Empfehlung Alkaline Batterien

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo zusammen,

    früher habe ich jahrelang Duracell Batterien gekauft, nachdem mir die ein paar mal ausgelaufen sind bin ich auf Varta umgestiegen und war damit lange zufrieden. In der letzten Zeit ist mir aber ein paar mal aufgefallen, dass die AAA von Varta sehr schnell leer sind. Bei den CR2025 im Autoschlüssel übrigens ähnlich, da hab ich neue Varta Knopfzellen teils schon nach ein paar Monaten wieder getauscht. Außerdem hat Varta letztens die Packungsgröße von10 auf 8 verkleinert, hat mir auch nicht gefallen…

    Welche Erfahrung habt ihr den mit den diversen Marken, was ist aktuell empfehlenswert, auch im Hinblick auf Auslaufsicherheit, wobei ich eigentlich versuche Batterien regelmäßig zu tauschen.

    Ich bin geneigt es mal mit den Energizer zu probieren oder ist das eine ganz schlechte Idee?

    Vielen Dank schon mal!

  • Energizer sollen wohl gut sein, wir haben auch schon Panasonic gekauft und waren damit zufrieden.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Mir ist auch aufgefallen, dass die "normalen" Varta AA, die es eben so im Einzelhandel zu kaufen gibt, nicht allzulange halten.

    Hab mir deshalb grad am Wochenende mal testweise die Varta Industrial Pro bestellt.

    https://www.bueromarkt-ag.de/batterien_varta_industrial_pro_4006_aa,p-882069,l-google-css,pd-b2c.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwgrO4BhC2ARIsAKQ7zUlhqfTntX_rZyaR59bjMhaMkOZAoG0krCkkPW4m-cFJqgz-0Zoi10UaAtXIEALw_wcB

    Mal sehen, ob die besser sind

  • Eneloop habe ich auch für meinen Nikon Fotoblitz im Einsatz. Müssen halt immer mal wieder gepflegt werden damit sie ihre volle Kapazität behalten, aber ansonsten eine klare Kaufempfehlung.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Wären AAA Akkus eine Alternative (je nach Anwendungsfall)?

    => z.B. Eneloop (müssen logischerweise regelmäßig geladen werden)

    Eneloop hab ich für ein paar Geräte mit hohem Verbrauch, ehrlich gesagt ist mir das Laden für die diversen „Kleinverbraucher“ aber zu lästig, da halten die Batterien ja auch sehr lange. Und wenn die Schwiegermutter mal wieder Batterien braucht will ich auch nicht immer Eneloop herausgeben ;)

  • Otti:

    Wie gehst du mit den Eneloops um hinsichtlich Pflege?

    Als ich noch regelmäßig im DSLR-Forum unterwegs war hatte ich mich auch mit diesen Eneloop-Akkus beschäftigt.

    Da gab es so einen Spezialisten der auch so ein Ladegerät verkauft hat mit dem man die Akkus laden, testen und regenerieren konnte.

    Von diesem Mann hatte ich auch die Eneloops bekommen die er vorher ausgewählt und nummeriert hatte, diese Akkus passten auch perfekt zusammen.

    Wenn ich wieder zuhause bin schreibe ich dir noch mal die Internetseite von diesem Mann hier rein, mir fällt der Name jetzt nicht mehr ein. Wird aber nächste Woche werden.

    Jedenfalls habe ich nie wieder neue Akkus gebraucht seit ich sie alle halbe Jahre mal regeneriert habe, die haben noch volle Leistung wie am ersten Tag.

    Die Akkus werden mit dem Ladegerät immer wieder entladen und geladen bis sie ihre volle Kapazität erreicht haben.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Otti:

    Wie gehst du mit den Eneloops um hinsichtlich Pflege?

    Habe mal kurz Google bemüht und nach Eneloop Ladegerät und DSLR Forum gesucht und bin fündig geworden ?

    Das hier ist der Akku-Experte von dem ich das Ladegerät her habe.

