BEV - Neue Modelle am Markt

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ist ja jetzt Mode geworden:

    https://www.fiat.de/modelle/grande-panda-elektrisch

    Ich assoziiere mit "Smart" irgendwie etwas anderes. Mit Panda allerdings auch. Und einen "Smart" ab 45k€ als Ansage, naja. Da fängt auch der EQA an. Sind die eigentlich verwandt? Von der Grösse her nimmt sich das ja wohl nix mehr.

    ... wir sprechen hier von einem SUV mit 4,71 m Länge, 1,92 m Breite (ohne Spiegel) und 1,71 m Höhe. Der EQA ist 25 cm kürzer, 9 cm schmaler und 10 cm niedriger.

    Die Summit Edition hat zum Preis von 56.900 € volle Hütte, Allrad 588 PS, eine Batterie mit 94 kWh netto und 800 V-Technologie mit angeblich 400 kW Peak-Ladeleistung (weiß nur nicht welche Ladesäule das hergeben soll) und eine 22 kW-AC-Lademöglichkeit.

    Da gibt es auf dem Markt für das Geld nichts Vergleichbares.

    Die Brabus-Version (wird wohl leistungsmäßig noch was drauflegen) soll Anfang April vorgestellt werden und 60.200 € kosten.

    Allerdings leidet wohl die Effizienz unter der Bauform. Der Allrad erreicht trotz 94 kWh-Akku nur 540 km WLTP-Reichweite. Mein Explorer kommt mit 79 kWh netto auf 566 km.

  • Du darfst gerne in der Fahrzeuggröße und Leistungsklasse vergleichbares aller Antriebsarten heranziehen. Wird nicht ganz einfach werden in der Preisklasse. ;)

    Insbesondere wenn es an die Leistungsklasse herangeht wir es noch spannender. Da dürfte es wenig bis nichts geben. Kannst gerne mal schauen was es bei BMW für 56.900€ so gibt. Da dürfte ein mager ausgestatteter X1-Vierzylinder mit Radio und Lenkrad rauskommen. Achso, der ist 20 cm kürzer? Hmmmm... Der X3 wäre 5cm länger, man müsste halt nochmal 6.000€ auf den Smart drauflegen für nen R4.

    Ich denke, bei dem Fahrzeug kann man sicher über so manches diskutieren, aber das Ding ist eine Ansage.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Gibt es bei Smart Rabatte, oder haben die wie Mercedes das Agenturmodell?

    Die Listenpreise z. B. von Mercedes sind ähnlich wie bei BMW, der bezahlte Preis für einen normalen Privatkunden aber ein ganz anderer als bei BMW.

    Auch z.B. bei Skoda gibt es noch ordentlich Rabatt, der reine LP täuscht also.

    Grüße Peter

  • Gibt es bei Smart Rabatte, oder haben die wie Mercedes das Agenturmodell?

    Bei Smart haben sie auch das Agenturmodell. Bin vor einer Weile den #1 probegefahren. War nicht schlecht, aber der nun bestellte Cupra Born (wird in zwei Wochen unseren Corsa-e ersetzen) kostet im Leasing weitaus weniger als die Hälfte des Smart.

  • Du darfst gerne in der Fahrzeuggröße und Leistungsklasse vergleichbares aller Antriebsarten heranziehen. Wird nicht ganz einfach werden in der Preisklasse. ;)

    Insbesondere wenn es an die Leistungsklasse herangeht wir es noch spannender. Da dürfte es wenig bis nichts geben. Kannst gerne mal schauen was es bei BMW für 56.900€ so gibt. Da dürfte ein mager ausgestatteter X1-Vierzylinder mit Radio und Lenkrad rauskommen. Achso, der ist 20 cm kürzer? Hmmmm... Der X3 wäre 5cm länger, man müsste halt nochmal 6.000€ auf den Smart drauflegen für nen R4.

    Ich denke, bei dem Fahrzeug kann man sicher über so manches diskutieren, aber das Ding ist eine Ansage.

    Falls du dich auf mein Posting beziehst: Du hast meinen Text aber schon gelesen, und verstanden?

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Da war aber die ursprüngliche Intention eine andere.

    Da wurde der Smart mit eben genau der Bedeutung des Wortsinns beworben.

    Smart = Clever, Attraktiv, Realistisch

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Die Frage, welche ich mir hierbei ernsthaft stelle: Wieso fischt man im SUV Teich, wo noch tausend andere ihre Angel reinhängen, anstatt dort, wo es wirklich noch Markt gibt? Und damit meine ich, so grundhässliche Kisten wie den E-Rocks durch vernünftiges Design in Innenstadttauglich abzuholen.

    Berechtigte Frage, die ich mir so beantworte:

    * Weil der Markt (die Kunden) wohl nur noch SUV möchten. Siehe die anderen Hersteller. Die Fahrzeuge werden immer größer. Die Kleinwagen, obwohl immer notwendiger, werden nicht nachgefragt und verschwinden aus dem Angebot.

