BEV Ladetarife, Ladekarten und Tipps

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • :duw: :p:p

    Bei mir geht´s ja und ich weiß heute schon was ich in 3 Wochen egal wo bezahle :p

    Als ich die seinerzeit eingerichtet hatte, konnte ich die Kreditkarte bei der Einrichtung eingeben. Aktuell wird der Ionity Zugang nicht genutzt und steht auf dem grundgebührfreien Ionity Go, weil ich ja über BMW-Charging, Porsche-Charging und neuerdings auch über das Blue Oval Netzwork (Ford) günstig bei Ionity laden kann.

    Da haben ja vor nicht allzulanger Zeit die App grundlegend geändert. Hab's mir auch gerade angesehen. ich komme aktuell auch nicht auf die hinterlegte Kreditkarte. Wie sich das dann beim Laden verhält kann ich nicht sagen, weil ich den Zugang zur Zeit nicht nutze. Und Ionity Go würde ich bei 65 Cent pro kWh ohnehin nicht nutzen, wenn ich mit der grundgebührfreien EWE Go-Karte für 62 Cent bei Ionity laden kann ;)

    EDIT: Wenn ich auf "Abonnements" gehe, gibt es beim aktiven Ionity Go einen Punkt "jetzt wechseln" und einen Punkt "Zahlungsdetails bearbeiten", aber der ist grau und hat somit keine Funktion.

    Bei mir auch so. Ich mein, man muss die ja ggf. mal ändern können. :confused: Ich brauch die sonst ja auch nicht... entweder mit Powerpass für nen Monat oder garnicht.

    Die hatten das jetzt probiert und können aber keine Zahlungsmethode eingeben. Das deutet für mich darauf hin, dass man das evtl. erst beim ersten tatsächlichen Laden gemacht hat. :confused:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Ich hab mal gestern Abend für mich (und damit Martin lästern kann :p ) eine kleine Excel zum Abovergleich gebastelt. Also ab wieviel kwh sich welches Abomodell rentiert. Hier nur mit DC-Preisen an den jeweils eigenen Ladestationen. Irgendwelches Roaming nicht beachtet. Die Tabelle kann man natürlich auch beliebig mit anderen Preisen versehen.

    Dass bei ionity die Power-Grundgebühr auch ohne das (einmalige) Erster-Monat-Goodie ziemlich früh wieder drin ist, ggf. sogar mit der ersten Ladung, war mir schon im Kopf, aber dass im Vergleich dazu enBW nicht nur logischerweise länger braucht bis die höchste Grundgebühr wieder drin ist, sondern vorallem im internen Vergleich massiv länger braucht hatte ich so auch nicht gedacht. Es hat ja nicht jeder ionoty direkt, zumal eigentlich alle anderen ja auch ionity per Roaming mit drin haben. Je mehr man lädt, desto mehr gleicht sich das bei jeweils gleichem kwh-Preis natürlich an und verharrt dann ab 150kwh natürlich auf den 6€ Unterschied, aber sofern man nicht gerade reisender Handelsvertreter ist, ist das auch inenrhalb eines Anbieters durchaus eine Überlegung wert welches Abo man ggf. für eine längere Fahrt nimmt.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan (4. Juni 2025 um 08:36)

  • Überarbeite das doch noch mal und ersetze es. Bei den Überschriften is was faul.
    Der zweite Preis/kWh dürfte ein Grundpreis sein, oder?
    Die Ladung - ist das für einen Monat gedacht wenn man es zusammenrechnen würde?

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Genau, das 2. Preis/kWh müßte eigentlich Grundgebühr/Monat heißen. Und bei Ladung kWh müßte es Ladung kWh/Monat heißen ;)

    Der Vorteil von EnBW ist eben, dass sie nicht nur an den Autobahnen sind, sondern auch immer mehr im urbanen Umfeld, wodurch sie für diejenigen, die nicht zu Hause laden können, interessanter sein können.

    Ionity Go für 70 Cent kann man vergessen, weil man ja mit einer kostenlose EWE Go für 62 Cent bei Ionity laden kann.

    Und dann gibt es natürlich noch die Hersteller-Tarife. BMW Charging hat zwar jetzt zum 1.6. erhöht, aber mit der Ionity Plus Option kann man für 5,99 € Grundgebühr die kWh zu 45 Cent bei Ionity laden.

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz (4. Juni 2025 um 08:30)

  • Überarbeite das doch noch mal und ersetze es. Bei den Überschriften is was faul.
    Der zweite Preis/kWh dürfte ein Grundpreis sein, oder?
    Die Ladung - ist das für einen Monat gedacht wenn man es zusammenrechnen würde?

    Genau. Habs abgeändert. Schauste 28x hin und siehst es nicht... :kpatsch:

    Die Abos laufen - soweit ich das kenne - einen Monat und sind dann wieder kündbar. Jemand wie ich braucht sowas ja z.B. nur für den Urlaub. Da ist es evtl. sinnvoll sich vorher zu überlegen was man macht und wenn ich weiß ich fahr xxx km, dann sind das wohl in etwa XXX kwh und dann kann ich recht schnell sehen ob evtl. ein mittlerer Tarif auch ausreicht. Ich muss denen ja nicht mein Geld nachwerfen wenn das mit paar Dappern am Handy erledigt ist.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Am besten gleich nach dem ersten "günstigen" Ladevorgang wieder kündigen. Damit man es nicht vergisst. ^^