    Auch sehr gut beschrieben wie das mit den Zellen so funktioniert:

    www.accu-select.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Mir ist auch aufgefallen, dass die "normalen" Varta AA, die es eben so im Einzelhandel zu kaufen gibt, nicht allzulange halten.

    Hab mir deshalb grad am Wochenende mal testweise die Varta Industrial Pro bestellt.

    https://www.bueromarkt-ag.de/batterien_vart…0UaAtXIEALw_wcB

    Mal sehen, ob die besser sind

    Da heisst es, die Industrial wären quasi die "alten" von früher und die neuen Consumer sind jetzt schlechtere.

    Ich mach das mal so, mal so, gerne auch mal die Amazon-Basics-Batterien. In einer Fernbedienung merkt man es eh kaum, ob die jetzt 18 Monate oder doch 20 Monate gehalten haben und bei den Kindern ist es egal ob die Taschenlampe jetzt 6 oder 8h nach dem vergessenen Ausschalten leer sind. Habe früher auch immer eher geschaut Energizer Ultra Mega Duper und haste nicht gesehen. 4 Stück für 6€ und so. Mittlerweile versuche ich eher Sachen zu haben mit Ladeanschluss.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Hallo

    Meine Empfehlung: Hoher Stromverbrauch bei mir (Diktiergerät etc...) VARTA "Industrial Pro", bei Angst vor Auslaufen (Fernbedeinung, Thermostate, Uhren) Energizer "Ultimate Lithium"....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ich sehe ja die Grosshandelspreise von Varta - da gibt es schon gute Preisunterschiede. Wir nehmen da zwar für die Baustellen auch eher das untere Preissegment.

    Für privat habe ich bei AA gute Erfahrungen mit denen vom Aldi gemacht - das merkt man auch gleich am Gewicht.

    Bei den CR2450 bin ich noch am suchen. Die sind andauernd leer

    Wie poste ich falsch? - Ein Leitfaden für Forenbesucher und solche die es werden wollen

    Nachdem ich  Google , die FAQ's und die  Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter der sich jeder etwas Anderes vorstellt :D

  • Ich mach das mal so, mal so, gerne auch mal die Amazon-Basics-Batterien. In einer Fernbedienung merkt man es eh kaum, ob die jetzt 18 Monate oder doch 20 Monate gehalten haben

    Die letzten 2 oder 3 Sätze von Varta haben bei mir in einer Fernbedienung (ohne Display) keine 3 Monate gehalten und es ist nicht so, dass ich da 12h am Tag alle paar Sekunden drauf drücke...


    bei Angst vor Auslaufen (Fernbedeinung, Thermostate, Uhren) Energizer "Ultimate Lithium"....

    Gute Idee, da frage ich mich, warum ich nicht selbst drauf gekommen bin ;) Werde ich für Geräte bei denen das Auslaufen teuer wird auf jeden Fall mal testen, mein Leckageschutz hier besteht z.B., trotz Netzteil, auf 4 AA Batterien...

    Mittlerweile versuche ich eher Sachen zu haben mit Ladeanschluss.

    Hat halt auch Vor- und Nachteile. Ich habe z.B. ein paar Stirnlampen mit eingebautem Lithium-Akku. Die liegen dann dann im Rucksack oder im Auto, nur doof wenn sie leer sind und gerade kein Ladegerät zu Hand ist. Mit normalen Batterien sind die schnell ausgetauscht. Solche habe ich auch und das ist dann für mich z.B. eine Anwendung für die Eneloop. Für "dauerhaft im Auto" hab ich vor Jahren aber auch mal kleine Lampen mit CR123A Batterien gekauft, das funktioniert auch sehr gut, für häufig genutzte Lampen aber vielleicht etwas teuer. Aber taschenlampen kann man eh nie genug haben ;)

  • Die letzten 2 oder 3 Sätze von Varta haben bei mir in einer Fernbedienung (ohne Display) keine 3 Monate gehalten und es ist nicht so, dass ich da 12h am Tag alle paar Sekunden drauf drücke...