    * Weil die Batterien die Größe unterm Fahrzeugboden brauchen. Ein Smart 1 hätte, heutige Technik, wohl zu wenig Platz für die Batterien heutiger Technik. :sz:

  • Die Kleinwagen, obwohl immer notwendiger, werden nicht nachgefragt und verschwinden aus dem Angebot.

    Wenn ich mir Kleinwagen wie den E-Rocks (bitte von weitem, bevor der Würgereflex einsetzt) ansehe, weiss ich warum die nicht nachgefragt werden :duw:

    Weil die Batterien die Größe unterm Fahrzeugboden brauchen. Ein Smart 1 hätte, heutige Technik, wohl zu wenig Platz für die Batterien heutiger Technik.

    Keine Ahnung, vielleicht kann das jemand technisch tiefergehend erklären. Für mich wäre es eher andersrum logisch, man könnte heute bei höherer Energiedichte eher mehr drunter packen, und hätte damit mehr Reichweite. Siehe i3 und die Aufrüstungen.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Muss man verstehen warum die beiden stärksten Motorisierungen (Pulse und Summit (mit nur einer Lackierung :rolleyes:) ohne Laserlicht - laut Youtuber Car Maniac) und ohne Sennheiser kommen, dafür aber die Premium Variante mit beiden SA, allerdings nur mit dem kleineren Antrieb ? Und was nutzen 400 Kw Ladeleistung wenn es dafür keine Säule gibt ? Also ich finde ihn nicht schlecht, aber ein Game-Changer ist er nicht, da finde ich X-Peng, Zeekr oder Xiaomi deutlich attraktiver.

    https://th.bing.com/th?id=OVFT.psWvRbuMMEYQ5wnWA3VO5C&pid=News&w=300&h=186&c=14&rs=2&qlt=90&dpr=1.4

    Grüße aus Köln
    Franz

  • Muss man verstehen warum die beiden stärksten Motorisierungen (Pulse und Summit (mit nur einer Lackierung :rolleyes:) ohne Laserlicht - laut Youtuber Car Maniac) und ohne Sennheiser kommen, dafür aber die Premium Variante mit beiden SA, allerdings nur mit dem kleineren Antrieb ? Und was nutzen 400 Kw Ladeleistung wenn es dafür keine Säule gibt ? Also ich finde ihn nicht schlecht, aber ein Game-Changer ist er nicht, da finde ich X-Peng, Zeekr oder Xiaomi deutlich attraktiver.

    https://th.bing.com/th?id=OVFT.psW…&qlt=90&dpr=1.4

    ... XPeng G6 finde ich auch deutlich attraktiver. Aber ich hoffe doch, dass ich in meinem Leben nicht mehr in eine Situation komme, ein chinesisches Auto kaufen zu müssen ;)

  • Aber 2 Tasten anstatt 4 und um die hinteren zu bedienen muss man erst auf "rear" drücken.

    Kommt bei immer mehr Autos. Ein Unding wegen 12 cent Einsparung...

    Na ja, hat Porsche beim 997 Cabrio auch gemacht, insofern...:sz:

    Bezüglich Displays: Mir gefällt das durchaus,

    Mir auch - in modernen Autos irritieren mich eher analoge Tachos.

    Im Endeffekt schaue ich aber zu 99% sowieso auf's HUD.^^

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ok, hier oute ich mich: das HUD wurde mir mal in der Werkstatt ausgeschaltet - und ich habe es erst Tage später bemerkt…. Aber hübsch ist es schon….

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Das kann ich für mich unterschreiben. Sollte Standard werden. Das ist für mich ein Sicherheitsfeature.

    Sehe ich auch so.

    Früher hat man gedacht, HUD, für was braucht man das, aber wenn man es einmal hatte will man es nicht mehr missen. Alleine schon die bequeme Kontrolle bei der Geschwindigkeitsanzeige, man muss nicht ständig die Augen auf den Tacho senken sondern nur noch geradeaus gucken, das sorgt für mehr Sicherheit.

    Sollten heutzutage alle Autos haben.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Früher hat man gedacht, HUD, für was braucht man das, aber wenn man es einmal hatte will man es nicht mehr missen.

    Richtig. Nicht mehr ohne, wenn es geht. Okay, in einem Willys Jeep könnte ich darauf verzichten ^^

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Ok, hier oute ich mich: das HUD wurde mir mal in der Werkstatt ausgeschaltet - und ich habe es erst Tage später bemerkt…. Aber hübsch ist es schon….

    Munter bleiben: Jan Henning

    Geht mir genauso.

    Manchmal merke ich nach Tagen wieder das ich es habe.

    Ist nett. Würde ich nochmal dafür bezahlen? Ich denke nicht.

  • Mein erster 5er hatte es, nicht schlecht, aber so wichtig fand ich es nicht (außer wenn man oft das Navi braucht).

    Ergebnis: X3 und aktueller 5er ohne HUD gekauft, selbst konfiguriert.

    Vermisse ich kein Stück, der neue 3er hat es drin wegen Paketzwang.

    Grüße Peter