Hallo,
wir planen für dieses Jahr (wieder) einen kleinen Umbau im Haus. Meine Tochter bekommt mein aktuelles Büro und ich ziehe in das Kinderzimmer im Norden. Problemlage ist, dass alle Leerrohre und Kabel auf der Südseite laufen, auf Norden haben wir keinerlei Möglichkeit Kabel zu ziehen, sofern ich nicht ganz wild Aufputz durch das Treppenhaus gehe.
Insofern stellt sich mir die Frage, ob man das inzwischen sinnvoll per Powerline machen kann. Die Situation ist sogar recht optimal: Der nächste Switch im DG ist auf der Südseite. Dort habe ich vom Sicherungskasten direkt auch ein NYM Kabel gelegt. Dieser ist ohne weiter FI Schalter direkt mit dem Sicherungskasten im OG verbunden, insofern relativ kurze Kabel und gleiche Phase ohne FI möglich.
Was mich etwas stört: Selbst im Fritz Werbevideo schaffen die Powerlines direkt nebeneinander nur 500MBit statt der angegebenen 1200. Ab 2026 haben wir wohl auch wieder GBit Internet. Zudem sind wohl die Pings unterirdisch mit Powerline.
Wie sind eure Erfahrungen mit aktuellen Powerline Sets? Es würde sich für mich wohl das aktuelle Fritz Set anbieten wegen der Einbindung in das Mesh. Sind da Datenraten und Ping inzwischen besser als in der Vergangenheit?