    Die FBs sind bei mir total unterschiedlich vom Verbrauch her obwohl man meinen könnte, da ist nix um. Ich hab manchmal den Verdacht, da sitzen die Kinder drauf während des Glotzens. Bei den Uhren nicht unähnlich, da schreibe ich interessehalber gerne mal das Datum auf die Batterie. Manche laufen 2 Jahre, manche überlegst ein Netzteil anzuklemmen.

    Was ewig hält ist das Notlicht in der Garage [Anzeige], mit 3 x Baby und trotz Bewegungsmelder auch übern Winter etliche Monate. Neulich waren sie leer, dann hatte ich keine Baby und stattdessen AA reingeklemmt. Werden auch nicht leer, dabei liegt der Ersatz schon bereit. Aber mal sehen wie lang sie gehen... :D

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Die letzten 2 oder 3 Sätze von Varta haben bei mir in einer Fernbedienung (ohne Display) keine 3 Monate gehalten und es ist nicht so, dass ich da 12h am Tag alle paar Sekunden drauf drücke...

    Seltsam, dieselbe Erfahrung habe ich die letzten 12 Monate auch gemacht. Da hat Varta wohl das Produkt verbessert (mit neuer Rezeptur = wir haben einen Weg gefunden, euch noch mehr Geld für billigeren Mist aus der Tasche zu ziehen) :rolleyes:

    Aber taschenlampen kann man eh nie genug haben ;)

    Wenn man Nachts im Wald rumkreucht, wohl wahr :zf:^^

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Wenn man Nachts im Wald rumkreucht, wohl wahr :zf:^^

    Nein, in einer Großstadt: Die Straßenbeleuchtung wird aus Energiespargründen erst 30min nach astronomische Dämmerung eingeschaltet und um 1.00 Uhr Morgens ganz aus gemacht, da ist sowiso kein rechtschaffender Mensch mehr unterwegs...

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Die FBs sind bei mir total unterschiedlich vom Verbrauch her obwohl man meinen könnte, da ist nix um.

    Das unterschiedliche Fernbedienungen unterschiedlich verbrauchen verstehe ich ja noch, aber dass die identische Fernbedienung plötzlich anfängt die Batterien zu fressen, da glaube ich doch eher an die Batterien.

    Seltsam, dieselbe Erfahrung habe ich die letzten 12 Monate auch gemacht. Da hat Varta wohl das Produkt verbessert (mit neuer Rezeptur = wir haben einen Weg gefunden, euch noch mehr Geld für billigeren Mist aus der Tasche zu ziehen) :rolleyes:

    Entweder das, oder eine schlechte Charge in Verbindung mit fehlender QS. Heute morgen ist mir z.B. aufgefallen, dass die Uhr im Bad keine Luftfeuchte mehr anzeigt, sicheres Zeichen für Batterie leer. Da ich bei solchen Geräten aufschreibe, wann ich getauscht habe um die Auslaufproblematik etwas zu vermeiden, kann ich sagen dass das im April war. Normalerweise halten die Batterien darin 1-2 Jahre, in dem Fallwaren es 2x Varta AA.

  • Gefälschte Batterien?

    Im Internet wird ja miterweile alles nachgemacht... :duw:

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • aber dass die identische Fernbedienung plötzlich anfängt die Batterien zu fressen

    Hast du evtl. aus Versehen das Feature "Fernbedienungsheizung" aktiviert? :duw:

    Gefälschte Batterien?

    Im Baumarkt gekauft....

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Nein, in einer Großstadt:

    Osnabrück, Großstadt? ;):duw:

    Aber in der Tat nutze ich nachts in der Stadt auch schon mal eine Taschenlampe, alleine um den Hundehaufen auszuweichen...

    Im Baumarkt gekauft....

    Bei mir sind sie von Reichelt, wo ich schon seit einer halben Ewigkeit eigentlich alle Batterien kaufe.

    Vor ein paar Tagen brauchte ich CR2032, weil sich der Schlüssel natürlich während des Urlaubs entschieden hatte leer zu werden. Hab dann bei Rewe 2x CR2032 von Duracell gekauft, für 7,99 EUR. Das hat mir direkt körperlich weh getan ;) Bei reuchelt hätte die identische Packung 2,70 EUR gekostet.