Touren und Sehenswertes im Schwarzwald

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • aber einige fast nur mir bekannte Schwarzwald-Schleichwege meide ich tatsächlich

    Ach, du kennst da auch welche? :duw:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Danke, das Tansanit ist (sauber) halt zweifarbig, je nach Sonnenstand. Es ist ein übrigens ein M4; aber einige fast nur mir bekannte Schwarzwald-Schleichwege meide ich tatsächlich schon wegen der Breite. :heul: Da war der E92 schon mehr handy.

    wo bist du unterwegs

    im Hochschwarzwald hatte ich zumindest mit den 3ern kein Problem, auch wenn es etwas enger wurde. 'Echte' Sportwagen tun sich da manchmal schwerer


  • wo bist du unterwegs

    im Hochschwarzwald hatte ich zumindest mit den 3ern kein Problem, auch wenn es etwas enger wurde. 'Echte' Sportwagen tun sich da manchmal schwerer


    Das sieht nach einer normal breiten Strasse im Schwarzwald aus, nicht nach einem Schleichweg :duw:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • wo bist du unterwegs

    Genau da! :drive: Vom Russenkreuz runter nach Neustadt, nachdem man im Haus der 30 Kuchen (Café Schwarzwaldblick) die sehr(!) alkoholhaltige Schwarzwälder Torte genossen hat (pssst... er kauft das Kirschwasser höchstprozentig von einer lokalen Hofbrennerei und muss es maßlos verdünnen, um möglichst keine Ärger zu kriegen).

    Wenn wir keinen Plan haben, können die Gegner ihn auch nicht durchschauen ~

    (Luffy in One Piece)

  • Hätte ich jetzt auch nicht als Schleichweg identifiziert

    Kein Schleichweg im klassischen Sinn, ja. Aber wenn man zügig ein wenig aufs Bankett kommt zwecks Gegenverkehr, hat man einen gratis Schleuderkurs. Die Straßenbaufirma, die das Ding sanieren sollte, hat unbeschreiblichen Mist gebaut und ging dann pleite. Eine andere Firma hat notdürftig für gutes Geld repariert, und so fährt sich das dann auch. Und die Einheimischen kommen einem sehr optimistisch entgegen.

    Was ich meinte, ist z.B. ein Sträßchen, wo jetzt die Hinweisschilder, wohin es führt, entfernt wurden, und die max. Breite 1,70 Meter angezeigt wird. Leitplanken gabs da nie. rechts ist nur milde Schwarzwaldluft. Aber man spart -zig km! Und früher(tm) sind wir das regelmäßig gefahren. :)

    Wenn wir keinen Plan haben, können die Gegner ihn auch nicht durchschauen ~

    (Luffy in One Piece)

  • Merci, vielleicht komme ich da irgendwann mal hin.

    Wobei im Schwarzwald so viel kontrolliert wird, dass es mit dem Moped keinen Spaß mehr macht, zumindest auf der Hochstraße mit ihrem strengen Limit.

    Früher konnte man da sehr flott von Baden Baden hoch fahren (bestimmt auch mit einem M3, um beim Thema zu bleiben).

    Grüße Peter

  • Für Mopeds wird zurzeit alles per Radar, Laser und Beschränkung vernagelt. Was auch natürlich die M's betrifft.

    Das hier ist schon weiter südlich von Offenburg, also bis dahin oder bis Freiburg-Nord Autobahn, dann Simonswald, B500, Waldau, Langenordnach zum Café. Diese Strecke (mit Pausen) ist für M, ob Motorrad oder BMW, wie gemacht.

