Stadt. Oder 1636 zur Pestzeit in Frankfurt. Oder als Kind irgendwelcher Mumu-tragender Esotherik-Anhänger auf einer bewusstseinserweiternden Weltreise während eines Aufenthaltes in Bangladesh. Oder in Nordkorea.

    Von daher: reines Glück zu Beginn. Was Du weiter daraus gemacht hast, keine Frage super. Aber trotzdem kann man sich durchaus mal fragen, hätte man das auch gekonnt wenn...

    Also wenn ich die Einwohnerzahl der Länder, in denen man relativ gut und sicher leben kann zusammen zähle, komme ich auf deutlich mehr als 1 Mrd Menschen.
    Wenn ich das ins Verhältnis setze zur gesamten Menschheit mit ca. 9 Mrd, dann liegt die Chance bei ca. 1:9.
    Die Chance auf einen 3er im Lotto ist sehr deutlich kleiner. Die liegt bei ca. 1:63.
    (Nur mit dem Unterschied, dass man es da noch mal probieren kann :D :D :D )

    Selbst wenn man nur die Chance als gut betrachtet in Deutschland geboren zu werden, liegt sie bei 82/9000 = 1:110 und damit sehr deutlich unter der Chance auf einen 3+SZ ( 1:567).

    Die Rechnung geht aber auch nur dann auf, wenn alle 9 Milliarden gleichzeitig geboren worden wären. In Wirklichkeit ist es aber so, dass bis heute rund 120 Milliarden Menschen auf der Erde gelebt haben. Also musst Du eigentlich diese Zahl als Vergleichsgrundlage nehmen.


    Bestätigt mich wieder darin, dass es uns hier extrem gut geht und viele sich dessen einfach nicht bewusst sind. Da wären wir wieder beim Stichwort Demut.

    Ich sehe das auch so. Ich bin froh und dankbar hier und jetzt zu leben. Weil ich weiß, dass es viele viele andere Menschen nicht so haben, nie gehabt haben und auch nie gehabt haben werden. Und das ich hier lebe ist schlichtweg einfach Glück oder vielleicht wissenschaftlicher ausgedrückt: ZUFALL

    Was ich aus dem Start gemacht habe: KÖNNEN :p

    Lotto spiele ich nicht, auch nicht als Altersvorsorge.

    Kleine Anekdote: Noch schlauer ist wenn Du Lotto spielst und deswegen in Knast musst. Hatte mal einen als ich noch anders tätig war, der war eh schon sehr unzuverlässig mit seinen gewährten Raten. Und was macht der Idiot? Hat den Superplan seinen eh nur noch aus absoluter Gnade gewährten x-sten Versuch der Ratenzahlung abzukürzen in dem er seine anstehende Rate ins Lottogeschäft trägt und Keno spielt. Wie das ausging kann man sich vorstellen, als die Rate bzw seine von ihm geplante Gesamtzahlung dann ausblieb ging der Haftbefehl raus und dann absitzen... :gpaul:

    Vor einigen Jahren gab´s mal den Fall dass über 100 Spieler einen 6er hatten. Die Quote war knapp über 100K€ .... was meinste, wie die sich geärgert haben. ;)

    Ich meine das war zu DEM-Zeiten und da hat jeder knappe 90k DEM "nur" bekommen. Auch welche die schon mal vor Bekanntgabe der Quoten wohl ihrem Chef auf den Tisch gesch... hatten... :hehe:

    EDIT: Google sagt noch niedriger: Am 3. Mai 2003 lagen gleich 117 Tipper bundesweit mit ihren sechs Zahlen richtig, sie setzten alle auf die Gewinnzahlen 5, 14, 23, 32, 41 und 48, die ein Muster auf dem Spielschein ergeben. Die Gewinnquote: jeweils 26.622,80 Euro, die niedrigste für sechs Richtige seit Einführung des Euro.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

    4 Mal editiert, zuletzt von Stefan (12. Februar 2025 um 11:21)

  • Georg:

    Ich hatte vor X Jahren mal 5 Richtige und die 6. 2 daneben aber bei mir war es damals von der Quote der mieseste 5er seit Monaten mit nem Gewinn von 3k DM

    ---------

    Wenn man bedenkt, was man in den ganzen Jahren verspielt hat, mein Vater hatte mit dem Gewinn natürlich viel oder auch alles wieder zurückgeholt.

    Im Gegensatz zu ihm habe ich ehrlicherweise schon einen Betrag in Höhe eines Neuwagens eingesetzt, aber ich spiele ja auch schon so etwa 55 Jahre und meine Frau ist gerade in meinem Büro und hat mitbekommen was ich schreibe, sie sagte, den Eurojackpot würden wir auch spielen, wusste ich gar nicht.

    Machen wir halt so weiter für unsere Nachkommen..... :)

  • Wenn man bedenkt, was man in den ganzen Jahren verspielt hat...

    Da darf ich meine dämliche Ex-Schwägerin zitieren wenn mein Bruder mal wieder irgendwas in ihren Augen unsinniges gekauft hat: "Für sowas schmeißt der sein Geld beim Fenster raus..." während sie sich eine von rund 20 Zigaretten am Tag anzündet... :idee:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Georg:

    Ich hatte vor X Jahren mal 5 Richtige und die 6. 2 daneben aber bei mir war es damals von der Quote der mieseste 5er seit Monaten mit nem Gewinn von 3k DM

    Wer beim Glücksspiel setzt, kann gewinnen. Meist verliert man halt und die "Anderen" gewinnen.

    Manchmal ist das Glück aber holt.

    Das waren die Quoten bei der Zwangsausschüttung vom 30.9.23 ... da Rang 1 unbesetzt bliebt.

    Rg2: 2x22.500.000
    Rg3: 90x136.329

    Unwahrscheinlich? Ja. Absolut. Unmöglich: Nein ;)
    In diesem Sinne: Weiter so.

    In nur wenigen Jahren werde ich aufgeben, da wir eh alles haben was wir brauchen und wollen und dann nochmal einen Neubau zu starten, wird mir dann vielleicht doch zu anstrengend.

  • Nun hat da mal wieder Einer sehr viel Glück und hat auf einen Schlag für sein ganzes Leben ausgesorgt,

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass eine erhebliche Zahl der Lotto Gewinner nach einigen Jahren Pleite ist. Wundert mich auch nicht wirklich.

    Teils herrschen da auch etwas falsche Vorstellungen. Wenn ich dann z.B. von einem Kollegen Mitte 40 höre er würde aufhören zu arbeiten wenn er die Million gewänne, dann sollte der mal besser rechnen, wie weit er damit wirklich kommt.

    Ich selbst spiele kein Lotto, kenne mich ja mit Stochastik aus 😉 Ab und an gehe ich aber mal ins Spielkasino, aber sehr selten. Im Kleinwalsertal hab ich mal den Skiurlaub per Roulette finanziert 😎

    Wird zwar gleich wieder sauber aufs Maul geben, aber das geht schon los beim Glück in der Geburtslotterie

    Sehe ich ganz genau so. Ein Elternhaus, was Wert auf Bildung legt (Vermögen im Elternhaus halte ich dagegen für zweitrangig) und eine gewisse Disziplin vorlebt. Dazu eine Gesellschaft, die es ermöglicht Bildung zu erlangen, ein sicheres Rechtssystem und halbwegs ordentliche Infrastruktur hat und auch nicht zu vergessen die Klimazonen in der wir leben.

    Das hilft alles schon erheblich, kümmern muss man sich dann immer noch selbst.

    Zum Thema Lebensglück bei der Geburt, was ja Stefan angesprochen hat, auch im tiefsten Afrika oder Indien …. gibt es garantiert eine Menge Leute die viiiel reicher sind als alle Treffler hier zusammen, also warum sollte ich sagen dass wir hier in der Lebenslotterie gewonnen haben.

    Man muss da schon den Schnitt der Gesellschaft vergleichen. Was nutzt es der Bevölkerung, wenn irgend ein Diktator irgendwo Millarden scheffelt, die Straßen dafür aus Matschpisten bestehen und das Rechtssystem aus Willkür.

  • Wer beim Glücksspiel setzt, kann gewinnen. Meist verliert man halt und die "Anderen" gewinnen.

    Manchmal ist das Glück aber holt.

    Und wenn man gewinnt, muss man auch mit der Kohle richtig umgehen, sonst wie gewonnen so zerronnen.

    16-Jährige gewinnt 1,8 Millionen im Lotto und verprasst alles - FOCUS online

  • Vor einigen Jahren gab´s mal den Fall dass über 100 Spieler einen 6er hatten. Die Quote war knapp über 100K€ .... was meinste, wie die sich geärgert haben. ;)

    Es ist klar, dass man sich in dem Fall nicht nur freut, sondern auch ärgert weil eben nicht das übliche das man bei so nem Gewinn erwarten würde dabei raus kommt.

    Aber egal ob 100k oder noch weniger - es sind immer noch Summen mit denen der Normalbürger "was anfangen" kann, sei es die 25 Jahre alte Familienschaukel gegen nen zuverlässigen gebrauchten zu tauschen oder das erste mal seit Jahren ohne Sorgen in den Urlaub fahren oder auch nur die Finanzierung der letzten nötigen Anschaffungen ablösen.

    Bei ner Summe die damals gerade mal meinem halben Gehalt entsprach, bzw. da ich damals auf Baustelle war und viele Überstunden schob sogar noch weniger, da ist das zwar ein zusätzliches Geld aber nix was einem zusätzliche Dinge ermöglicht.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.