    Wie beim Strom und Gas... :D

    EnBW hat mich tatsächlich verwundert. Klar, so eine hohe GG muss man eh erstmal reinholen, aber die drei Tarife im internen Vergleich sind schon arg gestreckt. Für HR kommt ionity ins Körbchen, das drängt sich quasi auf. Für Baden-Baden im August dagegen enBW weil die (eigenen) Stationen da gut liegen während ionity ab Stuttgart bis BAD nichts hat. Zumindest nichts was ohne größere Umwege wäre. Wundert mich, dass die diese Lücke nicht schliessen. In Augsburg haste auf 3km AB zwei Ladestationen in Folge... :rolleyes:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Da ist es evtl. sinnvoll sich vorher zu überlegen was man macht und wenn ich weiß ich fahr xxx km, dann sind das wohl in etwa XXX kwh und dann kann ich recht schnell sehen ob evtl. ein mittlerer Tarif auch ausreicht. Ich muss denen ja nicht mein Geld nachwerfen wenn das mit paar Dappern am Handy erledigt ist.

    Aber hat was wenn man sich um die Verarsche keinen Kopf mehr machen braucht... :hehe:


    Weiss grade nicht, wer sich da mehr Kopf drum macht....

    Ja, da fange ich bei der Argumentation, der Benzinmann mache sich nen Kopf, doch leicht das schmunzeln an.

    :hi:für die wiederkehrende Bestätigung. Wer im Glashaus sitzt.... :boese:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • ... dafür braucht man nicht nach der günstigsten Uhrzeit zu laden

    Ich tanke, wenn ich sowieso an der Tanke vorbeikomme, und mir der Preis gefällt. Der Unterschied ist halt, dass man mit dem BEV die Bandbreite 10-80% des Akkus ausnutzen will, beim Nachfüllen von Sprit ist es zeitlich gesehen egal, ob ich nur 20l oder 50l reinlasse. Das nimmt sich nicht viel. Und Restreichweite hat man mit dem Spritler per se eher die grössere.

    Nachteil ist, dass ich nicht daheim 10l nachtanken kann, wenn kein Kanister rumsteht. Oder sogar volltanken kann.

    Auf die Uhrzeit habe ich noch nie geachtet. Das einzige, wo ich mir die Preise ansehe, ist tatsächlich

    oder muß auf Strecke ein bisschen von der AB runter ;)

    wie du schreibst, die Autobahn. Aber auch dort hatte ich noch nie Schwierigkeiten, innerhalb von 3-5km eine Tankstelle zu finden, bei der ich nicht eine Niere und das Erstgeborene in Zahlung geben muss. Dank der Apps sind das wenige Dapper, oder gar keine mit dem iDrive.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Wer will, der macht.
    Wer nicht will, der will halt nicht. :sz:

    Laderei ist mMn nur mehr im (ost)europäischen Ausland ein Problem oder wenn man mit Anhänger unterwegs ist, weil man nicht bequem "durchfahren" kann wie bei der üblichen Tanke.
    Wobei ich da auch schon üble Rangiermanöver mit dem 14m Gespann einlegen musste weil irgendein Honk meinte, nach dem Tanken und Bezahlen noch einen Obama ins weiße Haus stellen zu müssen oder der Kaffee beim Beobachten der eigens verursachten Szenerie einfach besser schmeckt während die eigene Karre eine Säule blockiert. :idee::sz:

    Langstrecke ist bei mir ein no Brainer - Ionity und gut.
    Ich schaue vorher (bei unbekannten Strecken) auf die Verteilung der Ladestationen und gut ist das.
    Es gibt dann noch die Überlegung, ob kleines oder großes Abo, aber es lief bisher immer auf das große Abo hinaus.
    Entweder, weil ich auf der einen Tour so viel lade (Kroatien) oder auf der anderen Langstrecke (zu meinen Eltern) nach wenigen Tagen eh wieder zurückfahre und das Abo ja bekanntlich monatlich läuft.
    Dann rechnet es sich zwar noch nicht auf der Hinfahrt, aber eben bei der Rückfahrt.

    Ist jetzt nicht wirklich eine Raketenwissenschaft.
    Mag sein, dass es mit anderen Anbietern ein paar Euro günstiger geht (oder eben nicht), aber da lege ich keinen Wert drauf.
    Ich suche ja beim Verbrenner auch nicht zwanghaft nach der günstigsten Tankstelle in 20km Umkreis sondern nur nach einer, die im Schnitt gut dabei ist und mehr oder weniger auf dem Weg liegt.

    Im Kia Forum haben das einige perfektioniert - die Pfennigfuchser haben sich Tabellen gemacht bei welchen Akkutemperaturen das Auto wie schnell lädt und auch bis zu welchem SOC es schnell lädt.
    Dann wurde auch nur bis dahin geladen weil man einen Tarif mit Grundgebühr und Abrechnung nach Zeit (nicht nach kWh) hatte.
    Da ist der EV6 als bekannter Schnelllader natürlich im Vorteil.
    Aber echt... soooo wichtig kann mir das gar nicht sein. :D

    Ich kann zwar u.a. auch die Temperaturen auslesen, aber das war einfach weil ich Lust darauf hatte, das Auto näher kennenzulernen und zu lernen, was es wann macht.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Nein, gibts nicht mehr.
    Freshmile als einer der letzten Anbieter hat auch umgestellt.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Wer denkt sich sowas bei ionity aus? Bankdaten sind hinterlegt im Go-Tarif und bei Umstellung muss man die nochmal eintippen... :rolleyes:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf: