Ich suche nach wie vor ein Auto für meine Frau. Kerneinsatzgebiet ist Elterntaxi zum Sport hier im Dorf, Schwiegermutter zum Einkaufen fahren und einmal die Woche zum Schwimmen etwas weiter.
Die erste Idee war ein BMW 1er, BJ 11 bis 15, also der vor-LCI F20. Jedoch ist der etwas niedrig, die Idee war für die Schwiegermutter und weil meiner Frau das gefällt ein etwas höheres Auto zu kaufen, da war der Mini Countryman doch sehr interessant. BMW X1 ist preislich seltsam hoch.
Nach meinen Recherchen zudem das günstigste Auto in der Versicherung in meinem angedachten Portfolio.
Problemlage ist aktuell der Pflegezustand. Ok, die Autos sind um die 10Jahre alt aber bisher habe ich noch keinen gefunden mit nem halbwegs sauberen Serviceheft oder nachvollziehbarer Reparaturhistorie. Warum ist das bei dem Auto so schlecht? Gestern haben wir einen sehr teuer eingepreisten Mini angeschaut, aber der war vom Serviceheft echt der Schlechteste und halt 10 Jahre lang gar nichts gemacht außer Ölwechsel überzogen.
Dazu die Vorderachsen. Ich sehe keinen ohne derben Rost an der Vorderachse. Ist der Mini echt Kleinwagensegment, nach 10 Jahren zum Entsorgen?
Die Motoren...Freitag einen angeschaut, der lief echt perfekt und es war die Steuerkette gemacht. Aber halt nicht nachvollziehbar was genau gemacht wurde. Der gestern lief so halb gut...hatte deutlich, deutlich weniger km. Keine Ahnung wie man das aussortieren kann.
Wie ist eure Meinung zum Countryman?