    Wenn wir keinen Plan haben, können die Gegner ihn auch nicht durchschauen ~

    (Luffy in One Piece)

  • Kein Schleichweg im klassischen Sinn, ja

    Schleichwege sind so was:

    Alpirsbach to Reinerzau
    maps.app.goo.gl

    oder sowas, man muss nur wissen wer dort wohnt wegen Anlieger frei:

    Rötenberg to Schenkenzell
    maps.app.goo.gl

    Da kommt man mit zwei Autos nur in Schrittgeschwindigkeit aneinander vorbei. Das ist grossteils Feldwegbreite, und teilweise gehts (im 2. Beispiel) rechts des Weges 30m runter.

    Solche Wege muss man kennen, im Sommer befahrbar, im Winter nicht empfehlenswert. Dort findet dich 3 Tage niemand.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Oh ja, Martin, den einen (Reinerzau) bin ich oft gefahren mit dem E36. Jetzt traue ich mich nicht mehr.

    Der, den ich erwähnte (Wolfloch), wird nicht mehr gepflegt, war aber früher eine viel befahrene West-Ost-Verbindung. Die reichsten Bauern wohnten dort, mit zwei Jagden Grund. Jetzt, seit etwas 7 Jahren, ist die Straße dem M4 (und damit auch dem M3) verwehrt wegen der "Breite". Ich finde halt, der M3 und M4 sind mit ihrer Größe nicht händelbarer geworden.

    Ich habe diesen Schleichweg geliebt und jede Fuchsfamilie dort gekannt. ;)

    Wolfloch in 78120 Furtwangen im Schwarzwald Neukirch
    Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Straße Wolfloch im Stadtteil Neukirch in Furtwangen im Schwarzwald gestaltet sich - je nach Abschnitt -…
    onlinestreet.de
    Lostplace (Wolfloch) : Radtouren und Radwege | komoot
    Entdeck die besten Radtouren zum Highlight Lostplace (Wolfloch) in Furtwangen im Schwarzwald, Schwarzwald-Baar-Kreis. Finde die schönsten Radwege auf der Karte…
    www.komoot.com

    Wenn wir keinen Plan haben, können die Gegner ihn auch nicht durchschauen ~

    (Luffy in One Piece)

  • (Wolfloch)

    Muss nächstes Jahr noch paar Touren planen, und der Blackforest wird grade wieder in schöne Erinnerung gerufen :top:Irgendwas zwischen Kappelrodeck und Schappach. Wäre eigentlich einen eigenen Schwarzwaldtourenthread wert.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Muss nächstes Jahr noch paar Touren planen, und der Blackforest wird grade wieder in schöne Erinnerung gerufen :top:Irgendwas zwischen Kappelrodeck und Schappach. Wäre eigentlich einen eigenen Schwarzwaldtourenthread wert.

    Plan Du mal … bin gerne dabei … 😀

  • Ich könnte da ggf. was vermitteln.

    Ein Spezl von mir veranstaltet schon seit Jahren die Schwarzwald Tour.

    Da hat er sicher noch die alten Roadbooks als Datei wenns interessiert.

    Die letzten Jahre ging das immer von Grafenhausen-Rothaus aus. Hat den Vorteil, dass man am Ende der Tour immer gleich das Tannenzäpfle frisch von der Brauerei bekommt. ;)

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich könnte da ggf. was vermitteln.

    Ein Spezl von mir veranstaltet schon seit Jahren die Schwarzwald Tour.

    Da hat er sicher noch die alten Roadbooks als Datei wenns interessiert.

    Ähmmm, wenn das machbar wäre? Und ich die ggf. MyMaps Tour umsetzen kann, danach auch verwenden bzw. veröffentlichen darf? Die Arbeit würde ich mir machen.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Lass uns nach den Feiertagen mal reden.

    Ggf. hat Jürgen sogar Navi Dateien.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ja, gerne, perfekt.

    Ich habe das tatsächlich fast sauber raustrennen können. Für den Süden hatte ich mal das hier erstellt:

    Und weil es nicht weit weg ist, für die Vogesen das hier:

    Vogesen Pässetour – Google My Maps
    Vogesen Pässetour
    www.google.com

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad